Hallo in die Runde. Nach meinem Problem mit der Tachowelle - im übrigen war der Tacho defekt ... festgefressen - und bei dem Verbau des Ersatzes aus dem Fundus" ist der Kilometerzähler defekt. W&N sagte mir neue gibt es nicht mehr" teilte mir aber mit" dass die Tachos unterschiedliche Übersetzungen bei den E9 haben. Daher die Frage welche der Angaben auf der Rückseite des Tachos mir sagt" das es sich um den" für einen 3.0 Csi mit 4-Gang Seriengetriebe handelt ? Ich würde mir gerne einen überholten Ersatz von Ebay holen" möchte aber keinen Fehlgriff tätigen.
Danke für die Antworten Gruß Andreas
Welcher Tacho zum Coupe ?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welcher Tacho zum Coupe ?
Hallo Andreas
Die Wegedrehzahl die auf der Rückseite eines CSi-Tachos stehen muss ist 0"67" vorausgesetzt du hast das originale CSi Differential mit der 3"25 er Übersetzung drin.
Im übrigen ist es egal" ob 4 Gang" 5 Gang oder Automatik. Die Übersetzung wird nur verändert" wenn du die Übersetzung des Differentials änderst.
Im 2800 und 3"0 CS ist W 0"7125 bei Diffübersetzung 3"45
Im 2"5 CS ist W 0"758 bei Diffübersetzung 3"64
Gruß Gerhard
Die Wegedrehzahl die auf der Rückseite eines CSi-Tachos stehen muss ist 0"67" vorausgesetzt du hast das originale CSi Differential mit der 3"25 er Übersetzung drin.
Im übrigen ist es egal" ob 4 Gang" 5 Gang oder Automatik. Die Übersetzung wird nur verändert" wenn du die Übersetzung des Differentials änderst.
Im 2800 und 3"0 CS ist W 0"7125 bei Diffübersetzung 3"45
Im 2"5 CS ist W 0"758 bei Diffübersetzung 3"64
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welcher Tacho zum Coupe ?
Hallo Gerhard" auf meinem Tacho steht eine 0"68. Meiner Information nach ist das der originale Tacho. Bitte nochmal eine kurze Rückmeldung...
Vielen Dank Andreas
Vielen Dank Andreas
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welcher Tacho zum Coupe ?
Ergänzend zu Gerhards Posting:
Oldtimer Tachodienste können jeden Tacho auf die beleibige Wegdrehzahl einstellen.
(die muß natürlich passend zum Diff sein)
Hierfür wird dann nur eine andere "Träge" eingebaut.
(Das ist die Feder die den Widerstand der Tacho-Nadel bestimmt)
Einige von uns waren hier:
Gute Arbeit" aber lange Lieferzeiten
Oldtimer Tachodienste können jeden Tacho auf die beleibige Wegdrehzahl einstellen.
(die muß natürlich passend zum Diff sein)
Hierfür wird dann nur eine andere "Träge" eingebaut.
(Das ist die Feder die den Widerstand der Tacho-Nadel bestimmt)
Einige von uns waren hier:
Gute Arbeit" aber lange Lieferzeiten
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welcher Tacho zum Coupe ?
Hallo
Schau doch mal auf das Datum des Tachos. Dieses ist meist hinten drauf gestempelt und vergleich das dann mit deinem Baujahr bzw. der Erstzulassung. Mehr als 4 - 5 Monate wird der originale Tacho sicher nicht älter sein als das Auto.
Mit 0"68 hast du eine sehr kleine Tachoabweichung" das wäre für mich in Ordnung.
Gruß Gerhard
Schau doch mal auf das Datum des Tachos. Dieses ist meist hinten drauf gestempelt und vergleich das dann mit deinem Baujahr bzw. der Erstzulassung. Mehr als 4 - 5 Monate wird der originale Tacho sicher nicht älter sein als das Auto.
Mit 0"68 hast du eine sehr kleine Tachoabweichung" das wäre für mich in Ordnung.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Alternative zu Tacho Fett
Hallo nochmal an alle.
Mein Tacho war zur Info von März 1972. Über ebay bin ich am Dienstag noch fündig geworden. Ein Herr Todt aus Mettmann hat sich auf die Instandsetzung von Tachos spezialisiert. Ich habe einen überholten mit Garantie erhalten. Er war sehr nett und hatte über 15 Stück auf Lager. Da die Ziffern immer ein wenig von weiss bis gelb abweichen" hat er mir einen perfekt passenden gegeben und kostenlos den Drehzahlmesser in passender Farbgebung getauscht. Desweiteren die Birnen von 2 Watt auf 4 Watt getauscht. Siehst alles wunderbar aus. Die Chromringe sind alle
perfekt - absolut ohne Macken. Herr Todt ist im übrigen auch E9 Fahrer.
Kontaktdaten: Tamino Todt" Fortunastraße 38" Wülfrath" Telefon: 02104-1388901" Mobil: 0151-25645233.
Schöne sonnige Grüße aus Gelsenkirchen - Andreas
Mein Tacho war zur Info von März 1972. Über ebay bin ich am Dienstag noch fündig geworden. Ein Herr Todt aus Mettmann hat sich auf die Instandsetzung von Tachos spezialisiert. Ich habe einen überholten mit Garantie erhalten. Er war sehr nett und hatte über 15 Stück auf Lager. Da die Ziffern immer ein wenig von weiss bis gelb abweichen" hat er mir einen perfekt passenden gegeben und kostenlos den Drehzahlmesser in passender Farbgebung getauscht. Desweiteren die Birnen von 2 Watt auf 4 Watt getauscht. Siehst alles wunderbar aus. Die Chromringe sind alle
perfekt - absolut ohne Macken. Herr Todt ist im übrigen auch E9 Fahrer.
Kontaktdaten: Tamino Todt" Fortunastraße 38" Wülfrath" Telefon: 02104-1388901" Mobil: 0151-25645233.
Schöne sonnige Grüße aus Gelsenkirchen - Andreas
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Alternative zu Tacho Fett
Hallo"
ich schliesse mich hier noch an" Tamino Todt oder auch Coupe Toni ist als kompetenter Ansprechpartner sehr zu empfehlen. Ich habe selber schon mehrfach seine Hilfe in Anspruch genommen.
Allzeit gute Fahrt und viele Sonnentage in dieser Saison
wünscht Christian aus HH
ich schliesse mich hier noch an" Tamino Todt oder auch Coupe Toni ist als kompetenter Ansprechpartner sehr zu empfehlen. Ich habe selber schon mehrfach seine Hilfe in Anspruch genommen.
Allzeit gute Fahrt und viele Sonnentage in dieser Saison
wünscht Christian aus HH
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welcher Tacho zum Coupe ?
Eine andere Feder verändert vielleicht die Geschwindigkeitsanzeige" nicht jedoch die Wegstreckenzählung. Das allein kann es wohl kaum sein.