Und wieder einmal ein freundliches "SERVUS" der E9-Fangemeinde !
Erst mal "Danke" an alle" die mir auf meine letzte Anfrage gemailt haben.
Die Restauration meines 74 CSI schreitet nun langsam aber sicher Richtung Lackierung fort und somit wurde es für mich Zeit" mir Gedanken um die Kleinigkeiten und den Zierrat rund um das Fahrzeug zu machen.
Da bei mir (wie wohl bei allen "Restaurationsfällen") die Ziergitter an den Kotflügeln total vergammelt und zerbrochen waren" wollte ich mir bei W&N mal eben einen Satz neue bestellen.
Bei einem Preis von 53.- für ein so läppisches Plastik-Teil und einem Preis von 77.- für die verchromte Ausführung kamen mir allerdings Zweifel am Sinn und Unsinn dieses Unterfangens.
Ich habe nun bei einem Bekannten von mir die Fertigung von Gittern aus massivem Alu in Auftrag gegeben - die Gitter werden jetzt aus einem soliden Alu-Block 3D-gefrässt und mit Bolzen zur leichteren Befestigung versehen.
Die Gitter können in jeder Farbe (also auch im originalen schwarz) eloxiert oder auch poliert werden - je nach Geschmack.
Wer ebenfalls an solchen Gittern interessiert ist" melde sich bitte per e-mail bei mir - bei Abnahme grösserer Stückzahlen bekomme ich die Teile entsprechend günstiger (der Preis wird aber IN JEDEM FALL UNTER DEM W&N-PREIS LIEGEN)!
Ich bekomme die ersten Probestücke im Laufe dieser Woche und kann dann auf Wunsch auch ein Foto zusenden.
Ich werde in nächster Zeit auch die Gitter auf der Motorhaube und evtl. die Frontniere in Auftrag geben - bei Interesse schon mal vormerken.
Ich bin übrigens auch gerne zu Tauschgeschäften bereit (bei interessanten Teilen)!
Grüsse aus Straubing
Daniel
Ziergitter aus Alu gefrässt
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ziergitter aus Alu gefrässt
Hallo
Das hat vor 10 Jahren schon mal ein Händler aus Freibung versucht und es hat nicht funktioniert. Die Gitter mit 53/77 Euro sind so finde ich nicht zu teuer" die kosten bei BMW mehr!
Gruß Gerald
Das hat vor 10 Jahren schon mal ein Händler aus Freibung versucht und es hat nicht funktioniert. Die Gitter mit 53/77 Euro sind so finde ich nicht zu teuer" die kosten bei BMW mehr!
Gruß Gerald
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Ziergitter fräsen
Bin selber aus der Branche" seit 18 Jahren CNC-Fräser und habe mich auch schon mit diesem Gedanken gespielt.Eine kostendeckende Fertigung der erwähnten Teile ist meiner Ansicht bei einem Preis von 77 Euronen nicht möglich" zumindest nicht für eine hochglanzpolierte Ausführung. Aber ich lasse mich überraschen" bei 50 für den Satz bin ich mit dabei! Und wie schauts aus mit den Ziergittern auf der Motorhaube?
Gruß aus Wien" Andi
Gruß aus Wien" Andi
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Ziergitter aus Alu gefrässt
Servus!
Mich würden die Bilder auch interessieren! Ich habe aber den selben Verdacht wie unser Freund aus Wien. Naja wird wohl kein ofizieller Auftrag sein... Muß ja auch nicht" ich gehe auch oft Deinen Weg! Wichtig ist aber unbedingt die originale Optik!!!! Also von der Form her meine ich. Also schick mal Bilder!
Gruß aus Neumarkt Jürgen
Mich würden die Bilder auch interessieren! Ich habe aber den selben Verdacht wie unser Freund aus Wien. Naja wird wohl kein ofizieller Auftrag sein... Muß ja auch nicht" ich gehe auch oft Deinen Weg! Wichtig ist aber unbedingt die originale Optik!!!! Also von der Form her meine ich. Also schick mal Bilder!
Gruß aus Neumarkt Jürgen