Reifendimension

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
rudi (alt)
Beiträge: 49
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Reifendimension

Beitrag von rudi (alt) »

Hallo"
ich habe jetzt 7J 14er Felgen bekommen.
Welchen Reifen (Dimenension" Hersteller) würdet ihr montieren? Danke Rudi
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"

entweder 195-70-14 oder halt 205-70-14.
Mit den Herstellern ist man ein wenig eingeschränkt beim V-Index" vergleich einfach mal bei einem der gängigen Reifenportale.

Gruß
Stefan
patfun (alt)
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von patfun (alt) »

In V-Spec gibt es die orignalen 195/70-14 eigentlich nur von zwei Herstellern:

1. Fulda Carat Assuro ca 100€ pro Reifen. Guter Reifen" habe schon 2 Sätze gefahren und war zufrieden. Im Prinzip ein aktueller Reifen (Gummimischung und Profil) im alten Format

2. Vredestein Classic ca. 140€ pro Reifen. Noch nicht getestet. Hat ein schön "klassisch" aussehendes Profil.

in 205/70R14 (kriegt man beim TüV für das Coupe auf 7x14 ET11 eingetragen) gibt es auch noch den klassichen Michelin XWX. Sauteuer.
rudi (alt)
Beiträge: 49
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von rudi (alt) »

Danke euch zwei"
muss man nicht beim 205er Reifen die Dimension 205/60/14 verwenden um wieder denselben Rollumfang zu erhalten? Rudi
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"

der Umfang ergibt sich aufgrund der Zollzahl und des Querschnittes" ist jedoch unabhängig von der Breite des Reifens. Sprich: Der 70er Querschnitt und die 14 Zoll Felge sind relevant. Daher: Entweder 195-70-14 oder 205-70-14" wenn Du eine 7x14 Felge ET11 fahren möchtest.
Ich habe übrigens auch die Fuldas drauf und bin soweit zufrieden.

Gruß
Stefan
rudi (alt)
Beiträge: 49
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von rudi (alt) »

Hallo Stefan" ich habe folgendes gegoogelt:
Höhen-Breiten-Verhältnis ....../50" /60" /70" /80
Hier geht es um das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifenquerschnittes in Prozent.
Der Fachmann spricht hier auch von "Serie 70" oder "70-er .... Reifen". Ein /50 bedeutet dann" dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite.
Mit "fallenden" Verhältnis-Zahlen wird die Reifenflanke immer niedriger und somit auch der Abrollumfang kleiner ! - übliches Erscheinungsbild sportlicher Pkw (225/45...)
Sonderfall: Bei Autorreifen der 80er-und /82er-Serie war früher die ".../80" in der Bezeichnung nicht üblich - dementsprechend kann in älteren Fahrzeugpapieren noch "175 R 15" stehen. Dies entspricht nunmehr beim Reifenkauf "175/80 R 15".
patfun (alt)
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von patfun (alt) »

Das Verhältnis gilt zur Reifenbreite" nicht zum Felgendurchmesser.

Ergo: Stimmt schon" der 205/70R14 hat einen etwas größeren Abrollumfang als ein 195/70 R14
Der Unterschied ist aber gering (2%) und wird toleriert (225/70R14 wäre aber schon zu viel...)

Ein 205/60 R14 ist zu klein" damit würde man die Übersetzung schon deutlich verringern und das Auto sähe arg komisch aus.

Theoretisch geht 225/60R14 falls die Freigängigkeit gewährleistet ist.
195/70R14 ist Werksgröße
205/70R14 ist zeitgenössisch typisch (in manchen ABEs für Sonderräder 7x14Et11 auch drin) und leicht eingetragen zu bekommen

Nettes Spiezeug zum Rumrechnen:

http://www.zerbroesel.de/opel/rechner.php
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"

jup" da hab ich mich fusselig ausgedrückt ... wie auch immer: Such Dir am besten eine der beiden genannten Kombinationen aus oder probier noch ein wenig mit dem Umfangsrechner rum :-).

Gruß
Stefan
hubi (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von hubi (alt) »

Habe bei mir vorne 205/55/16 u. hinten 225/50/16 drauf (Fulda-Reifen).
War Sondereintrag. In Bayern keine Chance" in Hessen schon.
Gruß" Hubi
hans (alt)
Beiträge: 68
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von hans (alt) »

Mit dem TüV-Eintragungsbericht für diese 205/225er-Reifenkombi auf (z.B.) 16" ALPINA-Felgen gibt es Bundesweit keine Probleme...bereits mehrfach durchgeführt.
Gruß aus Niedersachsen.Hans
gerd (alt)
Beiträge: 157
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Reifendimension

Beitrag von gerd (alt) »

Hab hi+vo. 225-50-16 drauf eingetragen mit h.
Gesperrt