Fahrwerksverbesserung / Federn

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Fahrwerksverbesserung / Federn

Beitrag von Nico (alt) »

Hi Leute"
Ich trenne mich gerade von einem Auto (635 csi) und möchte
in Zukunft vorerst lieber in die Optimierung von Fahrwerken investieren
als in die Anschaffung neuer Autos.
Dabei ist das Ziel" die Seitenneigung in Kurven sowie das
Folgen von Spurrinnen möglichst zu minimieren
Folgendes steht da auf meiner Checkliste:
Stossdämpfer
Spurstange
Stützlenker
Gummiteile an der Vorderachse tauschen
Damit bin ich aber auch schon am Ende meiner Liste bzw. am Anfang der Ratlosigkeit
Mein Interesse gilt vor allem den Federn"
die einen sagen" die halten ewig - die anderen raten zu härteren Federn
Welche könnt ihr mir für den CSi empfehlen - ich will nagelneue und ultraharte !
Grüsse"
Nico
wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fahrwerksverbesserung / Federn

Beitrag von wolfgang (alt) »

>Hi Leute"
>Ich trenne mich gerade von einem Auto (635 csi) und möchte
>in Zukunft vorerst lieber in die Optimierung von Fahrwerken investieren
>als in die Anschaffung neuer Autos.
>Dabei ist das Ziel" die Seitenneigung in Kurven sowie das
>Folgen von Spurrinnen möglichst zu minimieren
>Folgendes steht da auf meiner Checkliste:
>Stossdämpfer
>Spurstange
>Stützlenker
>Gummiteile an der Vorderachse tauschen
>Damit bin ich aber auch schon am Ende meiner Liste bzw. am Anfang der Ratlosigkeit
>Mein Interesse gilt vor allem den Federn"
>die einen sagen" die halten ewig - die anderen raten zu härteren Federn
>Welche könnt ihr mir für den CSi empfehlen - ich will nagelneue und ultraharte !
>Grüsse"
>Nico
Hi Nico"
Du hast etwas entscheidendes vergessen: STABI! Der ist für die Seitenneigung nicht unerheblich.
Viele Grüße
Wolfgang
david (alt)
Beiträge: 38
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Und vor allem Domstrebe!

Beitrag von david (alt) »

Denn CS ist ziemlich weich" und mit harten Ferdern wird das ganze wie ein nasser Hund zittern !
Gruss David


>>Hi Leute"
>>Ich trenne mich gerade von einem Auto (635 csi) und möchte
>>in Zukunft vorerst lieber in die Optimierung von Fahrwerken investieren
>>als in die Anschaffung neuer Autos.
>>Dabei ist das Ziel" die Seitenneigung in Kurven sowie das
>>Folgen von Spurrinnen möglichst zu minimieren
>>Folgendes steht da auf meiner Checkliste:
>>Stossdämpfer
>>Spurstange
>>Stützlenker
>>Gummiteile an der Vorderachse tauschen
>>Damit bin ich aber auch schon am Ende meiner Liste bzw. am Anfang der Ratlosigkeit
>>Mein Interesse gilt vor allem den Federn"
>>die einen sagen" die halten ewig - die anderen raten zu härteren Federn
>>Welche könnt ihr mir für den CSi empfehlen - ich will nagelneue und ultraharte !
>>Grüsse"
>>Nico
>Hi Nico"
>Du hast etwas entscheidendes vergessen: STABI! Der ist für die Seitenneigung nicht unerheblich.
>Viele Grüße
>Wolfgang

Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fahrwerksverbesserung / Federn

Beitrag von Nico (alt) »

Hallo Wolfgang"
Leider verstehe ich nicht" was du mit "STABI" meinst.
Bitte um Aufklärung
Vielen Dank und Grüsse
Nico

>Hi Nico"
>Du hast etwas entscheidendes vergessen: STABI! Der ist für die Seitenneigung nicht unerheblich.
>Viele Grüße
>Wolfgang

Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Und vor allem Domstrebe!

Beitrag von Nico (alt) »

HI"
Also über Effektivität von Domstreben habe ich recht widersprüchliche Meinungen gehört. Die einen sagen" dass es kaum Verbesserung bringt" für die anderen ist dies Standard.
EIne grosse Investition wäre es aber wohl nicht
Grüsse
Nico

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fahrwerksverbesserung / Federn

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Nico"
Wolfgang meinte Stabilisatoren.
Diese am Wagen querverlaufenden Metall"stäbe" werden bei Kurven und genereller Seitenneigung auf Torsion beansprucht. Abhängig von Dicke und Lagerung der Stabis ergeben sich daraus auch unterschiedliche Torsionseigenschaften" somit Verwindungssteifigkeit der selbigen. Oftmals sind auch nur die Silentblöcke der Stabihalterung ausgeschlagen" was zu einem zusätzlichen Spiel führt.

Gruß"
kiefer

david (alt)
Beiträge: 38
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Und vor allem Domstrebe!

Beitrag von david (alt) »

Hallo"
wenn Du weiche Federn und Dämpfer hast" dann wird die ganze Energie von Schlägen schon dort wirkungsvoll aufgenommen und vernichtet. Bei Sportfahrwerk wird das ganze weiter an die Karoserie geleitet" und wenn die nicht steif genug ist" dann leidet sie sehr stark. Man hört" wie der Aufbau arbeitet" also die Knistergeräusche. Gute steife Domstrebe (nicht nur vorne" sondern auch hinten) verhindert dies schon wirkungsvoll.
MfG
David
>HI"
>Also über Effektivität von Domstreben habe ich recht widersprüchliche Meinungen gehört. Die einen sagen" dass es kaum Verbesserung bringt" für die anderen ist dies Standard.
>EIne grosse Investition wäre es aber wohl nicht
>Grüsse
>Nico

wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fahrwerksverbesserung / Federn

Beitrag von wolfgang (alt) »

>Hallo Nico"
>Wolfgang meinte Stabilisatoren.
>Diese am Wagen querverlaufenden Metall"stäbe" werden bei Kurven und genereller Seitenneigung auf Torsion beansprucht. Abhängig von Dicke und Lagerung der Stabis ergeben sich daraus auch unterschiedliche Torsionseigenschaften" somit Verwindungssteifigkeit der selbigen. Oftmals sind auch nur die Silentblöcke der Stabihalterung ausgeschlagen" was zu einem zusätzlichen Spiel führt.
>
>Gruß"
>kiefer
Danke" besser hätte ich das nicht erklären können. Hätte ich Dir gar nicht zugetraut &#59;-)

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fahrwerksverbesserung / Federn

Beitrag von kiefer (alt) »


>Danke" besser hätte ich das nicht erklären können. Hätte ich Dir gar nicht zugetraut &#59;-)
Danke" ich Dir auch nicht :-)). Deswegen habe ja auch ICH es ausformuliert *g*.

Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Vielen Dank an Euch beide ! kt

Beitrag von Nico (alt) »

>
>>Danke" besser hätte ich das nicht erklären können. Hätte ich Dir gar nicht zugetraut &#59;-)
>Danke" ich Dir auch nicht :-)). Deswegen habe ja auch ICH es ausformuliert *g*.

Gesperrt