Hallo zusammen,
möchte gerade meine Kardanwelle montieren:
Gehört unter die Mutter am Dreiecksflansch Getriebe Getrag noch eine Scheibe?
Ich glaube nicht - aber wenn ich die Mutter mit 105Nm anziehe ist etwas "Spiel" im Flansch und er lässt sich minimal bewegen...
Danke. Gruß Thomas
Sehe im Teilekatalog nur ein Sicherungsblech (8)
oder ist der Flansch selbst (6) "ausgeschlagen"?
Frage Flansch Getriebe / Kardanwelle
Frage Flansch Getriebe / Kardanwelle
- Dateianhänge
-
- Sicherungsblech.jpg (82.74 KiB) 3433 mal betrachtet
Re: Frage Flansch Getriebe / Kardanwelle
Moin Thomas,
wie Du schon selbst schreibst, ist keine zusätzliche Scheibe vorgesehen. Die Mutter selbst ist ja schon so ausgeführt, dass sie als Bundmutter ihre Scheibe quasi immer dabei hat.
Spiel darf der Flansch auf gar keinen Fall haben, der klemmt ja unter anderem auch das Antriebsrad für den Tachoantrieb auf der Welle fest.
Ist eventuell das Gewinde der Welle etwas im Eimer, so dass Dein Drehmoment zu früh die 105 Nm erreicht ?
Man sollte im Übrigen schon gut erkennen können, ob genügend Gewindegänge über den Flansch hinausragen, um ihn ordentlich festziehen zu können. Zur Not halt wirklich eine Scheibe unterlegen.
VG
Ingo
wie Du schon selbst schreibst, ist keine zusätzliche Scheibe vorgesehen. Die Mutter selbst ist ja schon so ausgeführt, dass sie als Bundmutter ihre Scheibe quasi immer dabei hat.
Spiel darf der Flansch auf gar keinen Fall haben, der klemmt ja unter anderem auch das Antriebsrad für den Tachoantrieb auf der Welle fest.
Ist eventuell das Gewinde der Welle etwas im Eimer, so dass Dein Drehmoment zu früh die 105 Nm erreicht ?
Man sollte im Übrigen schon gut erkennen können, ob genügend Gewindegänge über den Flansch hinausragen, um ihn ordentlich festziehen zu können. Zur Not halt wirklich eine Scheibe unterlegen.
VG
Ingo
Re: Frage Flansch Getriebe / Kardanwelle
Hallo Thomas
Hast du eventuell das Schneckenrad für den Tacho ausgebaut, weil da gibt es tatsächlich eine Unterlegscheibe drunter und wenn die fehlen würde, dann wäre das Schneckenrad zu weit vorne und die Mutter vom Flansch würde möglicherweise nicht weit genug ins Gewinde passen.
Gruß Gerhard
Hast du eventuell das Schneckenrad für den Tacho ausgebaut, weil da gibt es tatsächlich eine Unterlegscheibe drunter und wenn die fehlen würde, dann wäre das Schneckenrad zu weit vorne und die Mutter vom Flansch würde möglicherweise nicht weit genug ins Gewinde passen.
Gruß Gerhard
Re: Frage Flansch Getriebe / Kardanwelle
Hallo Ingo, Gerhard, nein - ich hatte noch nichts ausgebaut (lediglich die Welle mittels der einen Schraube gelöst & wieder befestigt)
Die Mutter geht schon über das Gewinde hinweg drauf - ich sehe es zuletzt so das die längliche Verzahnung ein größeres Spiel aufweist - ich weis jetzt nur nicht ob das Problem an der Getriebewellenverzahnung liegt oder an der Flanschverzahnung.
Ich glaube BMW hat den Flansch noch - werde ihn dann demnächst "einfach" mal ersetzen und sehen. Im Winter werde ich das Getriebe dann auch komplett neu abdichten und überhaupt soweit mir möglich mal überholen.
Danke + Gruß Thomas
Die Mutter geht schon über das Gewinde hinweg drauf - ich sehe es zuletzt so das die längliche Verzahnung ein größeres Spiel aufweist - ich weis jetzt nur nicht ob das Problem an der Getriebewellenverzahnung liegt oder an der Flanschverzahnung.
Ich glaube BMW hat den Flansch noch - werde ihn dann demnächst "einfach" mal ersetzen und sehen. Im Winter werde ich das Getriebe dann auch komplett neu abdichten und überhaupt soweit mir möglich mal überholen.
Danke + Gruß Thomas