Artgerechte Haltung....
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Artgerechte Haltung....
...ist nicht Material schonend !!
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
Hallo"
wie geht das denn... ?
Evtl falscher Einbau oder China Nachbau?
Das Bauteil sieht auf den Bildern so aus" als seien noch nichtmal ansatzweise Risse an den Huelsen zu sehen. Und dort beginnt es ja stets zuerst mit der Materialermuedung.
Gruss
Stefan
wie geht das denn... ?
Evtl falscher Einbau oder China Nachbau?
Das Bauteil sieht auf den Bildern so aus" als seien noch nichtmal ansatzweise Risse an den Huelsen zu sehen. Und dort beginnt es ja stets zuerst mit der Materialermuedung.
Gruss
Stefan
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
Bestimmt wieder für nen anderen Verwendungszweck genommen...
Junior als Beißring gegeben
Junior als Beißring gegeben
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
Hey Stefan"
ist schon die original BMW Hardy Scheibe aus meinem Coupe.
Auf die Einbaulage ist laut Handbuch nur beim Automatik Getriebe zu achten.
Gut" ein paar km sind schon drauf" da kann sie ruhig in den Ruhestand gehen.
Aber weißt Du" hier in unsere Region bin ich der einzige mit dem 2.5er"
ich muß halt irgendwie dran bleiben" an den "Großen" !!
Grüße vom 3-Liter Jäger
ist schon die original BMW Hardy Scheibe aus meinem Coupe.
Auf die Einbaulage ist laut Handbuch nur beim Automatik Getriebe zu achten.
Gut" ein paar km sind schon drauf" da kann sie ruhig in den Ruhestand gehen.
Aber weißt Du" hier in unsere Region bin ich der einzige mit dem 2.5er"
ich muß halt irgendwie dran bleiben" an den "Großen" !!
Grüße vom 3-Liter Jäger
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
Hi Christoph"
dann mal allzeit gute Fahrt" als nächstes kommen dann bestimmt Bilder von weiteren Materialbrüchen und -ermüdungen auf der Jagd nach den 3 Litern
.
Habe solch ein Bruchbild halt nur noch nie gesehen bei einer Hardy" hatte bisher nur welche mit zig kleinen Rissen" ausgefransten Hülsen oder kleinen Fehlteilen im Gummi. Respekt
!
Gruß
Stefan
dann mal allzeit gute Fahrt" als nächstes kommen dann bestimmt Bilder von weiteren Materialbrüchen und -ermüdungen auf der Jagd nach den 3 Litern

Habe solch ein Bruchbild halt nur noch nie gesehen bei einer Hardy" hatte bisher nur welche mit zig kleinen Rissen" ausgefransten Hülsen oder kleinen Fehlteilen im Gummi. Respekt

Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
...ne scharfe Nockenwelle mit drei Weber würde sicher als 2"5l besser gehen als ein nicht optimaler 3L... nur mal so angedacht ;-)
Re: Artgerechte Haltung....
Hallo"
woher hast du das Bild von meiner Hardyscheibe?
Hatte dasselbe Ergebnis bei meinen CSI.
Ist zum Glück meiner Werkstatt aufgefallen
Gruß
WM
woher hast du das Bild von meiner Hardyscheibe?
Hatte dasselbe Ergebnis bei meinen CSI.
Ist zum Glück meiner Werkstatt aufgefallen
Gruß
WM
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
Die Hardyscheibe ist eigentlich sehr robust. Was Sie aber nicht leiden kann ist auf Dauer "im Winkel" laufen zu müssen. Habe schon öfter kaputte Scheiben gesehen bei denen die Besitzer meinten das käme von der unbändigen Kraft Ihrer (getunten) Monstermaschine und der "sportlichen" Fahrweise.
Dabei sind es nur verschlissene Motor- und Getriebelager und vor allem 5-Gang-Umbauten bei denen nicht auf das fluchten von Getriebe und Kardanwellenvorderstück geachtet wird.
Im Werkstatthandbuch steht zum Fluchten nichts weil bei korrekten" intakten Lagern und dem originalen Vierganggetriebe die Kardanwelle konstruktionsbedingt zum Getriebe fluchtet.
Im übrigen ist der Hardscheibe die Leistung des Motors schnuppe" die interessiert nur das Drehmoment dass Sie sieht und der Winkel in dem sie steht. Also erster Gang" trockene Straße" griffige Reifen und ein vergammelter 2"5liter" kaputtes (eingesunkenes) Getriebelager und ein Kavalierstart killt das Ding viel eher als ein wirklich schnell gefahrener 3Liter mit 3xWeberDCOE und scharfer Nocke der erst ab dem zweiten Gang Gas gibt und vor allem eine sauber fluchtende Welle hat.
Cherio
Dabei sind es nur verschlissene Motor- und Getriebelager und vor allem 5-Gang-Umbauten bei denen nicht auf das fluchten von Getriebe und Kardanwellenvorderstück geachtet wird.
Im Werkstatthandbuch steht zum Fluchten nichts weil bei korrekten" intakten Lagern und dem originalen Vierganggetriebe die Kardanwelle konstruktionsbedingt zum Getriebe fluchtet.
Im übrigen ist der Hardscheibe die Leistung des Motors schnuppe" die interessiert nur das Drehmoment dass Sie sieht und der Winkel in dem sie steht. Also erster Gang" trockene Straße" griffige Reifen und ein vergammelter 2"5liter" kaputtes (eingesunkenes) Getriebelager und ein Kavalierstart killt das Ding viel eher als ein wirklich schnell gefahrener 3Liter mit 3xWeberDCOE und scharfer Nocke der erst ab dem zweiten Gang Gas gibt und vor allem eine sauber fluchtende Welle hat.
Cherio
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
Gerhard" kann man hier Beiträge benutzerfreundlich editieren? Wenn ja" wie?
Zum Thema: Meine Hardyscheibe sah auch so aus" nach 20 Jahren fast Stillstand und dann 500km Überführung. Vielleicht sollten die Autos mehr bewegt werden?
Zum Thema: Meine Hardyscheibe sah auch so aus" nach 20 Jahren fast Stillstand und dann 500km Überführung. Vielleicht sollten die Autos mehr bewegt werden?
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Artgerechte Haltung....
Hallo Helge
Leider kann bei dieser älteren Forensoftware kein Benutzer die Beiträge selbst editieren. Bevor man aber einen Beitrag abschickt" kann und soll man statt "Beitrag senden" den "Vorschau" Button anklicken" dann kann man noch mal durchlesen was man geschrieben hat" ggf. dann berichtigen und danach erst engültig auf den Button "Eintrag senden" klicken......
Ansonten mail an mich" dann lösche oder editiere ich gerne für Euch.
Gruß Gerhard
Leider kann bei dieser älteren Forensoftware kein Benutzer die Beiträge selbst editieren. Bevor man aber einen Beitrag abschickt" kann und soll man statt "Beitrag senden" den "Vorschau" Button anklicken" dann kann man noch mal durchlesen was man geschrieben hat" ggf. dann berichtigen und danach erst engültig auf den Button "Eintrag senden" klicken......
Ansonten mail an mich" dann lösche oder editiere ich gerne für Euch.
Gruß Gerhard