Welche Kühlflüssigkeit verwenden und suche Ersatzteile.

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Markus H. (alt)
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Welche Kühlflüssigkeit verwenden und suche Ersatzteile.

Beitrag von Markus H. (alt) »

Hallo E9 Gemeinschaft"
will am Wochenende die Kühlflüssigkeit wechseln. Muss ich eine bestimmte Kühlflüssigkeit kaufen" oder eignen sich alle gängigen Mittel?
Suche auch noch folgende Ersatzteile für meinen 73er 3.0 CS:
- die Verkleidung unterm Lenkrad" inder die zwei Löcher für die Schalter der Heckscheibe und der Nebelschlussleuchte vorgebohrt sind. (Auch am Besten mit Vorbohrungen für die beiden roten Sicherungsschalter der Fensterheber)
-die schwarze Hutablage ohne Vorbohrungen" oder bzw. nur mit Löcher links und rechts für die alten Standboxen. (Bei meiner wurden leider große runde Boxen integriert)
-die runden orig. Standboxen mit Verkabelung von damals (glaube Bosch)
-orig. Holzlenkrad dieser E9 Serie im sehr schönen Zustand
-paar fehlende orig. Werkzeuge im Werkzeugskasten
-orig. verpackte automatisch ausfahrende Hirschmann-Antenne mit gesamter Elektronik dazu
-Ein Ersatzteil von den Vordersitzen" welches ca. 5cm groß" aus Metall ist und etwas oval aussieht. Dieses Teil hält so eine Art Stange" die dafür verantwortlich ist" dass die Sitzbefestigung auf einer Seite angehoben werden kann und somit der Sitz nach Vorne klappbar ist.
Suche alle Teile im sehr guten Zustand!! Anbebote bitte an:
heldt.markus@t-online.de
Vielen Dank"
Markus


Thorsten Führ (alt)
Beiträge: 52
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Welche Kühlflüssigkeit verwenden und suche Ersatzteile.

Beitrag von Thorsten Führ (alt) »

>Hallo E9 Gemeinschaft"
>will am Wochenende die Kühlflüssigkeit wechseln. Muss ich eine bestimmte Kühlflüssigkeit kaufen" oder eignen sich alle gängigen Mittel?
>Suche auch noch folgende Ersatzteile für meinen 73er 3.0 CS:
>- die Verkleidung unterm Lenkrad" inder die zwei Löcher für die Schalter der Heckscheibe und der Nebelschlussleuchte vorgebohrt sind. (Auch am Besten mit Vorbohrungen für die beiden roten Sicherungsschalter der Fensterheber)
>-die schwarze Hutablage ohne Vorbohrungen" oder bzw. nur mit Löcher links und rechts für die alten Standboxen. (Bei meiner wurden leider große runde Boxen integriert)
>-die runden orig. Standboxen mit Verkabelung von damals (glaube Bosch)
>-orig. Holzlenkrad dieser E9 Serie im sehr schönen Zustand
>-paar fehlende orig. Werkzeuge im Werkzeugskasten
>-orig. verpackte automatisch ausfahrende Hirschmann-Antenne mit gesamter Elektronik dazu
>-Ein Ersatzteil von den Vordersitzen" welches ca. 5cm groß" aus Metall ist und etwas oval aussieht. Dieses Teil hält so eine Art Stange" die dafür verantwortlich ist" dass die Sitzbefestigung auf einer Seite angehoben werden kann und somit der Sitz nach Vorne klappbar ist.
>Suche alle Teile im sehr guten Zustand!! Anbebote bitte an:
>heldt.markus@t-online.de
>Vielen Dank"
>Markus
Hallo Markus"
habe ein paar Teile für Dich.
Du kannst mich unter 05662-939492 oder 0173-7272771 erreichen.
Gruß: Thorsten

robert (alt)
Beiträge: 354
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Welche Kühlflüssigkeit verwenden und suche Ersatzteile.

Beitrag von robert (alt) »

Hallo Markus"
falls Du noch Teile suchst" habe über 1000 Ersatzteile für den E9. Grüsse Robert
>Hallo E9 Gemeinschaft"
>will am Wochenende die Kühlflüssigkeit wechseln. Muss ich eine bestimmte Kühlflüssigkeit kaufen" oder eignen sich alle gängigen Mittel?
>Suche auch noch folgende Ersatzteile für meinen 73er 3.0 CS:
>- die Verkleidung unterm Lenkrad" inder die zwei Löcher für die Schalter der Heckscheibe und der Nebelschlussleuchte vorgebohrt sind. (Auch am Besten mit Vorbohrungen für die beiden roten Sicherungsschalter der Fensterheber)
>-die schwarze Hutablage ohne Vorbohrungen" oder bzw. nur mit Löcher links und rechts für die alten Standboxen. (Bei meiner wurden leider große runde Boxen integriert)
>-die runden orig. Standboxen mit Verkabelung von damals (glaube Bosch)
>-orig. Holzlenkrad dieser E9 Serie im sehr schönen Zustand
>-paar fehlende orig. Werkzeuge im Werkzeugskasten
>-orig. verpackte automatisch ausfahrende Hirschmann-Antenne mit gesamter Elektronik dazu
>-Ein Ersatzteil von den Vordersitzen" welches ca. 5cm groß" aus Metall ist und etwas oval aussieht. Dieses Teil hält so eine Art Stange" die dafür verantwortlich ist" dass die Sitzbefestigung auf einer Seite angehoben werden kann und somit der Sitz nach Vorne klappbar ist.
>Suche alle Teile im sehr guten Zustand!! Anbebote bitte an:
>heldt.markus@t-online.de
>Vielen Dank"
>Markus



http://www.robertsbmwclassic.de
Gesperrt