Austausch der Sitzschienenbefestigung????

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
florian w. (alt)
Beiträge: 128
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Austausch der Sitzschienenbefestigung????

Beitrag von florian w. (alt) »

Hallo zusammen"

beim wieder einbauen meiner Sitze ist mir aufgefallen" dass einige Muttern schon so ausgeschlagen sind" dass die Schrauben nicht mehr halten. Um dies nun zu beseitigen" habe ich bei W&N die speziellen Muttern dafür gekauf. Nun stellt sich für mich aber die Frage" wie ich diese denn austauschen kann? Denn so wie es aussah" sitzen die Muttern in einer festen Blechumantelung.
Habt Ihr diesbezüglich schon erfahrungen gesammelt? Freue mich auf Eure hilfreichen Tipps!

Ein ordentliches Servus aus München" Florian
hermann (alt)
Beiträge: 51
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Austausch der Sitzschienenbefestigung????

Beitrag von hermann (alt) »

Hallo Florian"

ich habe zwar noch keine Erfahrungen mit dem Wechseln dieser Muttern gemacht.
Aber Du solltest überlegen" ob ein Aufbohren der Muttern auf ein größeres Gewinde nicht viele einfacher als ein mühevolles Tauschen wäre.

Gruß

Hermann
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Austausch der Sitzschienenbefestigung????

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Die Muttern sind M6"
in diesen hängen vier M6 Schräubchen" und daran Fahrer und Sitz.

Welcher Selbstmörder bohrt da noch was auf ???

bei M6 ist dazu kein "Fleich mehr"
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Austausch der Sitzschienenbefestigung????

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

... durch vorsichtiges einfummeln" nach dem der Teppich was weggegeklappt ist.

ich habe auch schon neue Muttern festgeschweist gesehen" von unten natürlich.
hermann (alt)
Beiträge: 51
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Überlegen ist angesagt

Beitrag von hermann (alt) »

Hallo"

wenn das nur schmale M6-Muttern sind" dann ist Aufbohren vielleicht doch nicht so gut. Deshalb hab ich auch geschrieben" dass man ÜBERLEGEN sollte" ob man die Dinger aufbohrt.

Der Florian soll ja noch viel Spaß in DIESEM Leben mit dem Coupé haben.

Grüße
florian w. (alt)
Beiträge: 128
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Überlegen ist angesagt

Beitrag von florian w. (alt) »

Hallo Hermann"

vielen Dank für Deine Anregung. Ich habe nochmals versucht" an eine der hinteren Muttern ran zu kommen. Keine Chance! Nun habe ich einfach ein Loch mit 6"5 mm gebohrt und die Schraube durch laufen lassen. So konnte ich diese wunderbar kontern und mein Leben ist weiter hin in sicheren Händen. Und sehen tut man von dieser Lösung auch nichts...:-) Safty first!

Vielen Dank für Eure Beiträge und ein entspanntes WE!

Locker machen! Gruß" Florian
Gesperrt