Blinkerprobleme
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Blinkerprobleme
Hallo Leute"
wenn ich den Blinker an meinem CS links betätige"dann geht die Kontrollampe im Instrumentenkombi nur 1 mal dann nicht mehr. Alle Birnchen sind in Ordnung und das teuere Relais habe ich leider auch umsonst erneuert. Daran lag es auch nicht. Was könnte defekt sein ?
Gruß Wolf
wenn ich den Blinker an meinem CS links betätige"dann geht die Kontrollampe im Instrumentenkombi nur 1 mal dann nicht mehr. Alle Birnchen sind in Ordnung und das teuere Relais habe ich leider auch umsonst erneuert. Daran lag es auch nicht. Was könnte defekt sein ?
Gruß Wolf
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hallo"
geht denn nur die Lampe im Kombiinstrument lediglich einmal oder auch der Blinker selbst?
Geht die rechte Seite einwandfrei?
Gruß
Stefan
geht denn nur die Lampe im Kombiinstrument lediglich einmal oder auch der Blinker selbst?
Geht die rechte Seite einwandfrei?
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Genau"die Blinker gehen an und das Relais funzt auch hörbar.
Aber das Kontrollbirnchen im Instrumentenkombi geht nur beim ersten blinken an und bleibt dann aus.Die rechte Seite ist in Ordnung.
Muß bald zum TÜV"deswegen.
Gruß Wolf
Aber das Kontrollbirnchen im Instrumentenkombi geht nur beim ersten blinken an und bleibt dann aus.Die rechte Seite ist in Ordnung.
Muß bald zum TÜV"deswegen.
Gruß Wolf
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hi Zusammen"
genau dieses Verhalten habe ich auch. Ich habe gehofft das muss so sein ...
Blinker korrekt" aber eben nur einmal Rückmeldung der Kontrolleuchte egal welche Seite.
Grüße Peter
genau dieses Verhalten habe ich auch. Ich habe gehofft das muss so sein ...

Blinker korrekt" aber eben nur einmal Rückmeldung der Kontrolleuchte egal welche Seite.
Grüße Peter
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hi"
mal die Kontakte in den Blinkerleuchten kontrolieren könnte ein Masseproblem sein" hatte ich im 02er mal!!
mfg Michael
mal die Kontakte in den Blinkerleuchten kontrolieren könnte ein Masseproblem sein" hatte ich im 02er mal!!
mfg Michael
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hallo Wolf
Definitiv ist das neue Relais auch defekt!!!!
Der Impuls für die Kontroll-Lampe wird im Relais erzeugt. Der Fehler ist sehr sehr häufig" ich sag mal "Konstruktionsfehler" vom Relais.
Man kann aber die Kappe vom Relais abziehen und den Kontakt für die Kontroll-Lampe nachstellen. Zumindest ist das so bei den alten Relais mit der schwarzen Kappe!
Gruß Gerhard
Definitiv ist das neue Relais auch defekt!!!!
Der Impuls für die Kontroll-Lampe wird im Relais erzeugt. Der Fehler ist sehr sehr häufig" ich sag mal "Konstruktionsfehler" vom Relais.
Man kann aber die Kappe vom Relais abziehen und den Kontakt für die Kontroll-Lampe nachstellen. Zumindest ist das so bei den alten Relais mit der schwarzen Kappe!
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
@ Gerhard
Aha ok"nur welcher Kontakt ist das.Ich hatte das alte Relais mal aufgemacht und mit Kontaktspray behandelt.Erinnere mich schwach"das mein damaliger 2"5CSA das Problem auch hatte.Wenn das mit den Kontakt klappt"bekommen die das neue zurück. Hatte abzüglich Prozente 52€ gekostet.
Ps. Ich versuche ihn mit den jetzigen Gurten erst mal durch den TÜV zu bekommen.
Gruß Wolf
Aha ok"nur welcher Kontakt ist das.Ich hatte das alte Relais mal aufgemacht und mit Kontaktspray behandelt.Erinnere mich schwach"das mein damaliger 2"5CSA das Problem auch hatte.Wenn das mit den Kontakt klappt"bekommen die das neue zurück. Hatte abzüglich Prozente 52€ gekostet.
Ps. Ich versuche ihn mit den jetzigen Gurten erst mal durch den TÜV zu bekommen.
Gruß Wolf
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hallo Wolf
Ein Blinkerrelais kostet gebraucht und geprüft maximal 20 Euro. Wie die neuen Relais aufgebaut sind" weiß ich nicht. Die alten haben 2 Kontakte. Da erlahmt eben der Kontakt für die Kontroll-Leuchte. Kontaktspray ist da nicht die richtige Lösung. Da must man den Kontakt leicht" mit Gefühl nachbiegen. Am Wochenende kann ich mal ein Bild davon machen und einstellen.
Gruß Gerhard
Ein Blinkerrelais kostet gebraucht und geprüft maximal 20 Euro. Wie die neuen Relais aufgebaut sind" weiß ich nicht. Die alten haben 2 Kontakte. Da erlahmt eben der Kontakt für die Kontroll-Leuchte. Kontaktspray ist da nicht die richtige Lösung. Da must man den Kontakt leicht" mit Gefühl nachbiegen. Am Wochenende kann ich mal ein Bild davon machen und einstellen.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hallo"
auch bezugnehmend auf meinen bisherigen Beitrag: Mein CS hat dieses Verhalten ausschliesslich beim Blinken links" dies jedoch auch nicht immer.
Blinkt man rechts" funktioniert stets alles einwandfrei. Das Relais hatte ich auch schonmal getauscht" brachte aber auch keine Lösung. Bei mir blinkt außen am Fzg alles wunderbar" sprich die Blinker funktionieren.
Stefan
auch bezugnehmend auf meinen bisherigen Beitrag: Mein CS hat dieses Verhalten ausschliesslich beim Blinken links" dies jedoch auch nicht immer.
Blinkt man rechts" funktioniert stets alles einwandfrei. Das Relais hatte ich auch schonmal getauscht" brachte aber auch keine Lösung. Bei mir blinkt außen am Fzg alles wunderbar" sprich die Blinker funktionieren.
Stefan
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hallo
Die Blinker-Ansteuerung erfolgt über einen anderen Kontakt als die Blinkerkontroll-Leuchte. Es gibt aber auch verschiedene Relais. Teilweise haben die nicht nur den C-Kontakt" sondern noch den C1 Kontakt. Dieser ist (ich sag mal Stromlastabhängig) für die Anhängerkupplung-Kontroll-Leuchte. Ist ein Anhänger mit am Auto dran" leuchtet diese Lampe zusätzlich. Ist kein Anhänger dran" blinkt diese Lampe wie von euch beschrieben einmal beim einschalten mit. Vielleicht habt ihr das AHK Relais drin und den C1 Kontakt belegt?
Schickt mir doch mal die Nummer" die auf eurem Relais drauf steht per mail.
Gruß Gerhard
Die Blinker-Ansteuerung erfolgt über einen anderen Kontakt als die Blinkerkontroll-Leuchte. Es gibt aber auch verschiedene Relais. Teilweise haben die nicht nur den C-Kontakt" sondern noch den C1 Kontakt. Dieser ist (ich sag mal Stromlastabhängig) für die Anhängerkupplung-Kontroll-Leuchte. Ist ein Anhänger mit am Auto dran" leuchtet diese Lampe zusätzlich. Ist kein Anhänger dran" blinkt diese Lampe wie von euch beschrieben einmal beim einschalten mit. Vielleicht habt ihr das AHK Relais drin und den C1 Kontakt belegt?
Schickt mir doch mal die Nummer" die auf eurem Relais drauf steht per mail.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Exakt das gleich Phänomen hatte ich auch mal mit meinem. Das ausgerechnet beim TÜV. Auf der Fahrt zum Tüv war noch alles ok.
Es lag bei meinem am fehlenden Kontakt der Birne zur Halterung in dem Lampengehäuse (hinten).
Es lag bei meinem am fehlenden Kontakt der Birne zur Halterung in dem Lampengehäuse (hinten).
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hallo Gerhard"
so in 2 Wochen bin ich mal wieder am Auto dran" werde dann die Nr mal abschreiben und per eMail versenden (oder hier im Thread nachpflegen" falls er noch nicht zu weit nach unten gerutscht ist).
Mein Fzg hat eine abnehmbare AHK angebaut.
Das Relais" was ich mal testweise dran hatte" L-Form" hatte die selbe Nr.
Die Info von Dir bzgl Kontrollleuchte...: Wuerde evtl die kleine Diode neben dem Kombiinstrument erklaeren. Wurde das in der Regel so gemacht beim nachtraeglichen Anbau einer AHK (externe Kontrollleuchte) ?
Stefan
so in 2 Wochen bin ich mal wieder am Auto dran" werde dann die Nr mal abschreiben und per eMail versenden (oder hier im Thread nachpflegen" falls er noch nicht zu weit nach unten gerutscht ist).
Mein Fzg hat eine abnehmbare AHK angebaut.
Das Relais" was ich mal testweise dran hatte" L-Form" hatte die selbe Nr.
Die Info von Dir bzgl Kontrollleuchte...: Wuerde evtl die kleine Diode neben dem Kombiinstrument erklaeren. Wurde das in der Regel so gemacht beim nachtraeglichen Anbau einer AHK (externe Kontrollleuchte) ?
Stefan
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Blinkerprobleme
Hallo
Anbei ein Bild von einem Relais bei dem man den Kontakt nachbiegen kann" damit die Blinkerkontroll-Lampe immer funktioniert und nicht nur beim ersten Blinken.
Gruß Gerhard
Anbei ein Bild von einem Relais bei dem man den Kontakt nachbiegen kann" damit die Blinkerkontroll-Lampe immer funktioniert und nicht nur beim ersten Blinken.
Gruß Gerhard