Oeldruck

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
P.Tschopp (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Oeldruck

Beitrag von P.Tschopp (alt) »

Hallo Freunde
Mein BMW 2800 CS (mit 3.3lt Motor" 3 Weber Doppelvergaser" spez. Nockenwelle" Sportgetriebe)
hat ein kleines Problem. Beim Beschleunigen" Berg auf" aus einer Spitzkehre fällt der Öldruck zusammen.
Nach kurzer Zeit bei anschliessendem verzögern ist alles wieder in Ordnung. Der Ölstand ist bis
an die obere Marke gefüllt. Gibt es spezielle Ölwannen die das Verhindern. Wer hat einen guten Rat.
Besten Dank für Eure Informationen.

Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oeldruck

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

Hallo P."
lass mich raten: Die Spitzkehre fährst Du sehr zügig" und sie geht links herum. Dann ist es normal - wenn auch nicht erstrebenswert -" dass der Öldruck in den Keller geht.
Einfach gesagt: Die Fliehkraft drückt das Öl in der Wanne nach rechts (beim kräftigen Beschleunigen bergauf außerdem besonders stark nach hinten) und da kann es sich durch den nach rechts geneigten Motorblock wunderbar nach oben verziehen und die Pumpe saugt Luft" bis das Öl sich wieder vorn gesammelt hat.
Im Rennsport trat dieses Problem natürlich auch auf. Man bekam das aber einfach in den Griff durch den Einsatz eines sogenannten Ölhobels.
Das ist - vereinfacht gesagt - ein mittig geschlitztes Schottblech" das zwischen Ölwanne und Motorblock montiert wird und so das Weglaufen des Öls verhindert. Wo es sowas heute gibt" kann ich allerdings nicht sagen. Aber jeder" der mit BMWs Rennsport betreibt" müsste das wissen.
Viele Grüße
Thomas Bachem

Peter Tschopp (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oeldruck

Beitrag von Peter Tschopp (alt) »

>Hallo P."
>lass mich raten: Die Spitzkehre fährst Du sehr zügig" und sie geht links herum. Dann ist es normal - wenn auch nicht erstrebenswert -" dass der Öldruck in den Keller geht.
>Einfach gesagt: Die Fliehkraft drückt das Öl in der Wanne nach rechts (beim kräftigen Beschleunigen bergauf außerdem besonders stark nach hinten) und da kann es sich durch den nach rechts geneigten Motorblock wunderbar nach oben verziehen und die Pumpe saugt Luft" bis das Öl sich wieder vorn gesammelt hat.
>Im Rennsport trat dieses Problem natürlich auch auf. Man bekam das aber einfach in den Griff durch den Einsatz eines sogenannten Ölhobels.
>Das ist - vereinfacht gesagt - ein mittig geschlitztes Schottblech" das zwischen Ölwanne und Motorblock montiert wird und so das Weglaufen des Öls verhindert. Wo es sowas heute gibt" kann ich allerdings nicht sagen. Aber jeder" der mit BMWs Rennsport betreibt" müsste das wissen.
>Viele Grüße
>Thomas Bachem
Hollo Thomas
Besten Dank für Deinen Tip. Ich werd mich nach diesem Teil umsehen.
Gruss
Peter
Gesperrt