Scheibenwischer Frage?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Scheibenwischer Frage?
Hallo" vor kurzem von einem Freund den 2800CS.
Ich hätte eine Frage zur Scheibenwischer-Geschwindigkeit" kann man diese nicht regulieren bzw. wo?
Bei Nieselregen ist die jetzige zu schnell. Dies muss doch irgend wo gehen -;)
Grüße" Daniel.
Ich hätte eine Frage zur Scheibenwischer-Geschwindigkeit" kann man diese nicht regulieren bzw. wo?
Bei Nieselregen ist die jetzige zu schnell. Dies muss doch irgend wo gehen -;)
Grüße" Daniel.
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Hallo Daniel
In der Mittelkonsole ist links neben dem Schalthebel ein Ziehschalter" da wird die Geschwindigkeit eingestellt.
Gruß Gerhard
In der Mittelkonsole ist links neben dem Schalthebel ein Ziehschalter" da wird die Geschwindigkeit eingestellt.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Hallo" ich danke dir. War über ihn schon verwundert.
http://i40.tinypic.com/260xrp0.jpg - richtig angekreuzt?
Jetzt hätte ich noch eine frage unter dem Armaturenbrett ist rechts der orange Schalter für die Warnblickanlage & auf der anderen Seite" der graue" was macht er den?
Gruß aus Bremen.
http://i40.tinypic.com/260xrp0.jpg - richtig angekreuzt?
Jetzt hätte ich noch eine frage unter dem Armaturenbrett ist rechts der orange Schalter für die Warnblickanlage & auf der anderen Seite" der graue" was macht er den?
Gruß aus Bremen.
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Hallo Daniel
Ja" du hast richtig angekreuzt!
Der Schalter rechts neben der Lenksäule ist rot und für die Warnblinkanlage. Es gibt dann noch gelb und grün mit Kontroll-Leuchte für Nebelschlussleuchte" Nebellampen vorne oder auch für Heckscheibenheizung. Grau kenne ich nicht.....
Die Blende für das Drehrad der Dreiecksscheibe ist auf dem Bild übrigens falsch herum eingebaut und falls du einen Aschenbecher oder Handbremshebel-Sack oder Türgriffoberteil oder einen Anschlag für die Sicherungsklappe oder einen passenden Zigarettenanzünder brauchst melde dich einfach:-)
Gruß Gerhard
Ja" du hast richtig angekreuzt!
Der Schalter rechts neben der Lenksäule ist rot und für die Warnblinkanlage. Es gibt dann noch gelb und grün mit Kontroll-Leuchte für Nebelschlussleuchte" Nebellampen vorne oder auch für Heckscheibenheizung. Grau kenne ich nicht.....
Die Blende für das Drehrad der Dreiecksscheibe ist auf dem Bild übrigens falsch herum eingebaut und falls du einen Aschenbecher oder Handbremshebel-Sack oder Türgriffoberteil oder einen Anschlag für die Sicherungsklappe oder einen passenden Zigarettenanzünder brauchst melde dich einfach:-)
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Grins ! Ein Blick vom Gerhard..........tausend Kleinigkeiten entdeckt !
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: was für ein Bj ist das Coupe...
...es muß ein ganz früher sein:
-keine LS Blende
-keine Stege innerhalb der Ablage über dem Handschuhfach
-frag mal den Gerhard ob er den Holzknauf hat" der zum Bj passt
-ich könnte noch was aufzählen" aber vielleicht strengt sich der Andreas auch mal an
-keine LS Blende
-keine Stege innerhalb der Ablage über dem Handschuhfach
-frag mal den Gerhard ob er den Holzknauf hat" der zum Bj passt
-ich könnte noch was aufzählen" aber vielleicht strengt sich der Andreas auch mal an
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: was für ein Bj ist das Coupe...
Hallo Chrissi
Da das Auto keinen Aschenbecher in der Griffleiste der Mittelkonsole" dafür aber Aschenbecherausschnitte an den Türholzleisten und Türverkleidungen sowie eine Türtasche hat" schließe ich ein ganz frühes Baujahr aus. Eher glaube ich an eine umfangreiche Restauration" da die fehlende Zierleiste in den Seitenteilen der Mittelkonsole ebenso wie der Lederbezug des Amaturenbrettes und der Sitze auf einen Neubezug schließen lässt. Der fehlende Lautsprecher und die fehlenden Stege in der Ablage des Amaturenbrettes werden im Zuge dieser Restauration "vergessen" worden sein.
Oder hatten frühe Modelle keinen Lautsprecher? Mein Ex 68er hatte auf jeden Fall einen.
Gruß Gerhard
der sich gerade nicht vorstellen kann" warum ein Hammer im Fußraum liegt:-)
Da das Auto keinen Aschenbecher in der Griffleiste der Mittelkonsole" dafür aber Aschenbecherausschnitte an den Türholzleisten und Türverkleidungen sowie eine Türtasche hat" schließe ich ein ganz frühes Baujahr aus. Eher glaube ich an eine umfangreiche Restauration" da die fehlende Zierleiste in den Seitenteilen der Mittelkonsole ebenso wie der Lederbezug des Amaturenbrettes und der Sitze auf einen Neubezug schließen lässt. Der fehlende Lautsprecher und die fehlenden Stege in der Ablage des Amaturenbrettes werden im Zuge dieser Restauration "vergessen" worden sein.
Oder hatten frühe Modelle keinen Lautsprecher? Mein Ex 68er hatte auf jeden Fall einen.
Gruß Gerhard
der sich gerade nicht vorstellen kann" warum ein Hammer im Fußraum liegt:-)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Morgen" wenn ihr auf das Bild abzielt" es ist aus dem Internet. Wollte bloß ein Bild zeigen.
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Wie" das ist noch nicht mal Dein Auto" was soll das denn???
Ein Bild im Internet klauen" und uns das dann unterjubeln.
Toller Typ bist Du!!
Ein Bild im Internet klauen" und uns das dann unterjubeln.
Toller Typ bist Du!!
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Das anderer ist ja nicht mal meines" was ich ausgefahren habe ;)
Sorry für die Verwirrung" war mein Fehler
Sorry für die Verwirrung" war mein Fehler

-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Antwort!
Hallo" habe mir heute noch mal den 2800er angeguckt bzw. damit gefahren und gleich am Rad gedreht" es geht 
Jetzt habe ich noch eine Frage: welcher Hebel/Schalter ist für die Scheibenflüssigkeit verantwortlich?
Grüße.

Jetzt habe ich noch eine Frage: welcher Hebel/Schalter ist für die Scheibenflüssigkeit verantwortlich?
Grüße.
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibenwischer Spritzanlage
Hallo Daniel
Zieh mal am Lenkstockschalter rechts" also am Blinkerschalter......
Und schick doch mal Bilder vom "richtigen" Auto.
Viel Erfolg
Gerhard
Zieh mal am Lenkstockschalter rechts" also am Blinkerschalter......
Und schick doch mal Bilder vom "richtigen" Auto.
Viel Erfolg
Gerhard