Hallo E9 Begeisterte"
an meinem Coupe BJ. 71 hängt manchmal der linke hintere Fenbsterheber.
Mache ich die Seitenverkleidung ab" drücke natürlich auf den Fensterheber-Schalter und helfe direkt am Fensterhebermotor an der vertikalen montierten "Gummi-Rolle" (ein anderer Begriff fällt mir nicht ein" ich hoffe ihr versteht was ich meine) mit der Hand ein wenig nach" dann funktioniert er wieder tadellos. Benutze ich das Coupe aber mal 2 Wochen nicht" dann ist er wieder fest.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem und welche Lösungsansätze gibt es evtl. außer das ich alle 3-4 Tage den Fensterheber betätigen muß ?
Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald
Stephan
Fensterheber hinten braucht "Anstoß"
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fensterheber hinten braucht
Vertikale Gummirolle oder Stopper:
wenn Du den ein bischen rausschraubst" so dass die Scheibe etwas früher abgefedert wird müsste es wieder besser funktionieren. Sollte der Gummi schon kaputt sein" empfiehlt es sich bei BMW einen neuen zu kaufen. Ich habe vor einem Jahr ein paar neue gekauft" die gibts also noch.
Flo
wenn Du den ein bischen rausschraubst" so dass die Scheibe etwas früher abgefedert wird müsste es wieder besser funktionieren. Sollte der Gummi schon kaputt sein" empfiehlt es sich bei BMW einen neuen zu kaufen. Ich habe vor einem Jahr ein paar neue gekauft" die gibts also noch.
Flo
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fensterheber hinten braucht
Hallo Flo"
Danke für die Antwort" werde ich machen.
Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald
Danke für die Antwort" werde ich machen.
Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald