E9 in Nachtblaumetallic
E9 in Nachtblaumetallic
Hallo an alle,
sicherlich eine seltsame Frage, aber ich möchte ja meinen E9 wohl wieder in seine Unsprungsfarbe bringen. Allerdings habe ich das Problem, ich habe noch einen E9 in Nachtblaumetallic gesehen, weder "live" noch auf "brauchbaren Bildern". Ich suche jetzt schon eine Weile, schaue "dafür" auch immer mal wieder bei mobile oder autoscout24 vorbei ob einer in meiner Nähe zu verkaufen wäre... und seit Wochen (wenn nicht Monaten)... keine Chance. Ich war auch schon bei einem Lackierer, der hat mir mal kurz um eine Tür in der Farbe lakiert, aber auch daran sieht man nicht, ob man "sein Auto" in der Farbe möchte. Da meiner eh nicht die Originalfarbe hat, mir aber andere Farben sehr gut gefallen und ich vor allem entscheiden möchte, ob es nicht doch die "Lieferfarbe" wird (wäre ja naheliegend)... meine Frage:
... hat jemand hier im Forum einen E9 in Nachtblaumetallic, dann wäre es nett, wenn er sich bei mir meldet.
Sag schon mal danke
PS: Sorry, aber die Bilder in der Galerie sind einfach von zu geringer Auflösung und sich ein Bild zu machen (vor allem für meine Zwecke)
sicherlich eine seltsame Frage, aber ich möchte ja meinen E9 wohl wieder in seine Unsprungsfarbe bringen. Allerdings habe ich das Problem, ich habe noch einen E9 in Nachtblaumetallic gesehen, weder "live" noch auf "brauchbaren Bildern". Ich suche jetzt schon eine Weile, schaue "dafür" auch immer mal wieder bei mobile oder autoscout24 vorbei ob einer in meiner Nähe zu verkaufen wäre... und seit Wochen (wenn nicht Monaten)... keine Chance. Ich war auch schon bei einem Lackierer, der hat mir mal kurz um eine Tür in der Farbe lakiert, aber auch daran sieht man nicht, ob man "sein Auto" in der Farbe möchte. Da meiner eh nicht die Originalfarbe hat, mir aber andere Farben sehr gut gefallen und ich vor allem entscheiden möchte, ob es nicht doch die "Lieferfarbe" wird (wäre ja naheliegend)... meine Frage:
... hat jemand hier im Forum einen E9 in Nachtblaumetallic, dann wäre es nett, wenn er sich bei mir meldet.
Sag schon mal danke
PS: Sorry, aber die Bilder in der Galerie sind einfach von zu geringer Auflösung und sich ein Bild zu machen (vor allem für meine Zwecke)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 21:36
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hi Rudy,
gehe mal auf diesen Link: http://www.rkh-classic.de/3.0%20CS%20Burkhardt.htm
Vieleicht kannst Du damit was anfangen.
Gruß Jörg
gehe mal auf diesen Link: http://www.rkh-classic.de/3.0%20CS%20Burkhardt.htm
Vieleicht kannst Du damit was anfangen.
Gruß Jörg
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Danke !!
@Jörg: Ja das hilft schon mal
@Klaus: ich melde mich ...
@Jörg: Ja das hilft schon mal
@Klaus: ich melde mich ...
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo rudy,
mit Nachtblau hast Du meiner Meinung nach eine der schönsten Farben als Originalfarbe erwischt. Die würde ich ohne zu zögern auch lackieren, erst recht wenn es sogar die Originalfarbe war.
Hier sind zwei Links aus E9-driven, die das Nachtblau sehr gut wiedergeben:
http://www.e9-driven.com/RegistryView.asp?RID=3192
http://www.e9-driven.com/RegistryView.asp?RID=5122
Falls Du darüber hinaus Anregungen Richtung Originalzustand eines nachtblauen E9 benötigst, der nach dem Facelift 10/1973 hergestellt wurde, so hast Du in dem Fahrzeug aus Frankreich ein fast perfektes Beispiel. Tolles Fahrzeug!
Viele Grüße
Robin
mit Nachtblau hast Du meiner Meinung nach eine der schönsten Farben als Originalfarbe erwischt. Die würde ich ohne zu zögern auch lackieren, erst recht wenn es sogar die Originalfarbe war.
Hier sind zwei Links aus E9-driven, die das Nachtblau sehr gut wiedergeben:
http://www.e9-driven.com/RegistryView.asp?RID=3192
http://www.e9-driven.com/RegistryView.asp?RID=5122
Falls Du darüber hinaus Anregungen Richtung Originalzustand eines nachtblauen E9 benötigst, der nach dem Facelift 10/1973 hergestellt wurde, so hast Du in dem Fahrzeug aus Frankreich ein fast perfektes Beispiel. Tolles Fahrzeug!
Viele Grüße
Robin
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Servus Robin,
wo bist Du her? Unser E9 ist zumindest nah am Nachtblaumetallic dran. Leider ist der Vorbesitzer schon gestorben und ich kann ihn nicht mehr fragen.
Die Lackierung ist aber wie gesagt entweder Nachtblau oder sehr ähnlich.
VG
HP
wo bist Du her? Unser E9 ist zumindest nah am Nachtblaumetallic dran. Leider ist der Vorbesitzer schon gestorben und ich kann ihn nicht mehr fragen.
Die Lackierung ist aber wie gesagt entweder Nachtblau oder sehr ähnlich.
VG
HP
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Rudy,
mein CSi ist in nachtblau.
Bilder siehe anbei.
Ich hoffe es hilft Dir bei der Entscheidungsfindung.
Grüße Markus
mein CSi ist in nachtblau.
Bilder siehe anbei.
Ich hoffe es hilft Dir bei der Entscheidungsfindung.
Grüße Markus
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hi Markus,
ja die Tipps und bilder ... natürlich auch deine ... haben mir schon sehr geholfen. Bin mir ziemlich sicher, dass er wieder in Originalfarbe erscheinen wird. Denke nur, es wird zeitlich noch etwas dauern...
Gruss Rudy
PS: @Markus: wo steht dein CSi nochmal?
ja die Tipps und bilder ... natürlich auch deine ... haben mir schon sehr geholfen. Bin mir ziemlich sicher, dass er wieder in Originalfarbe erscheinen wird. Denke nur, es wird zeitlich noch etwas dauern...
Gruss Rudy
PS: @Markus: wo steht dein CSi nochmal?
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hi Rudy,
bin mir nicht mehr sicher mit Nachtblau an meinem E9.
Ich habe über den Winter meine Kopfdichtung gewechselt, den Zylinderfkopf revidieren lassen und den Motorraum und die Haube innen neu lackiert. Der Vorbesitzer hatte Unterbodenschutz im Motorraum gepinselt. Hatte zuvor bei einem befreundeten Lackierer die Farbe als Nachtblau bestimmt - angemischt angehalten und einstimmig als nachtblau empfunden. Der CSI wurde in siennabraun ausgeliefert und vom Vorbesitzer in den 90ern in Blau umlackiert. Er wusste aber die genaue Farbe nicht mehr.
Ich habe jetzt zwei unterschiedliche Farbtöne, im Motorraum fehlt die Helligkeit und Brillanz der Aussenfarbe. Es könnte jetzt im nachhinein auch arktisblau 045, oder ein anderes blau sein.
Wenn im Forum ein Farbspezialist unterwegs ist, ich bin für Hinweise auf meine genaue Farbe dankbar, da ich noch kleinere Spots außen lackieren muss. Die Farbe ist nahe am nachtblau aber etwas heller.
Siehe Fotos.
Grüße Markus
bin mir nicht mehr sicher mit Nachtblau an meinem E9.
Ich habe über den Winter meine Kopfdichtung gewechselt, den Zylinderfkopf revidieren lassen und den Motorraum und die Haube innen neu lackiert. Der Vorbesitzer hatte Unterbodenschutz im Motorraum gepinselt. Hatte zuvor bei einem befreundeten Lackierer die Farbe als Nachtblau bestimmt - angemischt angehalten und einstimmig als nachtblau empfunden. Der CSI wurde in siennabraun ausgeliefert und vom Vorbesitzer in den 90ern in Blau umlackiert. Er wusste aber die genaue Farbe nicht mehr.
Ich habe jetzt zwei unterschiedliche Farbtöne, im Motorraum fehlt die Helligkeit und Brillanz der Aussenfarbe. Es könnte jetzt im nachhinein auch arktisblau 045, oder ein anderes blau sein.
Wenn im Forum ein Farbspezialist unterwegs ist, ich bin für Hinweise auf meine genaue Farbe dankbar, da ich noch kleinere Spots außen lackieren muss. Die Farbe ist nahe am nachtblau aber etwas heller.
Siehe Fotos.
Grüße Markus
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Markus,
auf den drei Bildern zu Deinem Beitrag vom 13.03. sieht die Außenfarbe für mich schon nach Nachtblau-metallic aus. Zum Vergleich habe ich Dir mal Bilder meines nachtblauen E9 angehängt. Ich finde die Farben sehr ähnlich.
Die Farben können je nach den Lichtverhältnissen natürlich immer etwas anders wirken, also ggf. auch etwas heller oder dunkler (in dieser Hinsicht ist Fjord ein richtiges Chamäleon.) Aber Dein Fahrzeug sieht mir schon nach Nachtblau aus.
Was die Farbe im Motorraum betrifft, muss ich leider passen. Vielleicht liegt der Unterschied zur Außenfarbe ja auch nur daran, dass die Lackierungen nicht zur gleichen Zeit und/oder in unterschiedlicher Qualität vorgenommen wurden.
Viele Grüße
Robin
P.S.: Von welchem Baujahr ist Dein CSi, bzw. fängt die Fahrgestellnummer mit 226 oder mit 434 an?
auf den drei Bildern zu Deinem Beitrag vom 13.03. sieht die Außenfarbe für mich schon nach Nachtblau-metallic aus. Zum Vergleich habe ich Dir mal Bilder meines nachtblauen E9 angehängt. Ich finde die Farben sehr ähnlich.
Die Farben können je nach den Lichtverhältnissen natürlich immer etwas anders wirken, also ggf. auch etwas heller oder dunkler (in dieser Hinsicht ist Fjord ein richtiges Chamäleon.) Aber Dein Fahrzeug sieht mir schon nach Nachtblau aus.
Was die Farbe im Motorraum betrifft, muss ich leider passen. Vielleicht liegt der Unterschied zur Außenfarbe ja auch nur daran, dass die Lackierungen nicht zur gleichen Zeit und/oder in unterschiedlicher Qualität vorgenommen wurden.
Viele Grüße
Robin
P.S.: Von welchem Baujahr ist Dein CSi, bzw. fängt die Fahrgestellnummer mit 226 oder mit 434 an?
- Dateianhänge
-
- E9 Nachtblau 2.JPG (104.32 KiB) 26323 mal betrachtet
-
- E9 Nachtblau 1.JPG (108.14 KiB) 26323 mal betrachtet
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Robin,
Danke für die Bilder.
Meiner ist Baujahr 75 nach Facelift, somit 434er Nummer. Aber er wurde in Sienna Braun ausgeliefert.
Das mit dem Alter des Lacks und der Güte der Lackierung kann schon sein.
Auch gibt es ja immer Farbnuancen in der Mischung. Den Lack kann man auch etwas heller, bzw. dunkler bestellen, so bietet es zu mindestens der Händler an.
Schönen Restsonntag.
Grüße
Markus
Danke für die Bilder.
Meiner ist Baujahr 75 nach Facelift, somit 434er Nummer. Aber er wurde in Sienna Braun ausgeliefert.
Das mit dem Alter des Lacks und der Güte der Lackierung kann schon sein.
Auch gibt es ja immer Farbnuancen in der Mischung. Den Lack kann man auch etwas heller, bzw. dunkler bestellen, so bietet es zu mindestens der Händler an.
Schönen Restsonntag.
Grüße
Markus
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Markus,
Nachtblau finde ich ja eine der schönsten Farben für einen E9, aber jetzt wäre ich wegen original Siena echt im Zwiespalt. Wenn Dein CSi nämlich wirklich original in Siena ausgeliefert wurde, hast Du ein ganz seltenes Exemplar erwischt, denn diese Farbe ging beim CSi damals ähnlich schlecht wie Anthrazit. Außer Deinem CSi kenne ich nur zwei andere CSi, die original in Siena ausgeliefert wurden. And guess what: Beide wurden von Ihren Besitzern ebenso umlackiert…
Dabei wird Siena von vielen Leuten (auch Nicht-E9-Besitzern) überwiegend positiv beurteilt. Vielleicht wäre also eine Lackierung in Siena ja bei Dir das Gebot der Stunde, um Außenlackierung und Motorraum in Übereinstimmung zu bringen?! ;-)
Viele Grüße
Robin
Nachtblau finde ich ja eine der schönsten Farben für einen E9, aber jetzt wäre ich wegen original Siena echt im Zwiespalt. Wenn Dein CSi nämlich wirklich original in Siena ausgeliefert wurde, hast Du ein ganz seltenes Exemplar erwischt, denn diese Farbe ging beim CSi damals ähnlich schlecht wie Anthrazit. Außer Deinem CSi kenne ich nur zwei andere CSi, die original in Siena ausgeliefert wurden. And guess what: Beide wurden von Ihren Besitzern ebenso umlackiert…
Dabei wird Siena von vielen Leuten (auch Nicht-E9-Besitzern) überwiegend positiv beurteilt. Vielleicht wäre also eine Lackierung in Siena ja bei Dir das Gebot der Stunde, um Außenlackierung und Motorraum in Übereinstimmung zu bringen?! ;-)
Viele Grüße
Robin
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Robin,
konnte leider bei BMW Classic nicht heraus finden, wie viele sienabraun des Nachfacelift Modells ausgeliefert wurden. Die Daten sind noch handschriftlich abgelegt und nicht digitalisiert. Der Aufwand war der BMW Classic, verständlicherweise, zu groß.
Sienabraun ist eine sehr edle Farbe, aber den Wagen jetzt wieder zurück zu lackieren ?
Nein, nachtblau ist mindestens genauso edel.
Es würde mich dennoch interessieren, wie viele CSI in sienabraun ausgeliefert wurden.
Die Farbe war doch erst ab 73 zu haben, oder ?
Grüße
Markus
konnte leider bei BMW Classic nicht heraus finden, wie viele sienabraun des Nachfacelift Modells ausgeliefert wurden. Die Daten sind noch handschriftlich abgelegt und nicht digitalisiert. Der Aufwand war der BMW Classic, verständlicherweise, zu groß.
Sienabraun ist eine sehr edle Farbe, aber den Wagen jetzt wieder zurück zu lackieren ?
Nein, nachtblau ist mindestens genauso edel.
Es würde mich dennoch interessieren, wie viele CSI in sienabraun ausgeliefert wurden.
Die Farbe war doch erst ab 73 zu haben, oder ?
Grüße
Markus
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Markus,
also ich finde Nachtblau auch sehr edel, eigentlich sogar mit Tundra die schönste E9-Farbe, und wenn ich nur nach der Farbe gehe, würde ich Deinen E9 auch in Nachtblau lassen. Da ich Siena aber optisch auch nicht schlecht finde, und angesichts der Tatsache, dass es die Originalfarbe war und auch noch eine sehr seltene Farbe dazu, würde ich mich letztendlich wohl zu Siena durchringen.
Es ist schade, dass die Daten bei BMW Classics (bislang) nicht digitalisiert wurden, so dass statistische Aussagen nicht abrufbar sind. So kann man nur im Einzelfall anhand der Fahrgestellnummer eine definitive Auskunft über die jeweilige Originalfarbe erhalten und ansonsten aufgrund eigener Beobachtungen natürlich nur Einschätzungen zur Häufigkeit der Farben vornehmen.
Rein statistisch könnte man die tendenzielle Aussage treffen, dass Fahrzeuge mit Farben, die erst nach dem Facelift im Oktober 1973 verwendet wurden, seltener sind als die meisten Fahrzeuge mit Farben vor dem Facelift oder mit Farben, die durchgängig verfügbar waren. Es wurden nämlich ca. 80% der 3.0CSi vor 10/1973 (6.508 Fahrzeuge) und nur ca. 20% nach dem Facelift (1.429 Fahrzeuge) hergestellt.
Die reinen Nach-Facelift-Farben sind: Granatrot metallic, Siena metallic, Anthrazit metallic, Arktis metallic, Mint, Jade und Pastell. Meiner Meinung bzw. Erfahrung nach sind alle diese Farben bis auf Granatrot ziemlich selten. Die häufigsten Farben bei den Nach-Facelift-Fahrzeugen waren wohl Farben, die es auch schon vor dem Facelift gab, wie Polaris, Fjord, Taiga oder Chamonix.
Auch Nachtblau gabe es bereits vor dem Facelift, und auch diese Farbe wurde nach dem Facelift gegenüber dem anderen Dunkelblau metallic, nämlich Arktis, bevorzugt. Ein statistisches Zahlenwerk dazu wäre wirklich interessant. Aber wie gesagt habe ich außer Deinem Exemplar bislang nur Kenntnis von zwei „echten“ siena CSi.
Jetzt kommst Du vielleicht ins Grübeln, oder? ;-)
Viele Grüße
Robin
also ich finde Nachtblau auch sehr edel, eigentlich sogar mit Tundra die schönste E9-Farbe, und wenn ich nur nach der Farbe gehe, würde ich Deinen E9 auch in Nachtblau lassen. Da ich Siena aber optisch auch nicht schlecht finde, und angesichts der Tatsache, dass es die Originalfarbe war und auch noch eine sehr seltene Farbe dazu, würde ich mich letztendlich wohl zu Siena durchringen.
Es ist schade, dass die Daten bei BMW Classics (bislang) nicht digitalisiert wurden, so dass statistische Aussagen nicht abrufbar sind. So kann man nur im Einzelfall anhand der Fahrgestellnummer eine definitive Auskunft über die jeweilige Originalfarbe erhalten und ansonsten aufgrund eigener Beobachtungen natürlich nur Einschätzungen zur Häufigkeit der Farben vornehmen.
Rein statistisch könnte man die tendenzielle Aussage treffen, dass Fahrzeuge mit Farben, die erst nach dem Facelift im Oktober 1973 verwendet wurden, seltener sind als die meisten Fahrzeuge mit Farben vor dem Facelift oder mit Farben, die durchgängig verfügbar waren. Es wurden nämlich ca. 80% der 3.0CSi vor 10/1973 (6.508 Fahrzeuge) und nur ca. 20% nach dem Facelift (1.429 Fahrzeuge) hergestellt.
Die reinen Nach-Facelift-Farben sind: Granatrot metallic, Siena metallic, Anthrazit metallic, Arktis metallic, Mint, Jade und Pastell. Meiner Meinung bzw. Erfahrung nach sind alle diese Farben bis auf Granatrot ziemlich selten. Die häufigsten Farben bei den Nach-Facelift-Fahrzeugen waren wohl Farben, die es auch schon vor dem Facelift gab, wie Polaris, Fjord, Taiga oder Chamonix.
Auch Nachtblau gabe es bereits vor dem Facelift, und auch diese Farbe wurde nach dem Facelift gegenüber dem anderen Dunkelblau metallic, nämlich Arktis, bevorzugt. Ein statistisches Zahlenwerk dazu wäre wirklich interessant. Aber wie gesagt habe ich außer Deinem Exemplar bislang nur Kenntnis von zwei „echten“ siena CSi.
Jetzt kommst Du vielleicht ins Grübeln, oder? ;-)
Viele Grüße
Robin
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Moin aus dem Norden, ich kenne außer meinem keinen weiteren E9 in siena. Als ich den Wagen 1990 kaufte gab es für mich schickere Farben, inzwischen bin ich völlig begeistert. Zu den hellen Ledersitzen würde auch keine andere Farbe so gut passen, darum am liebsten original!
- Dateianhänge
-
- IMG_0108.JPG (141.99 KiB) 26050 mal betrachtet
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: E9 in Nachtblaumetallic
.. dann schau mal in die Bilder Galerie vom Forum:
z.B.
das Coupe von Michael
http://autobilder.e9-forum.de/images/Michael_Stelz.jpg
z.B.
das Coupe von Michael
http://autobilder.e9-forum.de/images/Michael_Stelz.jpg
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Bravissimo!3,01990 hat geschrieben:Moin aus dem Norden, ich kenne außer meinem keinen weiteren E9 in siena. Als ich den Wagen 1990 kaufte gab es für mich schickere Farben, inzwischen bin ich völlig begeistert. Zu den hellen Ledersitzen würde auch keine andere Farbe so gut passen, darum am liebsten original!
Ist Dein E9 ein CS oder ein CSi? Meinen Erfahrungen nach gab es den CS nämlich häufiger in dieser Farbe als den CSi (über die Gründe kann man spekulieren.)
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Nach dem Hinweis von Christoph hier ein aktuelles Foto meines 3.0 CS in sienabraun:

Bj. 75, 2007 restauriert, Leder vor 2 Jahren neu (ist heller als das Original, passt aber - wie ich finde - ganz gut)
Ich wäre auch interessiert, wie viele Coupes in Siena noch deutschlandweit unterwegs sind. Vermutlich nicht mehr als 10...

Bj. 75, 2007 restauriert, Leder vor 2 Jahren neu (ist heller als das Original, passt aber - wie ich finde - ganz gut)
Ich wäre auch interessiert, wie viele Coupes in Siena noch deutschlandweit unterwegs sind. Vermutlich nicht mehr als 10...
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo M30,
tolles Auto! Das beige Leder passt sehr gut zur Außenfarbe, auch wenn es vielleicht einen Tick heller als die originale Lederausstattung ist.
So ähnlich würde mein siena E9 auch aussehen, wenn ich denn einen hätte :-)
Gruß
Robin
P.S.: Gibt es denn jemanden im Forum, der einen CSi in Siena hat?
tolles Auto! Das beige Leder passt sehr gut zur Außenfarbe, auch wenn es vielleicht einen Tick heller als die originale Lederausstattung ist.
So ähnlich würde mein siena E9 auch aussehen, wenn ich denn einen hätte :-)
Gruß
Robin
P.S.: Gibt es denn jemanden im Forum, der einen CSi in Siena hat?
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo, mein Auto ist ein 3,0CS von 1974Nitro103 hat geschrieben:Bravissimo!3,01990 hat geschrieben:Moin aus dem Norden, ich kenne außer meinem keinen weiteren E9 in siena. Als ich den Wagen 1990 kaufte gab es für mich schickere Farben, inzwischen bin ich völlig begeistert. Zu den hellen Ledersitzen würde auch keine andere Farbe so gut passen, darum am liebsten original!
Ist Dein E9 ein CS oder ein CSi? Meinen Erfahrungen nach gab es den CS nämlich häufiger in dieser Farbe als den CSi (über die Gründe kann man spekulieren.)
Gruß
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Tolle Farbe, sieht sensationell gut aus
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
Re: E9 in Nachtblaumetallic
finde ich auch .. und das leder passt super, auch wenn es nicht der original Ton ist...Gloser hat geschrieben:Tolle Farbe, sieht sensationell gut aus
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Dazu hätte ich ein Frage:M30 hat geschrieben:Nach dem Hinweis von Christoph hier ein aktuelles Foto meines 3.0 CS in sienabraun:
Bj. 75, 2007 restauriert, Leder vor 2 Jahren neu (ist heller als das Original, passt aber - wie ich finde - ganz gut)
Mit welche Lederfarben wurde für das Sienabraun seitens BMW ausgeliefert (spriche welche Lederfarbe konnte man ab Werk bekommen)? ... ich habe das an Hand der Farbtabellen nicht erkennen können (oder ich habe falsch geschaut).
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Sienabraun ist schon klasse - vor allem mit den hellen Ledersitzen. Meinen CSI habe ich nur deshalb gekauft, weil er nachtblau ist. Eigentlich wollte ich auch helle Sitze verbauen, habe mich dann aber für Marineblaues Leder entschieden.
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Möchte nochmal auf die "ursprüngliche Farbe" kommen.
Gab es Nachtblaumettallic auch mit "rotem Leder"??
Denke das ist ein recht klassische Kombination (auch bei anderen Oldies).
Hat vielleicht jemand sogar ein paar Bilder?
vG rudy
Gab es Nachtblaumettallic auch mit "rotem Leder"??
Denke das ist ein recht klassische Kombination (auch bei anderen Oldies).
Hat vielleicht jemand sogar ein paar Bilder?
vG rudy
Re: E9 in Nachtblaumetallic
rudy hat geschrieben: Gab es Nachtblaumettallic auch mit "rotem Leder"??...
Hat vielleicht jemand sogar ein paar Bilder?
darf ich das nochmal "hochholen". Habe viel im Netz gesucht, aber keine Bilder gefunden... Vielleicht kennt jemand jemanden der solch ein Variante im E9 hat(te)??
PS: zumindest aus dem 74/75er Farbprospekt gab es rotes Leder und nachtblaumetallic (auch kombinierbar?? wäre klassisch "enlisch") und ich glaube das es rotes Leder beim 2000CS gab...
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo an alle, hier ein Bild meines csi vor der Restauration. Nachtblau mit rotem Leder. Erstzulassung ist januar 1973. Gruß Bertone
Re: E9 in Nachtblaumetallic
sehe grade "vor der Restauration" ... hast du die Farbe/Innenausstattung geändert ??
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Rudy, ich kann die ein Paar Bilder schicken. Sende mal deine E-mail adresse an schrauberberti@web.de. Gruß
Re: E9 in Nachtblaumetallic
Hallo Bertone,
ich hatte dir eine email geschrieben, angekommen? Wenn nicht würde ich mich über ein Bilder an rudy_k@gmx.de freuen,
...danke dir
rudy
ich hatte dir eine email geschrieben, angekommen? Wenn nicht würde ich mich über ein Bilder an rudy_k@gmx.de freuen,
...danke dir
rudy