Tachometer Ausbau
Tachometer Ausbau
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Wochen nach Tipps gefragt, um den Tacho mir wenig Aufwand zu demontieren. Es gab auch klasse Hinweise, danke dafür, Alois hat sogar Telefonsupport angeboten. Echt klasse, leider bringe ich das Ding nicht raus. Die Schrauben der Instrumentenkombination habe ich gelöst (ging auch rechts über den Lautsprecher recht einfach), nun klemmt das Teil aber derart, dass ich nicht mehr weiter weiß.
Nun zur Frage: Kennt jemand jemanden, der im Großraum München den Tacho demontiert, ohne das Fahrzeug zu beschädigen? Bin für Hinweise dankbar, Alois, bei Dir melde ich mich noch einmal telefonisch.
Gruss
Kalle
ich habe vor ein paar Wochen nach Tipps gefragt, um den Tacho mir wenig Aufwand zu demontieren. Es gab auch klasse Hinweise, danke dafür, Alois hat sogar Telefonsupport angeboten. Echt klasse, leider bringe ich das Ding nicht raus. Die Schrauben der Instrumentenkombination habe ich gelöst (ging auch rechts über den Lautsprecher recht einfach), nun klemmt das Teil aber derart, dass ich nicht mehr weiter weiß.
Nun zur Frage: Kennt jemand jemanden, der im Großraum München den Tacho demontiert, ohne das Fahrzeug zu beschädigen? Bin für Hinweise dankbar, Alois, bei Dir melde ich mich noch einmal telefonisch.
Gruss
Kalle
Re: Tachometer Ausbau
Hallo Kalle,
die Instrumente gehen nur nach links und eines nach dem anderen heraus.
Nochmal die Vorgehensweise:
Die Schraube links am Instrumententräger soweit lösen, damit der Träger gut einen Zentimeter in Richtung Lenkrad
geschoben werden kann.
Dieser Zentimeter reicht, um alle Instrumente nach links herausnehmen zu können.
In aller Regel braucht man die Instrumente nur entweder nach links oder rechts um ca. 1,5 cm drehen, dann sind sie lose.
Man beginnt mit dem Kombi-Instrument über den linken Handschuhfachdeckel.
Das Kombi-Instrument kann man nach unten hängen lassen, da die Kabel lang genug sind.
Als nächstes den Tacho durch Drehen wie oben lösen, vorher die Tachowelle abschrauben, und ein wenig Richtung Stirnwand schieben,sowie die Rückstellwelle
für den Tageskilomterzähler unten am Halteblech der Verkleidung abschrauben. Dann den Tacho soweit seitlich drehen,
damit die Kabelstecker abgezogen werden können. Kabel ggf. beschriften.
Der Tacho geht jetzt ebenfalls nach links über den linken Handschuhfachdeckel heraus.
Drehzahlmesser und Uhr lassen sich ebenfalls in gleicher Weise ausbauen.
Bei Fragen : 09409/861202
Grüße
Alois
die Instrumente gehen nur nach links und eines nach dem anderen heraus.
Nochmal die Vorgehensweise:
Die Schraube links am Instrumententräger soweit lösen, damit der Träger gut einen Zentimeter in Richtung Lenkrad
geschoben werden kann.
Dieser Zentimeter reicht, um alle Instrumente nach links herausnehmen zu können.
In aller Regel braucht man die Instrumente nur entweder nach links oder rechts um ca. 1,5 cm drehen, dann sind sie lose.
Man beginnt mit dem Kombi-Instrument über den linken Handschuhfachdeckel.
Das Kombi-Instrument kann man nach unten hängen lassen, da die Kabel lang genug sind.
Als nächstes den Tacho durch Drehen wie oben lösen, vorher die Tachowelle abschrauben, und ein wenig Richtung Stirnwand schieben,sowie die Rückstellwelle
für den Tageskilomterzähler unten am Halteblech der Verkleidung abschrauben. Dann den Tacho soweit seitlich drehen,
damit die Kabelstecker abgezogen werden können. Kabel ggf. beschriften.
Der Tacho geht jetzt ebenfalls nach links über den linken Handschuhfachdeckel heraus.
Drehzahlmesser und Uhr lassen sich ebenfalls in gleicher Weise ausbauen.
Bei Fragen : 09409/861202
Grüße
Alois
Re: Tachometer Ausbau
Hallo Alois, liebe E9 Freunde,
der Instrumentenausbau nach Alois Anleitung ist ein Kinderspiel. 7 Minuten und der Tacho war draussen!
Danke Alois!!!
Gruss
Kalle
der Instrumentenausbau nach Alois Anleitung ist ein Kinderspiel. 7 Minuten und der Tacho war draussen!
Danke Alois!!!
Gruss
Kalle
Re: Tachometer Ausbau
Auf diesem Weg nochmal Danke an Alois für die super Anleitung zur Demontage der Armaturen, hatte schon länger ein nerviges Klappern unterm Armaturenbrett. Habe nach dieser Anleitung Armaturen demontiert, Problem beseitigt - 10 min.
Birger
Birger
Re: Tachometer Ausbau
...hier ein paar Hinweise zur Demontage der Instrumente!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- Dateianhänge
-
- Instrumente ausbauen.JPG (115.64 KiB) 10498 mal betrachtet
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Tachometer Ausbau
Hallo Thomas...
ich denek du musst die Anleitung (toll gemacht) noch mal überarbeiten.
Meine Erfahrung zeigt die Rändelschrauben sind immer sehr fest
und im eingebauten Zustand ist die obere kaum zu erreichen.
Die Instrumente gehen nur nach hinten raus.
vG
Christoph
(Wir bauen immer den kompletten Instrumenten Träger aus.)
ich denek du musst die Anleitung (toll gemacht) noch mal überarbeiten.
Meine Erfahrung zeigt die Rändelschrauben sind immer sehr fest
und im eingebauten Zustand ist die obere kaum zu erreichen.
Die Instrumente gehen nur nach hinten raus.
vG
Christoph
(Wir bauen immer den kompletten Instrumenten Träger aus.)
Re: Tachometer Ausbau
Hallo Christoph,
du hast Recht, die Instrumente gehen nach hinten raus! Habe auch selber, wie im Forum beschrieben, den Instrumententräger zuerst ausgebaut. Mancher will halt nur ein einzelnes Instrument ausbauen, da ist dann so eine Fotocollage mit Hinweisen für den Anfänger sicher hilfreich.
Gruß
Thomas
du hast Recht, die Instrumente gehen nach hinten raus! Habe auch selber, wie im Forum beschrieben, den Instrumententräger zuerst ausgebaut. Mancher will halt nur ein einzelnes Instrument ausbauen, da ist dann so eine Fotocollage mit Hinweisen für den Anfänger sicher hilfreich.
Gruß
Thomas
Re: Tachometer Ausbau
Hallo Alois,
mein Tageszähler ist auch defekt.
Noch eine Frage zu Deiner Anleitung :
Kommt man ohne die Demontage der Zierleiste aus? Diese ist bei mir geklebt worden.
Gibt es Bilder?
Danke und liebe Grüße.
Thomas
mein Tageszähler ist auch defekt.
Noch eine Frage zu Deiner Anleitung :
Kommt man ohne die Demontage der Zierleiste aus? Diese ist bei mir geklebt worden.
Gibt es Bilder?
Danke und liebe Grüße.
Thomas
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Tachometer Ausbau
Hallo Thomas,
besser Arbeiten ist mit Demontage der Zierleiste,
aber versuch es ruhig mal ohne, vielleicht klappt es ja.
Um das Zälwerk zu reparieren gibt es hier imForum ne Anleitung unter "Reperaturhilfen"
viewtopic.php?f=16&t=25304
Gruß, Christoph
besser Arbeiten ist mit Demontage der Zierleiste,
aber versuch es ruhig mal ohne, vielleicht klappt es ja.
Um das Zälwerk zu reparieren gibt es hier imForum ne Anleitung unter "Reperaturhilfen"
viewtopic.php?f=16&t=25304
Gruß, Christoph
Re: Tachometer Ausbau
Danke Dir Christoph.
Ich versuche es in zwei Wochen.
Bin gerade in Urlaub.
Viele Grüße
Thomas
Ich versuche es in zwei Wochen.
Bin gerade in Urlaub.
Viele Grüße
Thomas
Re: Tachometer Ausbau
...Die Schraube links am Instrumententräger
..
Ist mir noch nicht klar wie dies funktioniert.
Kann mir jemand noch Bilder dazu senden?
Vielen Dank
..
Ist mir noch nicht klar wie dies funktioniert.
Kann mir jemand noch Bilder dazu senden?
Vielen Dank
Re: Tachometer Ausbau
Habe es geschafft
Tacho klappt wieder.
Danke für die Infos.
LG
Thomas
Tacho klappt wieder.
Danke für die Infos.
LG
Thomas