Hallo, ich bräuchte mal wieder Hilfe...
Und zwar geht es um die hinteren Gurte, bei mir sind es starre Gurte die Frage wäre wie werden sie montiert (Befestigungspunkte) und warum habe ich an den hinteren Armlehnen ein Loch? Kommt da ne Blende oder eine gurtdurchführung rein?
Würde mich über Tipps und Bilder sehr freuen....
LG Simon
Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
Hallo Simon,
anbei eine BMW Grafik der Gurtbefestigungen am E9
Die Durchführungen in den Armlehnen sind für die vorderen automatischen Gurte.
Da kann es je nach Baujahr aber nötig sein eine Einschweißschraube am Radhaus anzubringen.
Es gibt hinten auch die Möglichkeit Automatikgurte einzubauen. Der dritte Befestigungspunkt ist unter der Hutablage.
Gruß Uli
anbei eine BMW Grafik der Gurtbefestigungen am E9
Die Durchführungen in den Armlehnen sind für die vorderen automatischen Gurte.
Da kann es je nach Baujahr aber nötig sein eine Einschweißschraube am Radhaus anzubringen.
Es gibt hinten auch die Möglichkeit Automatikgurte einzubauen. Der dritte Befestigungspunkt ist unter der Hutablage.
Gruß Uli
Re: Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
Und wenn man sie nicht auf der Hutablage haben will, dann so:
- Dateianhänge
-
- 20171031_153338.jpg (80.32 KiB) 6710 mal betrachtet
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
Hey vielen lieben Dank für ausführliche Antwort!
Also mit dem vorderen Gurt und der oberen Durchführung ist mir klar.
Mir geht es um die hinteren Gurte und dieses grosse Loch unten in den Armlehnen.
Meine hinteren Gurte sind Starr und einstellbar benötigen aber zwei Befestigungspunkte, die Gurtpeitsche in der Mitte ist auch klar es geht nur um die äußere Befestigung und das Loch unten in der Armlehne.
Lieben Dank und Gruß Simon
Also mit dem vorderen Gurt und der oberen Durchführung ist mir klar.
Mir geht es um die hinteren Gurte und dieses grosse Loch unten in den Armlehnen.
Meine hinteren Gurte sind Starr und einstellbar benötigen aber zwei Befestigungspunkte, die Gurtpeitsche in der Mitte ist auch klar es geht nur um die äußere Befestigung und das Loch unten in der Armlehne.
Lieben Dank und Gruß Simon
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
Dein letztes Bild mit der Rolle hinten ist sehr interessant, das würde dieses Loch füllen..
Mich wundert nur das ich nen starren Gurt habe der zwei Befestigungspunkte braucht.
Mich wundert nur das ich nen starren Gurt habe der zwei Befestigungspunkte braucht.
Re: Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
Hallo Simon,
ich hatte zu diesem Thema auch schon mal etwas geschrieben:
viewtopic.php?f=2&t=25658&p=27312&hilit ... rte#p27304
Viele Grüße
Robin
P.S.: Im Gegenzug habe ich aber auch eine Frage an Dich:
Woher hast Du das Leder bekommen, das bei Deinem Eingangsposting zu sehen ist? Wie ist die genaue Bezeichnung, bzw. wo kann man dieses Leder beziehen?
ich hatte zu diesem Thema auch schon mal etwas geschrieben:
viewtopic.php?f=2&t=25658&p=27312&hilit ... rte#p27304
Viele Grüße
Robin
P.S.: Im Gegenzug habe ich aber auch eine Frage an Dich:
Woher hast Du das Leder bekommen, das bei Deinem Eingangsposting zu sehen ist? Wie ist die genaue Bezeichnung, bzw. wo kann man dieses Leder beziehen?
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
Hi Robin, danke für die Info und den link....
meinst die das Leder womit bei mir hinten alles bezogen ist? Das ist alles noch original...
Lg Simon
meinst die das Leder womit bei mir hinten alles bezogen ist? Das ist alles noch original...
Lg Simon
Re: Gurte hinten Befestigung und Durchführung.
Hallo Simon,
ja danke, das meinte ich - sieht Klasse aus!
Gruß
Robin
ja danke, das meinte ich - sieht Klasse aus!
Gruß
Robin