4 neue Gurte zu verkaufen
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
4 neue Gurte zu verkaufen
Hallo Coupe Freunde
ich biete 4 neue Gurte von Autoflug an. 2 vordere + 2 hintere" komplett mit neuen Schrauben. Alle 4 zusammen für 600 Euro
Bernd
ich biete 4 neue Gurte von Autoflug an. 2 vordere + 2 hintere" komplett mit neuen Schrauben. Alle 4 zusammen für 600 Euro
Bernd
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
600 Ocken?
Hallo"
was ist denn so besonderes an diesen Gurten" dass man 600 Ocken dafür verlangen kann?
Neue Gurte bei einschlägigen Anbietern für Oldtimerhändlern wären da einigse preiswerter.
Gruss Sepp
was ist denn so besonderes an diesen Gurten" dass man 600 Ocken dafür verlangen kann?
Neue Gurte bei einschlägigen Anbietern für Oldtimerhändlern wären da einigse preiswerter.
Gruss Sepp
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Ergänzung
2+2 Gurte für den E9 würden bei einem Händler insgesamt 280 Euro kosten.
Außerdem schreibt der Anbieter nicht" ob es sich um Gurte speziell für den E9 handelt. Diese haben normalerweise eine Überlänge und müssen wegen der besonderen Einbaulage etwas "angepasst" werden. Ganz nebenbei erscheinen mir die Gurtpeitschen für vorne etwas zu kurz - jedenfalls wären sie mir zu kurz.
Außerdem schreibt der Anbieter nicht" ob es sich um Gurte speziell für den E9 handelt. Diese haben normalerweise eine Überlänge und müssen wegen der besonderen Einbaulage etwas "angepasst" werden. Ganz nebenbei erscheinen mir die Gurtpeitschen für vorne etwas zu kurz - jedenfalls wären sie mir zu kurz.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
natürlich sind es E9 Gurte die ich anbiete, ist ja kein Käfer Forum
Hallo Sepp
Danke für deine Belehrung.
Die Gurte sind originale von Autoflug also Erstausrüsterqualität und keine Nachfertigungen. Bei BMW kostet einer über 400 Euro. Hier 150 Euro. Ob die Länge der Peitschen exact gleich ist muss ich nachmessen. Es handelt sich auf jeden Fall um die richtig langen Gurte" wie sie nur beim CS verbaut wurden.
Wie immer gilt" wer billig will" soll in den Media-Markt gehen. Wer gut und original will" darf bei mir kaufen.
Bernd
Danke für deine Belehrung.
Die Gurte sind originale von Autoflug also Erstausrüsterqualität und keine Nachfertigungen. Bei BMW kostet einer über 400 Euro. Hier 150 Euro. Ob die Länge der Peitschen exact gleich ist muss ich nachmessen. Es handelt sich auf jeden Fall um die richtig langen Gurte" wie sie nur beim CS verbaut wurden.
Wie immer gilt" wer billig will" soll in den Media-Markt gehen. Wer gut und original will" darf bei mir kaufen.
Bernd
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: ist ja kein Käfer Forum ......
Hallo Chrissi
Das letzte mal wollte er für das Schanier noch 450 Euro" jetzt "nur" noch 400.....
Aber wie immer bringt die Diskussion um irgend welche Preise für Teile die nicht mehr lieferbar sind rein gar nichts!
Gruß Gerhard
Das letzte mal wollte er für das Schanier noch 450 Euro" jetzt "nur" noch 400.....
Aber wie immer bringt die Diskussion um irgend welche Preise für Teile die nicht mehr lieferbar sind rein gar nichts!
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
400 Euronen, na bumm !
Um den Preis geht sich eine originalgetreue Kleinseriennachfertigung aus hochfestem Aluminium aus ! Ich mach mich selbstständig !
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 400 Euronen, na bumm !
Hallo Andi
Und ich dacht" du wolltest etwas langsamer treten:-)
Wenn du die Schaniere aus hochfestem Aluminium machen würdest" dann könnte man ja auch "billige" Stahltüren dran aufhängen" oder?
Hat jemand schon mal die Aluschaniere neu gebuchst? Gibt es da von anderen Fahrzeugen entsprechen passende Bolzen? Irgend wer hat mir da mal vor längerer Zeit was dazu erzählt.
Gruß Gerhard
Und ich dacht" du wolltest etwas langsamer treten:-)
Wenn du die Schaniere aus hochfestem Aluminium machen würdest" dann könnte man ja auch "billige" Stahltüren dran aufhängen" oder?
Hat jemand schon mal die Aluschaniere neu gebuchst? Gibt es da von anderen Fahrzeugen entsprechen passende Bolzen? Irgend wer hat mir da mal vor längerer Zeit was dazu erzählt.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
habe auch noch eine Ergänzung
Hallo
Wie man sieht" darf man auch hier keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn es jemand interessiert" schaut Euch diese beiden Postings an.
http://www.bmw-cscoupe.com/forum/showen ... ?sNo=17329
http://www.bmw-cscoupe.com/forum/showentry.php?sNo=7283
Es ist richtig" die Gurtlänge für die Vordersitze ist im CS 320 cm. Deshalb kann der Gurt auch nie komplett auf die Rolle aufgerollt werden. Das ist so Serie und mit den Gurtumlenkern sieht das auch gar nicht schlimm aus!
[img]http://www7.pic-upload.de/12.09.11/r9wz3ksl438k.png[/img]
[img]http://www7.pic-upload.de/12.09.11/nfkrieytvb7h.png[/img]
Und wer die originalen Abdeckkappen von Autoflug verwenden möchte" der kommt leider an den originalen Gurten von Autoflug nicht vorbei. Die passen eben nur auf diese Rollen.
[img]http://www.gerhardreiser.privat.t-onlin ... hinten.jpg[/img]
Gruß Gerhard
Wie man sieht" darf man auch hier keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn es jemand interessiert" schaut Euch diese beiden Postings an.
http://www.bmw-cscoupe.com/forum/showen ... ?sNo=17329
http://www.bmw-cscoupe.com/forum/showentry.php?sNo=7283
Es ist richtig" die Gurtlänge für die Vordersitze ist im CS 320 cm. Deshalb kann der Gurt auch nie komplett auf die Rolle aufgerollt werden. Das ist so Serie und mit den Gurtumlenkern sieht das auch gar nicht schlimm aus!
[img]http://www7.pic-upload.de/12.09.11/r9wz3ksl438k.png[/img]
[img]http://www7.pic-upload.de/12.09.11/nfkrieytvb7h.png[/img]
Und wer die originalen Abdeckkappen von Autoflug verwenden möchte" der kommt leider an den originalen Gurten von Autoflug nicht vorbei. Die passen eben nur auf diese Rollen.
[img]http://www.gerhardreiser.privat.t-onlin ... hinten.jpg[/img]
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 600 Ocken?
Hallo Sepp" bei Walloth & Nesch kostet derzeit der Sicherheitsgurt für die Fahrerseite genau 476"-- Euro !! Dann ist doch der komplette Satz für 600 geschenkt. Grüsse Robert
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 400 Euronen, na bumm !
War a Spaßerl" nimm nicht alles von mir für bare Münze!
Aber ehrlich" preislich würde sich das wirklich ausgehn" selbst aus Vollmaterial....
Aber ehrlich" preislich würde sich das wirklich ausgehn" selbst aus Vollmaterial....
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Ja nee, iss klar.
Deshalb kaufe ich ja auch bei W&N" weil ich gleichwertige Sachen manchmal bei anderen BMW-Händlern preiswerter bekommen kann. (Vorsicht" Ironie)
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ja nee, iss klar.
...die einschlägigen Händler wären sicher für alle interessant!
Gruß
Markus
Gruß
Markus
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
2 hintere Gurte neu zu verkaufen
Hallo an alle
Dann hänge ich mich mal an diesen Beitrag an" da ich auch noch 2 neue hintere Autoflug 3 Punktgurte zu verkaufen habe. Ich möchte für beide zusammen 250 Euro haben. Die Gurte sind wie auf dem Bild mit Schrauben komplett.
Gruß Gerhard
Dann hänge ich mich mal an diesen Beitrag an" da ich auch noch 2 neue hintere Autoflug 3 Punktgurte zu verkaufen habe. Ich möchte für beide zusammen 250 Euro haben. Die Gurte sind wie auf dem Bild mit Schrauben komplett.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Händler?
ich habe meine von diesem:
http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/
http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/