Hupen Kontakt
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Hupen Kontakt
Ich bin heute fleißig" deswegen hier mein 3. Beitrag
Da bei meinem CSI mit Alpina Lenkrad die Hupe nur sporadisch funktionierte" bzw. unwillkürlich z.B. in Kurven losging" habe ich das Lenkrad mal abgenommen" mir kam quasi schon entgegen gefallen das Teil" was auf dem unteren Bild zu sehen ist. Da dieser Stutzen nicht metallisch ist" müsste da doch noch ein Metall Stift o.ä. drin gewesen sein. Vielleicht hat der sich schon früher verabschiedet.
Kann mir jemand sagen" wie das regulär da aussieht" bzw. wo Ersatz zu bekommen ist? Speziell im Münchner Stadtverkehr wäre eine Hupe manchmal nicht schlecht...
Danke für Eure Hilfe!
Thomas
Da bei meinem CSI mit Alpina Lenkrad die Hupe nur sporadisch funktionierte" bzw. unwillkürlich z.B. in Kurven losging" habe ich das Lenkrad mal abgenommen" mir kam quasi schon entgegen gefallen das Teil" was auf dem unteren Bild zu sehen ist. Da dieser Stutzen nicht metallisch ist" müsste da doch noch ein Metall Stift o.ä. drin gewesen sein. Vielleicht hat der sich schon früher verabschiedet.
Kann mir jemand sagen" wie das regulär da aussieht" bzw. wo Ersatz zu bekommen ist? Speziell im Münchner Stadtverkehr wäre eine Hupe manchmal nicht schlecht...
Danke für Eure Hilfe!
Thomas
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt
Hallo"
ja" da ist normalerweise ein kpl Bauteil an der Stelle
.
Im mittigen Loch sitzt ein Kontaktstift" der an den beiden danebenliegenden Loechern re. & li. davon fixiert wird. Was Du bebildert hast" scheint auch eine Komponente hiervon zu sein.
Soweit ich weiss" ist diese alte Teilenummer vom e9 entfallen" jedoch passt zB der vom e28 meines Wissens nach" da die allesamt recht universell gehalten sind. Ein Vergleich mit der e28 Teilenummer brachte folgendes Ergebnis zum Vorschein:
http://realoem.com/bmw/partxref.do?part ... showeur=on
Sprich: Passt auch beim e9
Gruss"
Stefan
ja" da ist normalerweise ein kpl Bauteil an der Stelle

Im mittigen Loch sitzt ein Kontaktstift" der an den beiden danebenliegenden Loechern re. & li. davon fixiert wird. Was Du bebildert hast" scheint auch eine Komponente hiervon zu sein.
Soweit ich weiss" ist diese alte Teilenummer vom e9 entfallen" jedoch passt zB der vom e28 meines Wissens nach" da die allesamt recht universell gehalten sind. Ein Vergleich mit der e28 Teilenummer brachte folgendes Ergebnis zum Vorschein:
http://realoem.com/bmw/partxref.do?part ... showeur=on
Sprich: Passt auch beim e9
Gruss"
Stefan
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt im ETK für E9
Hi Christoph"
das ist doch exakt das gleiche Teil was ich auch gepostet hatte... 32 33 1 350 750.
Stefan
das ist doch exakt das gleiche Teil was ich auch gepostet hatte... 32 33 1 350 750.
Stefan
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt im ETK für E9
schon klar nur Du meintest doch:
"Soweit ich weiss" ist diese alte Teilenummer vom e9 entfallen"
aber im online ETK unter E9 wird das Teil noch gelistet !!
"Soweit ich weiss" ist diese alte Teilenummer vom e9 entfallen"
aber im online ETK unter E9 wird das Teil noch gelistet !!
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt
Vielen Dank für alle Hinweise" ich habe den neuen Kontakt eingebaut" jetzt hupt der Gute wieder" nur leider immer" sobald die Zündung an ist. Das Betätigen des Hupknopfes hat keinerlei Auswirkung.... Anschließen kann man aber eigentlich nichts falsch" oder bin ich da auf dem Holzweg" oder ist der Hupknopf hinüber?
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt
Hallo"
hast Du rückseitig am Lenkrad einen Schleifring verbaut?
Stefan
hast Du rückseitig am Lenkrad einen Schleifring verbaut?
Stefan
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt
Ja" auf der Rückseite des Lenkrades ist ein runder Schleifring verbaut" der per Kabel mit dem Hupknopf verbunden ist
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt
Guten Morgen"
das Problem ist gelöst. Der Schleifring war nicht mehr mit der Isolation darunter verbunden. Dadurch ist er beim Aufsetzen des Lenkrads verrutscht und hat einen Kurzschluss verursacht. Ich hab den Schleifring mit der Isolation darunter vergeklebt" er verrutscht nicht mehr und es funktioniert!!! Perfekt!!!
Vielen Dank für alle Hinweise!
Gruß und schönes Wochenende"
Thomas
das Problem ist gelöst. Der Schleifring war nicht mehr mit der Isolation darunter verbunden. Dadurch ist er beim Aufsetzen des Lenkrads verrutscht und hat einen Kurzschluss verursacht. Ich hab den Schleifring mit der Isolation darunter vergeklebt" er verrutscht nicht mehr und es funktioniert!!! Perfekt!!!
Vielen Dank für alle Hinweise!
Gruß und schönes Wochenende"
Thomas
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hupen Kontakt
Hallo"
ha" das freut mich" dass Du nun den Fehler gefunden hast.
Mir fiel spontan der Schleifring ein" da ich mal ein aehnliches Problem hatte. Weiss nun nicht mehr" ob der damals fehlte oder schadhaft war" auf jeden Fall hab ich dadurch mal unfreiwilligerweise nach Mitternacht ein Hupkonzert verursacht" als ich am Wochenende das Lenkrad tauschen wollte.
Gruss
Stefan
ha" das freut mich" dass Du nun den Fehler gefunden hast.
Mir fiel spontan der Schleifring ein" da ich mal ein aehnliches Problem hatte. Weiss nun nicht mehr" ob der damals fehlte oder schadhaft war" auf jeden Fall hab ich dadurch mal unfreiwilligerweise nach Mitternacht ein Hupkonzert verursacht" als ich am Wochenende das Lenkrad tauschen wollte.
Gruss
Stefan