Adresse für KTL

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Adresse für KTL

Beitrag von Fishermans (alt) »

Hallo Freunde und Leidensgenossen"

Ich habe Blechteile" die ich vor dem Verbauen entrosten und ordentlich versiegen lassen möchte. Auf diversen Messen stolpere ich immer wieder über den Spruch "Wir machen alles wieder nackig".

Ich suche nun eine Adresse für das chemische Entlacken" Entrosten und KTL Beschichten. Hat jemand von euch vielleicht einen Fachbetrieb zur Hand?

Was ist von Sprizverzinken zu halten?

Es geht mir um ein Seitenteil" eine Reserverradmulde (danke an Gehard noch mal)" die Türen.

Danke an alle" die helfen.

Tiemo
markus enseroth (alt)
Beiträge: 112
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Adresse für KTL

Beitrag von markus enseroth (alt) »

Also" die "Wir machen alles nackig" Leute inserieren in jeder Oltimer Markt. Internet www.syre-entlackung.de Tel. 02383 95 15 60. Wenn die so gut arbeiten wie die nackten Beinchen in der Anzeige hübsch sind :-) kann nix schiefgehen!
Nach meinen Erfahrungen treten 2 Probleme beim Spritzverzinken auf:
1. Der Lack kann nach Jahren abblättern
2. kleine Beulen bilden sich unter dem Lack
Vielleicht haben die Jungs das aber heute schon besser im Griff!
Ich persönlich würde nur klassisch lackieren und mit Fett alle Hohlräume machen... und wenn der Gammel in der Falz hängt" nützt Verzinken auch nix.
Uwe Patett (alt)
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Adresse für KTL

Beitrag von Uwe Patett (alt) »

Hi Fishermans"

wenn Du nur kleinere Teile beschichten lassen willst" gibt es sicherlich mehrere Adressen in Deutschland" je nach Wohnort. Ich baue derzeit ein Coupe komplett neu auf und will die Karosserie KTL-beschichten lassen. Und dafür gibt es im Bundesgebiet nur einen. Die Firma Sinan Wagner in Weilheim. Du kannst dich aber auch für kleinere Teile an Ihn wenden. Kosten sollten eigentlich 600"- bis 800"- nicht überschreiten?!

Gruss Uwe
elfenbeinspecht (alt)
Beiträge: 18
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Adresse für KTL

Beitrag von elfenbeinspecht (alt) »

Guten Abend Thiemo.

Ich stehe vor ähnlichen Problemen. So wie ich verstanden habe" musst Du die Teile an das Fahrzeug schweissen. Auch wenn man die Teile punktschweisst" rostet das Blech an den Schweissstellen. Diese sind teilweise nicht mehr zugänglich. Ich denke dieses KTL - Verfahren eignet sich besonders" wenn man das gesamte Fahrzeug im Lack badet. Das kommt jedoch nicht in Frage" wenn man die Originalität maximal erhalten möchte. Ich frage mich auch" wie man die Innenseiten von Schwellern und Holmen von Dreck und Rosst befreit. Gemeinerweise fängt das Rosten oft von innen an. Ich wäre sehr interessiert an diversen Erfahrungen.

VG" Domenico
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Adresse für KTL

Beitrag von Fishermans (alt) »

Besten Dank für die Adresse. Auf der Homepage wird ein Preis von ca. 150€ für Entlacken" Entrosten und KTL beschichten einer Haube mit 150€ angegeben. Das klingt fair.

Sind eigentlich Neuteile eines mordernen PKW wie Kotflügel auch KTL beschichtet? Meines Wissen haben diese Teile immer eine schwarze Beschichtung.

Beste Grüße in die Kälte
Tiemo
Gesperrt