Hallo allerseits,
ich bin neu hier und habe leider keine Ahnung von meinem schönen Spielzeug ( 3.0 CSI ). Vor 17 Tagen hat das gute Stück den gewohnten Fahrbetrieb eingestellt, soll heißen nach dem Auskuppeln geht der Motor aus , bzw. läßt sich nur mit einiger Mühe am Laufen halten. Seitdem steht er bei einem BMW Spezi in der Werkstatt . Dort wurde festgestellt, dass der Wagen völlig verfettet läuft und sich nur geringfügig einstellen läßt.
Die suchen noch immer nach dem Fehler, haben aber inzwischen den Motor komplett überprüft und festgestellt, dass er in seht gutem Zustand ist.
Die Werkstatt betreut 2 E9 Kunden , wissen eigentlich wovon sie sprechen. Zündung arbeitet einwandfrei und Benzin kommt auch an ( leider viel zu viel ).
Wäre super, wenn jemand die richtige Idee hätte.
Nach den Beiträgen zum Zweitaktgemisch werde ich diesen Tipp an die Werkstatt weitergeben, vielleicht hilft`s ja.
Ich würde mich riesig über Hilfe freuen.
Nette Grüße
Udo
Motorlauf
Re: Motorlauf
Das Zweiraktgemisch wird da keine Abhilfe schaffen, tut mir leid.
Re: Motorlauf
Evtl. liegt ein Fehler am Steuergerät unter dem Rücksitz vor. Dort befindet sich eine Stellschraube, mit der das Gemisch fett und mager eingestellt werden kann.
Re: Motorlauf
Hallo Udo
Ich weiß nicht, ob du schon den richtigen Tipp per Email bekommen hast. Aber hast du mal den Druckfühler überprüft?
Wenn du den Fehler gefunden hast, wäre es schön wenn du hier wieder berichten würdest.
Gruß Gerhard
Ich weiß nicht, ob du schon den richtigen Tipp per Email bekommen hast. Aber hast du mal den Druckfühler überprüft?
Wenn du den Fehler gefunden hast, wäre es schön wenn du hier wieder berichten würdest.
Gruß Gerhard
Re: Motorlauf
Hallo,
prüfe mal den Benzindruck auf dem Weg vor den Einspritzventilen. Die Pumpe (hinten) liefert ca. 6 bar, der Druckregler (am Motor) regelt das auf ca. 2 bar runter (genaue Werte bitte im Handbuch nachschauen). Dieser Druckregler geht auch mal kaputt. Dann spritzt er viel zu viel Benzin ein (wie sehen die Kerzen aus?).
Abhilfe: Druckregler tauschen - und alles ist wie vorher.
Klaus
PS
Ist mir auf der Autobahn passiert - habe es gerade noch auf einen Parkplatz geschafft. Der ADAC hatte keine Ahnung ("Das Auto ist ja älter als ich!"). Abschleppen nach Hause. 1 Tag nach Ursache gesucht...
prüfe mal den Benzindruck auf dem Weg vor den Einspritzventilen. Die Pumpe (hinten) liefert ca. 6 bar, der Druckregler (am Motor) regelt das auf ca. 2 bar runter (genaue Werte bitte im Handbuch nachschauen). Dieser Druckregler geht auch mal kaputt. Dann spritzt er viel zu viel Benzin ein (wie sehen die Kerzen aus?).
Abhilfe: Druckregler tauschen - und alles ist wie vorher.
Klaus
PS
Ist mir auf der Autobahn passiert - habe es gerade noch auf einen Parkplatz geschafft. Der ADAC hatte keine Ahnung ("Das Auto ist ja älter als ich!"). Abschleppen nach Hause. 1 Tag nach Ursache gesucht...
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 17. Jun 2014, 14:16
Re: Motorlauf
Hallo Wo wohnst du denn ?? Ich könnte dir helfen würde den Fehler auch finden ich wohne in 32351 Stemwede liegt ca. 50 km Östlich von Osnabrück
Friedrich.Schumacher@T-Online.de
Viele Grüße
Fr. SCHUMACHER
Friedrich.Schumacher@T-Online.de
Viele Grüße
Fr. SCHUMACHER