Wer kann mir helfen?
Suche Spezialist zur Überholung der Vergaser von meinem 3.0 CS, Bj. 71.
Hat Probleme beim Kaltlauf, dann dreht er ziemlich hoch, wenn er Temperatur
hat ist es ziemlich okay.
Über jeden Tip oder bezahlbare Adresse würde ich mich sehr freuen.
Fahrzeug steht in OWL.
Vergaser Überholung
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 840
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Vergaser Überholung
---Peter hier aus dem Forum ?!
Re: Vergaser Überholung
Gibt es dazu hier auch einen Downloadbereich, zB kurze Anleitung
zur Vergaserüberholung bzw neu Abdichten/Reinigen ?
LG Robi
zur Vergaserüberholung bzw neu Abdichten/Reinigen ?
LG Robi
Re: Vergaser Überholung
Hallo Robi
Es lohnt sich immer mal wieder in die Hinweise zum Forum zu schauen.
viewtopic.php?f=2&t=25011#p25028
Ansonsten steht im Bereich "interessante Links" ein Verweis zur Reparaturanleitung, einfach mal stöbern, hier und auf der E9 Clubseite wird allerhand geboten....
http://e9-driven.com/Public/Library/BMW ... index.html
Gruß Gerhard
Es lohnt sich immer mal wieder in die Hinweise zum Forum zu schauen.
viewtopic.php?f=2&t=25011#p25028
Ansonsten steht im Bereich "interessante Links" ein Verweis zur Reparaturanleitung, einfach mal stöbern, hier und auf der E9 Clubseite wird allerhand geboten....
http://e9-driven.com/Public/Library/BMW ... index.html
Gruß Gerhard
Re: Vergaser Überholung
Hallo Gerhard
Besten Dank. In den Links hab ich schon was gefunden, prima.
Stehe ja noch am Anfang, werde hier bestimmt noch ne
Menge interessantes finden.
LG Robi
Besten Dank. In den Links hab ich schon was gefunden, prima.
Stehe ja noch am Anfang, werde hier bestimmt noch ne
Menge interessantes finden.
LG Robi
Re: Vergaser Überholung
Vielen Dank schon einmal für den Link.
Bin aber nicht so der begnadete Schrauber, würde da eher auf einen
Spezialisten zurück greifen. Also, wenn jemand im Forum die Erfahrung hat,
würde ich gerne das in Anspruch nehmen.
Bin aber nicht so der begnadete Schrauber, würde da eher auf einen
Spezialisten zurück greifen. Also, wenn jemand im Forum die Erfahrung hat,
würde ich gerne das in Anspruch nehmen.
Re: Vergaser Überholung
Hallo,
wenn er nach dem Kaltstart gleich irre hoch dreht, würde ich erstmal an beiden Vergasern die kleine Schraube im Startergehäuse eine Umdrehung rausdrehen (dazu - bei stehendem Motor !) am Gestänge Vollgas geben, dann tritt die unten aus dem Gehäuse hervor). Die Schraube ist für die Drosselklappenanhebung mittels der Stufenscheibe. Die Werkseinstellung ist so 'gut gemeint', dass der Motor nach dem Kaltstart bei -25° noch durchläuft, das ist für den nun üblichen Oldtimerbetrieb aber völlig übertrieben.
Wenn das Auto sonst gut läuft, würde ich da gar nichts anderes machen ...
Gruss
Tom
wenn er nach dem Kaltstart gleich irre hoch dreht, würde ich erstmal an beiden Vergasern die kleine Schraube im Startergehäuse eine Umdrehung rausdrehen (dazu - bei stehendem Motor !) am Gestänge Vollgas geben, dann tritt die unten aus dem Gehäuse hervor). Die Schraube ist für die Drosselklappenanhebung mittels der Stufenscheibe. Die Werkseinstellung ist so 'gut gemeint', dass der Motor nach dem Kaltstart bei -25° noch durchläuft, das ist für den nun üblichen Oldtimerbetrieb aber völlig übertrieben.
Wenn das Auto sonst gut läuft, würde ich da gar nichts anderes machen ...
Gruss
Tom
Re: Vergaser Überholung
Hallo,
a) zum einen bin ich bei Tom. An die Schrauben kommt man aber ganz schlecht ran. Ich habe bei mir dann jeweils den Deckel mit der Warmwasserheizung abgebaut.
Pos 15:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E9 ... _throttle/
Und dann gemäß BMW Reparaturanleitung auf Stufe 2 (?) der Kaltstarteinrichtung und dann mit Synchrometer eingestellt.
Drehzahl weiß ich nimmer genau.
b) Peter hat mich ganz toll in der Fehlersuche unterstützt. Sicher eine kompetente Stelle.
c) Kauf keine e... Dichtungssätze. Zumindest meine waren eher schlechter Qualität.
d) Ich habe meine Vergaser selbst gerichtet. Die Anleitungen sind gut und es geht. Mit Geduld und Feingefühl.
Und Synchrongeräte brauchst Du auf jeden Fall.
Viel Erfolg&Spass.
Grüsse; Willy
a) zum einen bin ich bei Tom. An die Schrauben kommt man aber ganz schlecht ran. Ich habe bei mir dann jeweils den Deckel mit der Warmwasserheizung abgebaut.
Pos 15:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E9 ... _throttle/
Und dann gemäß BMW Reparaturanleitung auf Stufe 2 (?) der Kaltstarteinrichtung und dann mit Synchrometer eingestellt.
Drehzahl weiß ich nimmer genau.
b) Peter hat mich ganz toll in der Fehlersuche unterstützt. Sicher eine kompetente Stelle.
c) Kauf keine e... Dichtungssätze. Zumindest meine waren eher schlechter Qualität.
d) Ich habe meine Vergaser selbst gerichtet. Die Anleitungen sind gut und es geht. Mit Geduld und Feingefühl.
Und Synchrongeräte brauchst Du auf jeden Fall.
Viel Erfolg&Spass.
Grüsse; Willy
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 29. Mär 2014, 21:11
- Wohnort: D-19348 und D-14057