Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Leute,
ich will das Öl- und Luftfiltergehäuse mit neuer Farbe bzw. Beschichtung versehen. Ich hoffe ihr könnt mir Auskunft über die RAL Nummern oder andere Infos der verwendeteten roten bzw. grauen Farbe nennen.
In den alten Forumbeiträgen ist auch die Rede von Folien für die Beschriftung bzw. das BMW-Zeichen am Ölfiltergehäuse. Wie ist hier der Stand bzw. kann mir auch hier jemand helfen? Email: "Holzbauer@kabelmail.de"
Viele Grüße
E9 Fan
ich will das Öl- und Luftfiltergehäuse mit neuer Farbe bzw. Beschichtung versehen. Ich hoffe ihr könnt mir Auskunft über die RAL Nummern oder andere Infos der verwendeteten roten bzw. grauen Farbe nennen.
In den alten Forumbeiträgen ist auch die Rede von Folien für die Beschriftung bzw. das BMW-Zeichen am Ölfiltergehäuse. Wie ist hier der Stand bzw. kann mir auch hier jemand helfen? Email: "Holzbauer@kabelmail.de"
Viele Grüße
E9 Fan
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo,
die Farbe vom Luffilterkasten und Deckel bei CS & CSI ist:
(RAL 7011 Eisengrau) oder (RAL 7043 Verkehrsgrau B)
Beide RAL Töne sehen fast gleich aus, je nachdem was der Beschichtungsbetrieb auf Lager hat.
--> und beim CS das Dehnstoffelement mit Klappe ausbauen, es schmilzt sonst !
Gruß, Christoph
die Farbe vom Luffilterkasten und Deckel bei CS & CSI ist:
(RAL 7011 Eisengrau) oder (RAL 7043 Verkehrsgrau B)
Beide RAL Töne sehen fast gleich aus, je nachdem was der Beschichtungsbetrieb auf Lager hat.
--> und beim CS das Dehnstoffelement mit Klappe ausbauen, es schmilzt sonst !
Gruß, Christoph
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Christoph,
vielen Dank für die Info, jetzt fehlt nur noch die über die rote Farbe und den Folien für die Beschriftungen am Ölfiltergehäuse. Ich hoffe auch hierüber hat jemand im Forum einen Hinweis bzw. kann die Folie(n) sogar anbieten.
Viele Grüße aus Neu-Ulm
Franz
vielen Dank für die Info, jetzt fehlt nur noch die über die rote Farbe und den Folien für die Beschriftungen am Ölfiltergehäuse. Ich hoffe auch hierüber hat jemand im Forum einen Hinweis bzw. kann die Folie(n) sogar anbieten.
Viele Grüße aus Neu-Ulm
Franz
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Franz
Solltest du eigentlich komplett erneuern und auf den neuen Flansch umbauen. Da ist dann ein neues Aluminiumgehäuse eh mit dabei. Rot ist dann passé....
Kostenpunkt etwa 135€ komplett ohne Einbau.
Gruß
Tom
Solltest du eigentlich komplett erneuern und auf den neuen Flansch umbauen. Da ist dann ein neues Aluminiumgehäuse eh mit dabei. Rot ist dann passé....
Kostenpunkt etwa 135€ komplett ohne Einbau.
Gruß
Tom
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Tom,
ich denke, ich werde das so machen und mir einen neuen Ölfilter zulegen.
Schönen Dank für die Info und viele Grüße
Franz
ich denke, ich werde das so machen und mir einen neuen Ölfilter zulegen.
Schönen Dank für die Info und viele Grüße
Franz
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hi, ich habe mich kürzlich für 7043 entschieden und bin damit glücklich!!!
LG Christian
LG Christian
- Dateianhänge
-
- image.jpg (82.29 KiB) 23494 mal betrachtet
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Christian,
sieht super aus. Ich habe meine Teile gestern zum Beschichten gegeben und er hat auch die 7043 vorrätig. Ich habe diese dann gewählt und bin jetzt, da ich das Ergebnis bei dir sehe, sehr froh darüber.
Viele Grüße
Franz
sieht super aus. Ich habe meine Teile gestern zum Beschichten gegeben und er hat auch die 7043 vorrätig. Ich habe diese dann gewählt und bin jetzt, da ich das Ergebnis bei dir sehe, sehr froh darüber.
Viele Grüße
Franz
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:44
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Christian,
mal eine bescheidene Frage. Ich suche schon seit langem die auf Deinem Foto abgebildetet Bügel für den Luftfilterkasten. Meine sind komplett aus Draht. Dieser drückt sich immer in den Lack / die Beschichtung. Deine haben ein Flachband. Hast Du zufällig eine Teilenummer dafür oder einen Lieferanten?
Danke
Tiemo
mal eine bescheidene Frage. Ich suche schon seit langem die auf Deinem Foto abgebildetet Bügel für den Luftfilterkasten. Meine sind komplett aus Draht. Dieser drückt sich immer in den Lack / die Beschichtung. Deine haben ein Flachband. Hast Du zufällig eine Teilenummer dafür oder einen Lieferanten?
Danke
Tiemo
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
hi tiemo,
dabei kann ich dir leider nicht helfen. meine waren beim fahrzeug dabei! ;-) die sahen allerdings nicht mehr schön aus, so dass wir alle klemmen und halterungen im motorraum neu "gelb-verzinkt" haben! demnach sehen die jetzt wieder so schick aus! bling bling halt!
;-)
LG, Christian
dabei kann ich dir leider nicht helfen. meine waren beim fahrzeug dabei! ;-) die sahen allerdings nicht mehr schön aus, so dass wir alle klemmen und halterungen im motorraum neu "gelb-verzinkt" haben! demnach sehen die jetzt wieder so schick aus! bling bling halt!
;-)
LG, Christian
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Tiemo,
Die "Flachband Bügel" sind VFL,
die "komplett aus Draht" NFL
und nur die NFL sind bei BMW und diversen Händlern noch lieferbar
Gruß, Christoph
Die "Flachband Bügel" sind VFL,
die "komplett aus Draht" NFL
und nur die NFL sind bei BMW und diversen Händlern noch lieferbar
Gruß, Christoph
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:44
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Danke euch beiden.
Will zufällig jemand tauschen? :-)
Meine sind auch neu gelb-verzinkt.
Will zufällig jemand tauschen? :-)
Meine sind auch neu gelb-verzinkt.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:44
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Ach so. Und wenn wir schon beim Kasten sind.
Ich habe die Dichtung gegen eine Rundschnurr ausgetauscht, die ich eingklebt habe. Hatte erst die originale BMW Dichtung mit dem Christoph Wäscheklammer-Trick MÜHSAM eingebaut. Nach 4 Monaten ist sie dann an der Klebestelle gerissen. Ich war begeistert.
Ich habe die Dichtung gegen eine Rundschnurr ausgetauscht, die ich eingklebt habe. Hatte erst die originale BMW Dichtung mit dem Christoph Wäscheklammer-Trick MÜHSAM eingebaut. Nach 4 Monaten ist sie dann an der Klebestelle gerissen. Ich war begeistert.
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Christoph,Christoph, Bonn hat geschrieben:Hallo Tiemo,
Die "Flachband Bügel" sind VFL,
die "komplett aus Draht" NFL
und nur die NFL sind bei BMW und diversen Händlern noch lieferbar
Gruß, Christoph
bist Du Dir da sicher? Im ETK ist nur der Spannbügel ("Flachband-Bügel") aufgeführt, Teile-Nr. 13 71 1 259 758, so wie er auf Christians Bild zu sehen ist.
Wenn man diese Teilenummer bei W&N eingibt, erscheint allerdings der Drahtbügel "komplett aus Draht", so wie er Deiner Meinung nach original bei NFL-Fahrzeugen eingebaut wurde.
Mein Eindruck ist aber, dass original immer der "Flachband-Bügel" - so wie auf Christians Bild - eingebaut wurde, sowohl bei VFL- als auch NFL-Fahrzeugen, diese Bügel aber leider nicht mehr als Ersatzteile lieferbar sind, sondern stattdesen eben nur noch die Bügel "komplett aus Draht". Ich habe hier einige Bilder von NFL-CSi mit "Flachband-Bügeln" angehängt. Und da diese Bügel ja nicht mehr lieferbar sind, können sie auch nicht nachgerüstet worden sein, sondern waren von Anfang an eingebaut.
Viele Grüße
Robin
- Dateianhänge
-
- Arktis CSi Bj. 1975.jpg (55.66 KiB) 23075 mal betrachtet
-
- Fjord CSi 1975.jpg (89.66 KiB) 23075 mal betrachtet
-
- Fjord CSi Bj. 1975.jpg (63.31 KiB) 23075 mal betrachtet
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo,
ich hänge mich hier mal an. Ich habe damit begonnen meinen Motorraum etwas aufzuhübschen. dazu gehört auch die Neulackierung des Luftfiltergehäuses. Mein Luftfiltergehäuse ist in einem dunklen Grau lackiert. Es scheint auch original so gewesen zu sein. Bisher habe ich bei den CSI immer nur schwarze Luftfiltergehäuse gesehen, wie sie auch auf Robin´s Fotos zu sehen sind. Nun stellt sich mir die Frage ob es die grauen Gehäuse gegeben hat. Wenn ja, waren die auch in RAL 7011 oder 7043 lackiert. Wenn nein, welcher RAL Ton ist das Schwarz?
Gruß
Egbert
ich hänge mich hier mal an. Ich habe damit begonnen meinen Motorraum etwas aufzuhübschen. dazu gehört auch die Neulackierung des Luftfiltergehäuses. Mein Luftfiltergehäuse ist in einem dunklen Grau lackiert. Es scheint auch original so gewesen zu sein. Bisher habe ich bei den CSI immer nur schwarze Luftfiltergehäuse gesehen, wie sie auch auf Robin´s Fotos zu sehen sind. Nun stellt sich mir die Frage ob es die grauen Gehäuse gegeben hat. Wenn ja, waren die auch in RAL 7011 oder 7043 lackiert. Wenn nein, welcher RAL Ton ist das Schwarz?
Gruß
Egbert
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 17. Jun 2014, 14:16
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Mein lieber Egbert
Die Ölfiltergehäuse waren immer Rot
Viele Grüße aus Stemwede
Friedrich
Die Ölfiltergehäuse waren immer Rot
Viele Grüße aus Stemwede
Friedrich
Re: Farbe Ölfilter- und Luftfiltergehäuse
Hallo Friedrich,
meine Frage bezog sich auf das Luftfiltergehäuse.
Vielleich klappt es dieses Jahr mal wieder mit einer kleinen Ausfahrt mit Kollegen aus der Region.
Grüße aus Porta Westfalica
Egbert
meine Frage bezog sich auf das Luftfiltergehäuse.
Vielleich klappt es dieses Jahr mal wieder mit einer kleinen Ausfahrt mit Kollegen aus der Region.
Grüße aus Porta Westfalica
Egbert