höchstgeschwindigkeit

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
christian (alt)
Beiträge: 153
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

höchstgeschwindigkeit

Beitrag von christian (alt) »

servus zusammen

kann mir jemand sagen bei welcher drehzahl der 2"5 CS seine Höchstgeschwindigkeit bringt? Schaffe auf der Autobahn mit ach und krach ca. 175 Km/h bei ca 6000 Umdrehungen. Entweder fehlt mir Leistung" oder ich hab wohl ein Tachoproblem.
danke schon mal im voraus.

gruß christian
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Christian

Ob du tatsächlich ein Tachoproblem hast" kannst du ja leicht mit dem Navi kontrollieren. Eventuell hast du auch einen falschen Tacho drin oder ein falsches Diff....
Aber zuerst prüfen mit dem Navi.

Gruß Gerhard
markus enseroth (alt)
Beiträge: 112
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von markus enseroth (alt) »

Grundsätzlich zeigt ein E9 Tacho immer sehr wenig an" das merke ich an den innerorts aufgestellten Messtafeln im Vergleich zu meinem Alltagsfahrzeug... der zeigt selbst bei 50kmh bummelig 8 kmh mehr... kann man sich ausrechnen" was das bei 180 für eine Differenz ist! Mit anderen Wagen ist das ähnlich! BMW hat halt kein VDO- Tuning nötig :-) Die Idee mit dem Navi ist gut" fast jedes Navi hat irgendwo ein Untermenü" wo man Geschwindigkeit einstellen kann... und das ist dann ganz genau! So mancher Sepp" der dachte sein Polo geht wie die Pest" brach anschließend schon in Tränen aus :-) !!
christian (alt)
Beiträge: 153
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von christian (alt) »

servus

danke schon mal für die antworten. werd mal das navi vom nachbarn organisieren und das mal austesten.
irgendetwas ist auf jedenfall faul.

gruß christian
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Mein 2.5er lief letzten laut Tacho gut in die 210 rein"
der Navi zeigte 198" ich war noch nicht am Drehzahlbegrenzer.
Mit 200 ist der 2.5er eingetragen" ich denke die schafft er immer noch.

Klar unterhalten kann man sich nicht mehr und die Mücken begehen
ab 190 auch an den Seitenscheiben Selbstmord.
christian (alt)
Beiträge: 153
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von christian (alt) »

servus

so wie es aussieht ist es wohl ein tacho problem. das beste wird sein" ich fahre mal zum
boschdienst auf den prüfstand.

gruß christian
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von frong (alt) »

wieder was gelernt" danke. das navi kann die geschwindigkeit messen" klasse!
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von kiefer (alt) »

Hi"

man kann auch mit jedem GPS-fähigen Handy die aktuelel Geschwindigkeit bestimmen.

Gruß
Stefan
CS-Fahrer (alt)
Beiträge: 37
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von CS-Fahrer (alt) »

Hallo"
alternativ zu den von den Kollegen vorgeschlagenen "Erstüberprüfungen" bleibt dann wirklich nur noch Tachoeinheit ausbauen und die auf der Rückseite Eingeschlagenen oder Gestempelte Wegstreckenzählung entsprechend zum 2.5er zu kontrollieren.

Desweiteren kann auch noch eine mehr oder weniger geringe "Abweichung" durch eine GROSSE oder kleine Reifengrösse mit als Ursachengrund zu identifizieren sein. Vielleicht kann hier der freundliche BOSCH-Dienst mit angeschl. Reifendienst und Leistungsprüfstand Licht ins Dunkle bringen.
A1s letztes bleibt natürlich wirklich auch noch ein Leistungsloch durch z.B. nicht optimale Vergaser. Da können schnell mal 20/30 PS "verschwinden".
Noch ein Tipp (ausser Navi-Methode): Mit einem neuen Fahrzeug das elektronischen Tacho hat und dabei telefonierendem Kopiloten auf einer einsamen AB einmal Parallelfahrt durchführen bei fixen Km/hs. Bringt vielleicht auch noch mehr Aufschluss bei der Eingrenzung des Problems und "Fehlersuche".
Viel Glück!
christian (alt)
Beiträge: 153
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit

Beitrag von christian (alt) »

servus

habe am montag einen termin beim boschdienst. mal sehen was der leistungsprüfstand sagt. als ich das coupe gekauft habe" ist er gelaufen wie eine eins. die restauration nahm ca 3 jahre in anspruch. am motor wurde aber nichts gemacht. bin nach der restauration eine längere strecke gefahren" darunter auch 250km autobahn" da ist es mir eben aufgefallen" das er seine höchstgeschwindigkeit nicht mehr bringt.

gruß christian
christian (alt)
Beiträge: 153
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit / Ergebniss

Beitrag von christian (alt) »

servus

wollte euch nur das ergebnis des leistungstests mitteilen. er brachte auf dem prüfstand 122 PS" das heisst es fehlen 28 PS" und das ist schon eine hausecke. der fehler ist" die stufe II der beiden vergaser öffnet nicht.ab 2/3 vollast öffnet die mechanische verriegelung des gasgestänges nicht. es können also die klappen auch nicht per unterdruck öffnen. werd jetzt alles mal zerlegen und gängig machen. der tachovergleich" bei 173 km/h zeigt der tacho 180 km/h" also alles im grünen bereich.

gruß christian
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit / Ergebniss

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Christian

Ich habe mir nach Deinem Beitrag überlegt" ob ich wohl auch merken würde" wenn mir 28 PS fehlen würden....Dann blieben noch 258 PS übrig:-))

getrommelte Grüße
Gerhard
christian (alt)
Beiträge: 153
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit / Ergebniss

Beitrag von christian (alt) »

servus gerhard

*lol* ich denke das würdest wahrscheinlich fast nicht merken" aber wenn man nur 150 PS hat...... man meint richtig man fährt mit angezogener handbremse. naja werd mal alles zerlegen und dann werd ich nochmals auf prüfstand.

schöne grüße aus dem heissen oberbayern
christian
Moritz (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit / Ergebniss

Beitrag von Moritz (alt) »

Hallo Gerhard!
Was hast Du denn für ein feines Maschienchen eingebaut?Kann doch nur der 286PS Motor aus dem M5/M635csi sein"oder?
Dank und beste Grüße"
Moritz
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: höchstgeschwindigkeit / Ergebniss

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Moritz

Ja" genau" ursprünglich kam der Motor aus einem M6.

Gruß Gerhard
Gesperrt