Chrom-Dachleiste E9
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 25. Feb 2014, 15:39
Chrom-Dachleiste E9
Hallo Zusammen,
ich würde gerne die Chromdachleisten montieren, (habe gute gebrauchte und neue), habe schon einiges probiert aber weiß nicht so recht wo ich anfangen soll ohne das Auto zu verkratzen! Außerdem sind sie auch zu lang. Brauch man da eine speziele Zange? Für einen Tipp wie diese Leisten links und rechte moniert werden wäre ich dankbar.
Danke und Gruß Erwin.
ich würde gerne die Chromdachleisten montieren, (habe gute gebrauchte und neue), habe schon einiges probiert aber weiß nicht so recht wo ich anfangen soll ohne das Auto zu verkratzen! Außerdem sind sie auch zu lang. Brauch man da eine speziele Zange? Für einen Tipp wie diese Leisten links und rechte moniert werden wäre ich dankbar.
Danke und Gruß Erwin.
Re: Chrom-Dachleiste E9
Hallo Erwin,
ruf mich doch mal an, habe die Dachleisten schon öfters montiert.
06081/8230
Gruß Franz
ruf mich doch mal an, habe die Dachleisten schon öfters montiert.
06081/8230
Gruß Franz
Re: Chrom-Dachleiste E9
Schade, wir würden es auch gern wissen :-(
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 840
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Chrom-Dachleiste E9
Hallo Zusammenandilin hat geschrieben:Schade, wir würden es auch gern wissen :-(
Hierzu gab es von BMW ein Spezialwerkzeug ohne dies es kaum möglich ist die Leisten zu montieren.
(Die müssen ja kratzfrei drauf und auch drauf bleiben)
Einige habe sich sowas selber gebaut:
Eine Wasserpumpenzange mit "neuen Gripp-Platten" die das "negativ" Profil der Leiste haben.
Gruß, Christoph
Re: Chrom-Dachleiste E9
Ja das stimmt mit der Zange, braucht man aber nicht zur Montage ,evt. zur Befestigung. Die Zang hat unsere BMW Vertretung ,habe ich mir ausgeliehen.
Das Teil ist aber mit Vorsicht zu gebrauchen, das kann Kratzer im Lack geben.
Man muß vorne am Dachholm anfangen, dann wird die Leiste in die Halteschiene am Dach eingedreht. Das geht am besten zu zweit. Der eine muß nur die Lange Seite der Leiste gegenhalten. Habe meine Leisten nicht mit der Zange verklemmt , die halten auch so fest.
Gruß Franz
Ps. Erwin melde Dich ich helfe Dir, bevor es KRATZER giebt.
Das Teil ist aber mit Vorsicht zu gebrauchen, das kann Kratzer im Lack geben.
Man muß vorne am Dachholm anfangen, dann wird die Leiste in die Halteschiene am Dach eingedreht. Das geht am besten zu zweit. Der eine muß nur die Lange Seite der Leiste gegenhalten. Habe meine Leisten nicht mit der Zange verklemmt , die halten auch so fest.
Gruß Franz
Ps. Erwin melde Dich ich helfe Dir, bevor es KRATZER giebt.
Re: Chrom-Dachleiste E9
Ich danke euch. Sowas interessiert mich immer. Kann ja mal sein, dass man selber in die Situation kommt, dann hat man schon mal ein weinig Wissen.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 25. Feb 2014, 15:39
Re: Chrom-Dachleiste E9
Hallo Franz,
schon mal vorab vielen Dank für Dein Angebot und die Infos, hätte mich schon früher gemeldet war leider im Krankenhaus. Ich kann zur Zeit leider nichts am Auto machen da ich nächste Woche wieder für länger Zeit ins Krankenhaus muss aber sowie das vorüber ist melde ich mich bei Dir telefonisch. Ich denke es wird wohl ende März sein.
Nochmals vielen Dank und Gruß Erwin
schon mal vorab vielen Dank für Dein Angebot und die Infos, hätte mich schon früher gemeldet war leider im Krankenhaus. Ich kann zur Zeit leider nichts am Auto machen da ich nächste Woche wieder für länger Zeit ins Krankenhaus muss aber sowie das vorüber ist melde ich mich bei Dir telefonisch. Ich denke es wird wohl ende März sein.
Nochmals vielen Dank und Gruß Erwin
Re: Chrom-Dachleiste E9
Hallo Franz
Vielleicht kannst du mal bei deinem nächsten Besuch bei deiner Niederlassung ein paar Bilder von der originalen Zange machen, hab die noch nie gesehen.
Mit der Montage fange ich immer hinten an. Nur dann komme ich über den hinteren Knick. Vorne am Kotflügel vorher alles abkleben, ebenfalls die Spitze von der Regenleiste. Meist sind die Rinnen 3 -5 mm zu lang, und dann kann ich sie, wenn sie hinten passend montiert ist, vorne noch kürzen. Hinten ist das wegen der Form nicht möglich.
Bei Gelegenheit stelle ich noch ein Bild von meiner selbst gebauten Zange ein. Richtig ist, dass die Rinne nach der Montage verpresst werden sollte, damit sie im Fahrtwind nicht klappert. Auch richtig ist, dass die Verpressung wegen des doch recht dicken Alus nicht so einfach ist.
Gruß Gerhard
Vielleicht kannst du mal bei deinem nächsten Besuch bei deiner Niederlassung ein paar Bilder von der originalen Zange machen, hab die noch nie gesehen.
Mit der Montage fange ich immer hinten an. Nur dann komme ich über den hinteren Knick. Vorne am Kotflügel vorher alles abkleben, ebenfalls die Spitze von der Regenleiste. Meist sind die Rinnen 3 -5 mm zu lang, und dann kann ich sie, wenn sie hinten passend montiert ist, vorne noch kürzen. Hinten ist das wegen der Form nicht möglich.
Bei Gelegenheit stelle ich noch ein Bild von meiner selbst gebauten Zange ein. Richtig ist, dass die Rinne nach der Montage verpresst werden sollte, damit sie im Fahrtwind nicht klappert. Auch richtig ist, dass die Verpressung wegen des doch recht dicken Alus nicht so einfach ist.
Gruß Gerhard
Re: Chrom-Dachleiste E9
Hallo Erwin,
alles Gute und komm bald wieder gesund nach Hause, melde Dich dann bei mir.
Bilder von der Zange werde ich Einstelle. Anbei Fotos von BMW Werkzeug das mir ZUGEFLOGEN ist.
Gruß Franz
alles Gute und komm bald wieder gesund nach Hause, melde Dich dann bei mir.
Bilder von der Zange werde ich Einstelle. Anbei Fotos von BMW Werkzeug das mir ZUGEFLOGEN ist.
Gruß Franz
Re: Chrom-Dachleiste E9
Vielleicht kannst du mal bei deinem nächsten Besuch bei deiner Niederlassung ein paar Bilder von der originalen Zange machen, hab die noch nie gesehen.
hallo das wurde mir auch sehr intressieren,im voraus danke
mfg michel
hallo das wurde mir auch sehr intressieren,im voraus danke
mfg michel
Re: Chrom-Dachleiste E9
IMG_20180310_111849.jpg[/attachment]
anbei Fotos von Dachleisten Zange.
Gruß Franz
Hallo e9 Freunde ,anbei Fotos von Dachleisten Zange.
Gruß Franz
- Dateianhänge
-
- IMG_20180310_111936.jpg (109.82 KiB) 12215 mal betrachtet
-
- IMG_20180310_111909.jpg (171.56 KiB) 12215 mal betrachtet
Re: Chrom-Dachleiste E9
Hier ist auch noch was darüber zu lesen:
https://forum.bmw-02-club.de/mix_entry.php?id=133172
https://forum.bmw-02-club.de/board_entr ... scasc=DESC
https://forum.bmw-02-club.de/mix_entry.php?id=133172
https://forum.bmw-02-club.de/board_entr ... scasc=DESC
Re: Chrom-Dachleiste E9
Hallo
Hier ein paar Bilder von meiner selbstgebauten Zange. Die Backen sind verschiebbar, deshalb das profilierte Hartkunststoffmaterial
Gruß Gerhard
Hier ein paar Bilder von meiner selbstgebauten Zange. Die Backen sind verschiebbar, deshalb das profilierte Hartkunststoffmaterial
Gruß Gerhard
- Dateianhänge
-
- IMG_5788.jpg (55.64 KiB) 12193 mal betrachtet
-
- IMG_5789.jpg (48.28 KiB) 12193 mal betrachtet