bin Neuling: wo sind die Schwachstellen

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
michl (alt)
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

bin Neuling: wo sind die Schwachstellen

Beitrag von michl (alt) »

Hallo zusammen"
habe nun beschlossen" dass ich endlich Ernst machen will und eines dieser traumhaften Coupes kaufen" vor denen ich bereits in den 70ern im Kindesalter andächtig stehengeblieben bin.
Ich hab zwar Schrauberfahrung" aber leider nicht mit BMW" deshalb wollte ich mal fragen" obs bei euch sowas wie ne Mängelliste gibt" halt die Schwachpunkte und Roststellen" wo man unbedingt nachschauen sollte" vor allem auch" wodurch sich die berühmte "gute Substanz" auszeichnet.
Ausserdem habe ich festgestellt" dass die Preise doch erheblich streuen" habt ihr irgendwelche Preisvorschläge so von Zustand 1 - 5 ?
Mit bestem Dank im voraus
Michl

dieter (alt)
Beiträge: 117
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: bin Neuling: wo sind die Schwachstellen

Beitrag von dieter (alt) »

>Hallo zusammen"
>habe nun beschlossen" dass ich endlich Ernst machen will und eines dieser traumhaften Coupes kaufen" vor denen ich bereits in den 70ern im Kindesalter andächtig stehengeblieben bin.
>Ich hab zwar Schrauberfahrung" aber leider nicht mit BMW" deshalb wollte ich mal fragen" obs bei euch sowas wie ne Mängelliste gibt" halt die Schwachpunkte und Roststellen" wo man unbedingt nachschauen sollte" vor allem auch" wodurch sich die berühmte "gute Substanz" auszeichnet.
>Ausserdem habe ich festgestellt" dass die Preise doch erheblich streuen" habt ihr irgendwelche Preisvorschläge so von Zustand 1 - 5 ?
>Mit bestem Dank im voraus
>Michl

Hallo Michel"
na dann mal willkommen im Kreis der E9 verrückten.
Deine Frage wurde hier schon häufig gestellt und auch beantwortet" du kannst ja mal im Archiv nachsehen" da findest du sicher auch noch hilfreiche Tips.
Ich kann dir nur meine persönliche Meinung sagen" manch anderer hier sieht das evtl. anders.
Beim E9 ist meiner Meinung nach der Vorderbau eine grosse Schwachstelle" fängt bei den Ansätzen der A-Säule an" die äusseren und inneren Radhäuser und die Federbeindohme.
Wenn du einen hast" der nicht an diesen Stellen durchgegammelt ist" ist es meiner Meinung nach schon die halbe Miete" weil eine Komplettsanierung des Vorderbaus sehr teuer ist" da es kaum mehr Reparaturbleche gibt und wenn zu horrenden Preisen" du kannst froh sein" wenn du für 300 Eur nen Kotflügel kriegst" nur mal als Beispiel.
Da kannst du besser bei der Anschaffung mehr ausgeben und kommst unter dem Strich billiger davon weg und hast obendrein noch weniger Arbeit. Lass dich vor allem nicht von einem Top Erscheinungsbild trügen" beim E9 hat das nicht viel zu sagen.
Preislich ist es so eine Sache..du kannst dir einen kaufen für was weiss ich 5000-10000 Eur und hast evtl. sogar nen super Auto. Leider weisst du dann nur
nicht wer und wie an der Kiste rumgebruzzelt wurde" denn ich glaub nicht" daß ein 30 Jahre altes Auto noch nie nen Schweißgerät gesehen hat. Die Autos werden aufgrund der neuen Gesetzgebung als Bastlerfahrzeuge verkauft" Regressansprüche sind da meist schwierig.
Du kannst auch Glück haben und kriegst einen für 2000 Eur und hast ein Auto mit einer guten Basis" wenig Schweissarbeiten.
Motor und die restliche Technik ist meiner Meinung nach zweitrangig" du kriegst noch genug Teile und gar nicht so teuer...evtl. ist es auch lohnenswert sich mal ein Schlachtross zuzulegen um mit Teilen versorgt zu sein.
Die Karosse muss Instandsetzungswürdig sein. Daß heißt die Instandsetzung muss wesentlich günstiger sein" als die Beschaffung eines Fahrzeugs an dem diese arbeiten nicht nötig sind" sonst ist es doch von der wirtschaftlichen Seite nicht zu vertreten.
Viele Grüsse und viel Glück Dieter

Sebastian (alt)
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: bin Neuling: wo sind die Schwachstellen

Beitrag von Sebastian (alt) »

Hallo"

kurz gefasst:
sie rosten gerne am Vorderwagen(Federbeinaufnahme" A-Säule" Stehbleche) ein gutes Exemplar ist da noch original oder zumindest ordentlich instandgesetzt" wobei ersteres kaum zu finden sein dürfte
sonst rosten sie noch an einigen anderen Stellen(Unterboden" Türkanten" hintere Radläufe" Kofferraumboden) und bei dem Alter gerne auch noch andernorts. Auf der Hompage von Siema-Power (URL weiß ich nicht genau" dürfte aber so ähnlich lauten) gibt es eine Skizze" auf der die kritischen Stellen gezeigt werden" schau Dir die am besten mal an. Oder suche hier im Forum z.B. nach Kaufberatung.
Die Preise liegen (laut Classic-Data) so bei 2/3 tsd in Note 4 (2"5 - 3"0cs/3"0csi) und 10/12/14 tsd in Note 2 (2"5/2"8/3"0csi).
Ersatzteile was Technik und Karosserie betrifft sind teilweise noch neu erhältlich allerdings zu beachtlichen Preisen" eine Totalrestauration dürfte sich wirtschaftlich nicht lohnen" also deshalb darauf achten ein Auto mit guter Substanz zu kaufen" keine Rostlauben und am besten auch keine zurechtgeschusterten Blech- oder Spachtelflicken die vielleicht noch fahren" denn diese sind kaum ansehnlich und wenn dann nicht auf Dauer.
Grüße" Sebastian
wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: bin Neuling: wo sind die Schwachstellen

Beitrag von wolfgang (alt) »

Hallo Dieter"
Du hast sehr viel in sehr kurzer Zeit gelernt. Bin stoltz auf Dich &#59;-)

michl (alt)
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: bin Neuling: wo sind die Schwachstellen

Beitrag von michl (alt) »

vielen Dank für die Infos" ich geh mal im Archiv stöbern
Grüsse" Michl
Gesperrt