Vorstellung ......E9-Neuling

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
jekyll66 (alt)
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Vorstellung ......E9-Neuling

Beitrag von jekyll66 (alt) »

Hallo"

möchte nun" nachdem ich hier bereits das ein oder andere schon gelesen und nachgeschlagen habe" die Gelegenheit für eine kurze Vorstellung nutzen" da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Zukunft auch für mich dieses Forum ein fester Begleiter sein könnte/dürfte.

Ich heiße Stephan" komme aus dem LK Celle und bin seit Ende Mai 2010 Besitzer eines restaurationsbedürftigem E9. Meine BMW-Leidenschaft war bisher eigentlich in den Baureihen 02" E21 und E30 begründet. Aktuell bin ich derzeit noch mit einer umfangreichen Teilrestauration eines 1602 aus 1971 beschäftigt. Wenn dieser dann fertiggestellt ist" will ich mich sodann auch am E9 versuchen" wenngleich es bewusst und gar vielleicht gewollt ist" dass ich mich da auf eine doch etwas längere Geschichte einlassen werde.

Was den E9 betrifft" so bin ich nebenher schon mächtig am Studieren und Zusammentragen von Infos und Unterlagen. Wenn dann in Zukunft spezifische Fragen auftauchen" so würde es mich freuen" hier an dieser Stelle die ein oder andere Hilfestellung zu bekommen.

Hätte auch Interesse an einem Kontakt mit E9-Besitzern hier aus der Umgebung" um mir ggf. mal das ein oder andere bei Gelegenheit im "So muss es sein"-Zustand anzuschauen.

Noch handelt es sich bei meinem E9-Projekt um ein sogenanntes "offenes Projekt". Ich will ihn zunächst erst mal runterbauen" um den genauen Bestand zu ermitteln.

Bilder zum E9 im "Istzustand" gibt es auf meiner HP (http://www.baur-tc1.de/pageID_9919704.html)

markus enseroth (alt)
Beiträge: 112
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vorstellung ......E9-Neuling

Beitrag von markus enseroth (alt) »

Hallo Stephan"
hab mir mal gerade Deine Bilder angesehen... ich bin überzeugt" der eine oder andere hat da ne ganz andere Ruine aufgebaut! Das Ding hat doch noch richtig Karosseriestruktur :-) ...und da die Kisten inzwischen auch was wert sind" kann man auch mal wirtschaftlich betrachtet ne Mark reinstecken ohne schlechtes Gewissen!
Viel Spass!
jekyll66 (alt)
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vorstellung ......E9-Neuling

Beitrag von jekyll66 (alt) »

Hallo Markus"

ja" da magst Recht haben. Im Grunde sieht es nicht allzu böse auf" sonst hätt ich bei dem Exemplar auch nicht "zugeschlagen".

Die tiefreichendsten Probleme vermute ich hier am Dach (Schiebedach)" welches die ein oder andere Blase wirft" obwohl dort offensichtlich schon mal deutlich Hand angelegt wurde" an der rechten Tür" Bodenbleche und Hinterachsaufnahmen. Dort sind die Bleche von unten doch knusprig" von innen scheint jedoch alles fest zu sein. Die Seitenteile unten im Schwellerübergang blühen auch ordentlich.

Deshalb will ich erst mal komplett runterbauen und die Karosserie von Schönmasse befreien.....dann hier und dort entscheidende Bleche aufmachen und schauen" wie er sich dann darstellt.

Und letztendlich machen wir solche Dinge ja" um den Spaß zu haben" oder &#59;-)

Viele Grüße Stephan
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vorstellung ......E9-Neuling

Beitrag von frong (alt) »

hallo stephan" wünsche dir viel glück :)
jekyll66 (alt)
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re:�Vorstellung ......E9-Neuling

Beitrag von jekyll66 (alt) »

Danke! :-)
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re:�Vorstellung ......E9-Neuling

Beitrag von frong (alt) »

bald kannst du auch so:

[img]http://www.imagebanana.com/img/i13vosv4/Foto.jpg[/img]

und auch noch schneller &#59;)
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re:�Vorstellung ......E9-Neuling

Beitrag von Fishermans (alt) »

Falsche Spur! :-)
Gesperrt