Temperaturfühler

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
thomas (alt)
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Temperaturfühler

Beitrag von thomas (alt) »

Hallo Leute"
bin gestern nach einer längeren Ausfahrt nach Hause gekommen und hatte folgendes Problem: Leerlaufdrehzahl war nicht stabil (ging rauf und runter zwischen 300 und 1000Upm) und der Motor kam mir sehr heiss vor" obwohl die Temperaturanzeige im Mittel war. Habe nun den Temperaturfühler durchgemessen (den Fühler neben dem Thermostat): Wert = 743 Ohm bei 17 Grad Umgebungstempertur. Kann mir jemand helfen? Ausserdem Ruckelt der Motor auch im Halblastbetrieb und mir ist aufgefallen das da Lüfterrad sich mit der Hand andrehen lässt (ohne das der Keilriemen mitgeht). Hilfe!!!!

lg
Thomas
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Temperaturfühler

Beitrag von frong (alt) »

ist die kühlung defekt" kühlergrill verstopft & "durchgerostet" nach "langer standzeit"?!
thomas (alt)
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Temperaturfühler

Beitrag von thomas (alt) »

kühlergrill ist fast wie neu
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Temperaturfühler

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Warum sollte Dir die Anzeige einen falschen Wert anzeigen ??
Der E9 ist im Gegensatz zu den modernen gedämmten Autos immer schön Warm !!

Und das Lüfterrad hängt normalerweise an einer "funktionierende" Viskokupplung"
das Thema war schon mal da" benutze mal die Suche
thomas (alt)
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Temperaturfühler

Beitrag von thomas (alt) »

...der Motor war sicher etwas zu heiss" ein leichtes Pfeiffen ist sogar aus dem Ausgleichsbehälter gekommen. Kann jemand mal den Widerstandswert seines Temperaturfühler messen?
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Temperaturfühler

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"

also dass da ein leichtes Pfeifen kommen kann finde ich nicht ungewöhnlich. Sollte jedoch zu viel Druck im Kühlkreislauf sein kannst Du dies u.a. daran erkennen" dass es Dir Wasser aus dem Überlaufschlauch rausdrückt. Ist dann eine Pfütze im Bereich der linken A-Säule. Sofern da nix rausgekommen ist gehe ich auch nicht von einem Thermikproblem aus bei Dir.

Gruß
Stefan
Gesperrt