Zukunft des Forums?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Zukunft des Forums?

Beitrag von Nico (alt) »

Hi Leute"
So" nun wird es aber bald ernst mit der Abschaltung aller Foren
durch Parsimony (31.12.07).
Ich bin aber an einer Ausweichlösung dran und ich bemühe mich nach besten Kräften" dass wir das Forum 1:1 weiterführen können und auch die alten Beiträge dabei mitnehmen. Dazu bin ich in technischer Hinsicht nicht alleine in der Lage" aber ich denke" wir werden es hinkriegen...
Bis Weihnachten sollte alles stehen... und dann wird auch die wegen Ärger mit meinem alten Provider Inode abgeschaltenen CS-Coupe Domain wieder online gehen...
Bis dann und Grüsse"
Nico
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zukunft des Forums?

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Unterhalet Dich doch mal mit Beate" der Webdesignerin vom Club.
webdesign@bmw-coupeclub.de
Vielleicht gibt es eine gemeinsame Forum Lösung.
Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zukunft des Forums?

Beitrag von Nico (alt) »

Danke" Christoph" ich würde aber eher bevorzugen" dass Forum losgelöst vom Coupe Club weiterzuführen" denn dann würde es vielleicht Direktiven geben" die den reibunsglosen Betrieb des Forums" so wie wir es jetzt als angenehm empfanden" stören würden. Jetzt untersteht es ja keinem Club.
Und ich würde es gerne möglichst frei und offen halten" und die Beiträge der paar Spinner pro Quartal zu löschen" das schaffe ich schon noch.---
Aber ich mir grundsätzlich sehr gerne Vorschläge machen" wie ihr das am liebsten weiterführen würdet....
Grüsse"
Nico
>Unterhalet Dich doch mal mit Beate" der Webdesignerin vom Club.
>webdesign@bmw-coupeclub.de
>Vielleicht gibt es eine gemeinsame Forum Lösung.

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zukunft des Forums?

Beitrag von kiefer (alt) »

hallo Nico"
auch ich denke" dass es der Mehrheit der Forenteilnehmer (incl. mir) recht wäre" dieses Forum vom Club zu entkoppeln.
Das e28 Forum ist in der selben Situation" auch bei parsimony gehostet. Werde da mal nachhören" ob dort schon eine Lösung bereit steht und mich per eMail bei Dir melden.
Gruß"
Stefan

>Danke" Christoph" ich würde aber eher bevorzugen" dass Forum losgelöst vom Coupe Club weiterzuführen" denn dann würde es vielleicht Direktiven geben" die den reibunsglosen Betrieb des Forums" so wie wir es jetzt als angenehm empfanden" stören würden. Jetzt untersteht es ja keinem Club.
>Und ich würde es gerne möglichst frei und offen halten" und die Beiträge der paar Spinner pro Quartal zu löschen" das schaffe ich schon noch.---
>Aber ich mir grundsätzlich sehr gerne Vorschläge machen" wie ihr das am liebsten weiterführen würdet....
>Grüsse"
>Nico
>>Unterhalet Dich doch mal mit Beate" der Webdesignerin vom Club.
>>webdesign@bmw-coupeclub.de
>>Vielleicht gibt es eine gemeinsame Forum Lösung.

ms-e21 (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zukunft des Forums?

Beitrag von ms-e21 (alt) »

>Hi Leute"
>So" nun wird es aber bald ernst mit der Abschaltung aller Foren
>durch Parsimony (31.12.07).
>Ich bin aber an einer Ausweichlösung dran und ich bemühe mich nach besten Kräften" dass wir das Forum 1:1 weiterführen können und auch die alten Beiträge dabei mitnehmen. Dazu bin ich in technischer Hinsicht nicht alleine in der Lage" aber ich denke" wir werden es hinkriegen...
>Bis Weihnachten sollte alles stehen... und dann wird auch die wegen Ärger mit meinem alten Provider Inode abgeschaltenen CS-Coupe Domain wieder online gehen...
>Bis dann und Grüsse"
>Nico
hallo nico"
auch das e30-forum (e21) steht vor dem gleichen problem. evtl. könnte man sich mit den anderen interessengemeinschaften (e28" e30 u.a.) kurzschließen um gemeinsam das problem zu lösen.
mbg stefan

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ggf Lösung, siehe e28 Forum

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Nico"
klick mal untenstehenden Link" im e28 Forum scheint das Problem in Arbeit und weitestgehend gelöst zu sein.
Gruß"
Stefan


http://f23.parsimony.net/forum53095/messages/112965.htm
Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Ggf Lösung, siehe e28 Forum

Beitrag von Nico (alt) »

Hallo Stefan"
Danke auch für Deine Recherche!
Ich habe aber inzwischen jemanden Kompetenten mit dem ganzen technischen Umzug beauftragt und werde ihm eine angemessene Vergütung geben.....hoffe es klappt auch so...
Grüsse"
Nico

>Hallo Nico"
>klick mal untenstehenden Link" im e28 Forum scheint das Problem in Arbeit und weitestgehend gelöst zu sein.
>Gruß"
>Stefan

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Kostenfrage

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Nico
Ich weiß nicht" wie hoch die Kosten für das Betreiben eines Forums sind" ich bin aber" wie schon mal in einem privaten Email an dich geschrieben" auch bereit einen finanziellen Beitrag daran zu leisten. Dein (unser) Forum sollte in jedem Fall weiter bestehen und die alten Beiträge sollten auch erhalten bleiben.
Viel Erfolg
Gerhard

>Hallo Stefan"
>Danke auch für Deine Recherche!
>Ich habe aber inzwischen jemanden Kompetenten mit dem ganzen technischen Umzug beauftragt und werde ihm eine angemessene Vergütung geben.....hoffe es klappt auch so...
>Grüsse"
>Nico
>
>>Hallo Nico"
>>klick mal untenstehenden Link" im e28 Forum scheint das Problem in Arbeit und weitestgehend gelöst zu sein.
>>Gruß"
>>Stefan

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

sehe ich genauso

Beitrag von kiefer (alt) »

>Hallo Nico
>Ich weiß nicht" wie hoch die Kosten für das Betreiben eines Forums sind" ich bin aber" wie schon mal in einem privaten Email an dich geschrieben" auch bereit einen finanziellen Beitrag daran zu leisten. Dein (unser) Forum sollte in jedem Fall weiter bestehen und die alten Beiträge sollten auch erhalten bleiben.
>Viel Erfolg
>Gerhard

Dem schließe ich mich an. Abhängig davon wie viele sich melden können wir eine Milchmädchenrechnung aufstellen :-)" meine eMailadresse ist hinterlegt.
Gruß"
Stefan


>
>>Hallo Stefan"
>>Danke auch für Deine Recherche!
>>Ich habe aber inzwischen jemanden Kompetenten mit dem ganzen technischen Umzug beauftragt und werde ihm eine angemessene Vergütung geben.....hoffe es klappt auch so...
>>Grüsse"
>>Nico
>>
>>>Hallo Nico"
>>>klick mal untenstehenden Link" im e28 Forum scheint das Problem in Arbeit und weitestgehend gelöst zu sein.
>>>Gruß"
>>>Stefan

thomas scheer (alt)
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: sehe ich genauso

Beitrag von thomas scheer (alt) »

Hi Nico
ich wäre finanziell sicher auch dabei -
gruß
thomas
ps: ach ja und es war sehr netter abend - danke
Tom Ei (alt)
Beiträge: 456
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zukunft des Forums?

Beitrag von Tom Ei (alt) »


Hy Nico"
Bin natürlich auch dabei mit einem kleinen Obulus !!!!!!!
Gruß Tom
PS:Finanzierung über Werbebanner?


http://www.wanner-wt.de
andreas (alt)
Beiträge: 259
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kostenfrage

Beitrag von andreas (alt) »

Hallo Nico"
ich werde finanziell auch meinen Beitrag leisten. Das Forum und die Teilnehmer sind es wert. Meine E-Mail Adresse ist vorhanden.
Beste Grüsse
Andreas
>Hallo Nico
>Ich weiß nicht" wie hoch die Kosten für das Betreiben eines Forums sind" ich bin aber" wie schon mal in einem privaten Email an dich geschrieben" auch bereit einen finanziellen Beitrag daran zu leisten. Dein (unser) Forum sollte in jedemFall weiter bestehen und die alten Beiträge sollten auch erhalten bleiben.
>Viel Erfolg
>Gerhard
>
>>Hallo Stefan"
>>Danke auch für Deine Recherche!
>>Ich habe aber inzwischen jemanden Kompetenten mit dem ganzen technischen Umzug beauftragt und werde ihm eine angemessene Vergütung geben.....hoffe es klappt auch so...
>>Grüsse"
>>Nico
>>
>>>Hallo Nico"
>>>klick mal untenstehenden Link" im e28 Forum scheint das Problem in Arbeit und weitestgehend gelöst zu sein.
>>>Gruß"
>>>Stefan

Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Danke, Leute!

Beitrag von Nico (alt) »

Vielen Dank für Eure spontanen Unterstützungserklärungen....
so teuer soll es aber hoffentlich nicht werden. Ich habe wie gesagt jemanden gefunden" der mit der Aufgabe des Umzugs auch offensichtlich schon recht weit fortgeschritten ist und ich habe ihm dafür einen Betrag angeboten" der wie ich hoffe" nicht kleinlich erscheint. - Sollte er wider Erwarten damit noch mehr Aufwand haben" so werde ich das aber auch erstmal aus eigenen Tasche bezahlen und berichte Euch dann.
Natürlich würde ich dann die Kosten offenlegen und ihr könnt dann gerne immer noch einen kleinen Beitrag spenden. Ich würde das mit den Beiträgen und den Kosten aber so transparent machen" dass dann auch klar ist" dass aber dem Erreichen einer bestimmten Höhe niemand mehr weiter etwas zu zahlen bräuchte" schliesslich will ich ja damit kein persönliches "Hilfskonto für Forumopfer" einrichten" aus dem ich mich dann nach Art eines Amtsmissbtauchs bediene &#59;-))))
Vorerst machen mir die angeblichen unveränderlichen Parameter aber noch mehr sorgen" die mir "mein Techniker" so berichtet
Ende dieser Woche gibts was Neues" hoffentlich positiv....
Bis dann und Grüsse"
Nico

Gesperrt