3-Punkt Gurt

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
e9driver (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

3-Punkt Gurt

Beitrag von e9driver (alt) »

Hallo nachdem nun die beiden vorderen 3 Punktsicherheitsgrute ihren Dienst versagen wollt ich mal fragen mit welchen ich diese ersetzen kann. Die Automatikrolle ist bei mir hinten seitlich hinter der Rückbank befestigt. Sprich auf Schulterhöhe.

1. Kann ich da nun die normalen 3-Punktsicherheitsgurte mit Automatikrolle kaufen???
2. Oder müssen es welche mit variabler Einstellposition sein???

Gruss und Danke
jürgen (alt)
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3-Punkt Gurt

Beitrag von jürgen (alt) »

Hallo"

habe gerade meine Gurte ausgetauscht. Wichtig ist" dass die Rolle in jeder Position funktioniert. Ich habe meine von dbdepot.de - Kosten pro Stück 55 € und passen perfekt. Die Rolle ist hinten unter der Abdeckung montiert" mit Umlenker oben hinter dem Fahrersitz an der originalen Aufnahme.

Noch einen Tipp: es gibt auch andere Anbieter" die Gurte verkaufen" die für den E9 passen" die aber keine Zulassung (Prüfzeichen) haben. Würde ich nicht montieren.

Meine Variante ist kein Original BMW Teil - aber sehr nahe dran. Manchmal gib / gab es bei Walloth und Nesch noch Originale - aber für den 5-fachen Preis.

Hoffe" das hilft weiter.

Jürgen
BMW 3.0 CSI - 6/1972
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3-Punkt Gurt

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Jürgen

Diese Firma ist sogar bei mir in der Nähe" aber habe noch nie davon gehört.... Schickst du mir bitte mal Bilder von den Gurten? Wo hast du die Rolle montiert? Hinten unter der Abdeckung kann ich nicht zuordnen. Gibt es da auch Abdeckkappen wie für die originalen Gurte" falls die auf der Hutablage montiert werden?
Wichtig bei Zubehörgurten ist auch" dass man darauf achtet dass man Überlänge braucht.

@ E9 Driver Ich hätte noch einige Gurte" original und Zubehör" falls du oder sonst wer welche braucht. Auch für die Rücksitze.....

Gruß Gerhard
jürgen (alt)
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3-Punkt Gurt

Beitrag von jürgen (alt) »

Hallo Gerhard"

leider steht mein BMW wegen einer Motorüberholung noch in der Werkstatt" daher aktuell leider keine aussagefähigen Bilder. Schicke Dir ein wenig aussagefähiges per Mail.

Die Rolle ist verdeckt unter den hinteren Seitenverkleidungen montiert. Aus der Erinnerung so in etwa auf halber Höhe vor em hinteren Radhaus. Dort ist der originale Aufnahmeplatz. Der Gurt kommt dann leicht schräg von unten zwischen Seitenverkleidung und Sitzschale (bzw. der Armauflage) heraus und läuft von dort zum Anlenkpunkt" der in der Holzleiste hinter dem Sitz liegt.

Und ja: der Gurt hat Überlänge.

Viele Grüße
Jürgen
e9driver (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3-Punkt Gurt

Beitrag von e9driver (alt) »

@ Gerhard was sollen die Gurte den kosten?? sowohl original als auch Zubehör

auf dpdepot finde ich keine der hat aber auch nur Mercedesmodelle oder???

Also normale Automatikgurte kosten im Fachhandel ca. 65"- könnte ich diese verwenden?? Länge passt mir geht es darum das die Rolle eben nicht senkrecht abrollt sondern fast waagrecht daher die Idee mit den einstellbaren
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3-Punkt Gurt

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo E9Driver

Bitte schreib mir ein Email. Dann schick ich dir Bilder von den verschiedenen Gurten die man verwenden kann.

Gruß Gerhard
Gesperrt