Hallo"
weiss einer von Euch" ob man DEFINITIV e3 Stoßdämpfer in einem e9 fahren kann? Falls ja" gilt dies für alle Modellvarianten oder gab es schon damals verschiedene Ausführungen des vorderen Federbeins" wie dies zB beim e30 der Fall ist? Im Bekanntenkreis als auch auf ebay gibt es verschiedene Aussagen dazu...
Danke"
kiefer
Sind e3 Stoßdämpfer eigentlich zu 100% kompatibel beim e9?
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Sind e3 Stoßdämpfer eigentlich zu 100% kompatibel beim e9?
Nein" geht nicht.
Der BMW ETK weißt für die vorderen Dämpfer andere Bestellnummern auf und hinten ist das Fahrwerk sowieso anders (E3 hat hinten Federbeine!)
Der BMW ETK weißt für die vorderen Dämpfer andere Bestellnummern auf und hinten ist das Fahrwerk sowieso anders (E3 hat hinten Federbeine!)
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Sind e3 Stoßdämpfer eigentlich zu 100% kompatibel beim e9?
>Hallo"
>weiss einer von Euch" ob man DEFINITIV e3 Stoßdämpfer in einem e9 fahren kann? Falls ja" gilt dies für alle Modellvarianten oder gab es schon damals verschiedene Ausführungen des vorderen Federbeins" wie dies zB beim e30 der Fall ist? Im Bekanntenkreis als auch auf ebay gibt es verschiedene Aussagen dazu...
hallo Kiefer"
die Aussage von Harald ist nur bedingt richtig. Er hat recht" daß die hinteren Stoßdämpfer nicht vom E3 passen" da der E3 hinten Federbeine hat. Vorne kann man die Stoßdämpfer von der E3-Limousine ( 2500er bis 3"0 Si) von Baujahr 1969 bis Baujahr 1973 verbauen. Ab Modell 1974 sind die Stoßdämpfer minimal kleiner" da auch der Innendurchmesser des vorderen Federbeins geringfügig kleiner wurde. Auch passt die Verschraubung des Fedebeins dann nicht mehr. Du kannst mir das glauben" ich habe schon über 200 Coupes gehabt und über 100 Limousinen. Vielleicht erinnerst Du Dich ich bin der böse Robert / CSLDriver
Herzliche BMW-grüsse
>Danke"
>kiefer
>weiss einer von Euch" ob man DEFINITIV e3 Stoßdämpfer in einem e9 fahren kann? Falls ja" gilt dies für alle Modellvarianten oder gab es schon damals verschiedene Ausführungen des vorderen Federbeins" wie dies zB beim e30 der Fall ist? Im Bekanntenkreis als auch auf ebay gibt es verschiedene Aussagen dazu...
hallo Kiefer"
die Aussage von Harald ist nur bedingt richtig. Er hat recht" daß die hinteren Stoßdämpfer nicht vom E3 passen" da der E3 hinten Federbeine hat. Vorne kann man die Stoßdämpfer von der E3-Limousine ( 2500er bis 3"0 Si) von Baujahr 1969 bis Baujahr 1973 verbauen. Ab Modell 1974 sind die Stoßdämpfer minimal kleiner" da auch der Innendurchmesser des vorderen Federbeins geringfügig kleiner wurde. Auch passt die Verschraubung des Fedebeins dann nicht mehr. Du kannst mir das glauben" ich habe schon über 200 Coupes gehabt und über 100 Limousinen. Vielleicht erinnerst Du Dich ich bin der böse Robert / CSLDriver
Herzliche BMW-grüsse
>Danke"
>kiefer