Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
..ein "buntes Osternest"
dann haut rein !!
12,4 GB zum Download
Ablaufdatum: 04.04.18
(Stand 3/2018)
https://www.filemail.com/d/zpzrdugkeedtqwd
dann haut rein !!
12,4 GB zum Download
Ablaufdatum: 04.04.18
(Stand 3/2018)
https://www.filemail.com/d/zpzrdugkeedtqwd
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Vielen Dank, Christoph!
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Wow lieber Osterhase, die Sammlung ist der Hammer.
Vielen Dank und noch ein schönes Osterfest
Bernhard
Vielen Dank und noch ein schönes Osterfest
Bernhard
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
ich habs leider verpasst. Gibt es einen anderen Ablageort wo die Unterlagen noch runtergeladen werden können?
Grüße
Felix
Grüße
Felix
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo,
Habe leider auch den Download verpasst. Kannst du die Dateien nochmal zur Verfügung stellen?
Grüße
Fabian
Habe leider auch den Download verpasst. Kannst du die Dateien nochmal zur Verfügung stellen?
Grüße
Fabian
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Was fuer ein Wunderbares Weihnachtsgeschenk waere es wenn das noch mal zum Download angeboten wird.
Vielen dank im voraus und schoene Weihnachten aus Holland
Jo
Vielen dank im voraus und schoene Weihnachten aus Holland
Jo
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
...ich arbeite schon an der aktuellen Version,
werde ich um Weihnachten herum online stellen....
lg
Christoph
werde ich um Weihnachten herum online stellen....
lg
Christoph
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Klasse Christoph. Den Weihnachtsmann gibt's also doch.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Ihr Jungs,
12,53 Gb stehen zum Download bis Donnerstag 20.12.2018 bereit !!
Die Datei ist gepackt im ".rar" Format.
Nach dem Öffnen seht Ihr 14 Ordner mit Bildern und eine
Gesamtübersicht die "Masterliste" im Excel Format mit 2660 Positionen
hier kommt der Download link:
https://www.filemail.com/d/sxjilcllsbbnfgm
eine ruhige Adventszeit, ein Frohes Fest und viel Spaß beim stöbern,
Christoph
12,53 Gb stehen zum Download bis Donnerstag 20.12.2018 bereit !!
Die Datei ist gepackt im ".rar" Format.
Nach dem Öffnen seht Ihr 14 Ordner mit Bildern und eine
Gesamtübersicht die "Masterliste" im Excel Format mit 2660 Positionen
hier kommt der Download link:
https://www.filemail.com/d/sxjilcllsbbnfgm
eine ruhige Adventszeit, ein Frohes Fest und viel Spaß beim stöbern,
Christoph
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Ich habs gerade heruntergeladen und ausgepackt. Klasse was du da gesammelt hast, und vor allem toll das du es teilst. Genug um die Weihnachtsferien sinnvoll zu nutzen ;-)
Mille Grazie Christoph,
Wünsch dir auch tolle Feiertage,
Lg aus Holland
Jo
Mille Grazie Christoph,
Wünsch dir auch tolle Feiertage,
Lg aus Holland
Jo
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph,
Vielen Dank für die Weihnachtslektüre :-)!
Gruß,
Stefan
Vielen Dank für die Weihnachtslektüre :-)!
Gruß,
Stefan
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:42
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph,
den verschneiten 3. Advent habe ich genutzt, um dein "Paket" auszupacken. Alle Achtung, tolles Material zum Stöbern.
Danke für die Aufbereitung.
Ich wünsche Euch schöne Weihnachten
Viele Grüße
Wolfgang
den verschneiten 3. Advent habe ich genutzt, um dein "Paket" auszupacken. Alle Achtung, tolles Material zum Stöbern.
Danke für die Aufbereitung.
Ich wünsche Euch schöne Weihnachten
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph,
Vielen Dank für die "SUPER" tolle Lektüre :-)!
Liebe Weihnachtsgrüße aus Hamburg
Gruß
Jörg
Vielen Dank für die "SUPER" tolle Lektüre :-)!
Liebe Weihnachtsgrüße aus Hamburg
Gruß
Jörg
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph,
Vielen Dank für die echt tolle Lektüre... die nächsten Jahre brauche ich nunmehr keine (andere) Lektüre mehr kaufen... ;-)
Beste Weihnachtsgrüße
Gruß
rudy
Vielen Dank für die echt tolle Lektüre... die nächsten Jahre brauche ich nunmehr keine (andere) Lektüre mehr kaufen... ;-)
Beste Weihnachtsgrüße
Gruß
rudy
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph.
Kann der Weihnachtsmann nochmal zurueckkommen, bitte, bitte ??
Ich war ueber Weihnachten 'off-line' und wollte heute morgen nach dem Fruehstueck 'mein Paket' öffnen.
Leider war nichts mehr drin ? 'Dead-Line' war schon heute frueh um 05.34 Uhr !!??
Jetzt bin ich traurig, obwohl selber Schuld, wenn man so spät dran ist ?!
-
Meine Hoffnung ist jetzt das 'der liebe Weihnachtsmann' doch noch mal kommt und 'die Lucke/link'
vielleicht doch noch mal fuer eine kurze Zeit öffnet ???
-
Viele gute 'E9-Stunden' in 2019 und guten Rutsch, wuenscht
'Kalle' ///M aus Göteburg.
Kann der Weihnachtsmann nochmal zurueckkommen, bitte, bitte ??
Ich war ueber Weihnachten 'off-line' und wollte heute morgen nach dem Fruehstueck 'mein Paket' öffnen.
Leider war nichts mehr drin ? 'Dead-Line' war schon heute frueh um 05.34 Uhr !!??
Jetzt bin ich traurig, obwohl selber Schuld, wenn man so spät dran ist ?!
-
Meine Hoffnung ist jetzt das 'der liebe Weihnachtsmann' doch noch mal kommt und 'die Lucke/link'
vielleicht doch noch mal fuer eine kurze Zeit öffnet ???
-
Viele gute 'E9-Stunden' in 2019 und guten Rutsch, wuenscht
'Kalle' ///M aus Göteburg.
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
...hallo Kalle,
falles Jemandem ähnlich wie Dir geht,
Ich habe den Upload noch mal angestossen !
Ich melde mich in ca 12 Stunden wenn der Download zur Verfügung steht.
Gruß, Christoph
falles Jemandem ähnlich wie Dir geht,
Ich habe den Upload noch mal angestossen !
Ich melde mich in ca 12 Stunden wenn der Download zur Verfügung steht.
Gruß, Christoph
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph,
mache ich etwas falsch, oder dauert der Download tatsächlich 14 Stunden.
Gruß Andreas
mache ich etwas falsch, oder dauert der Download tatsächlich 14 Stunden.
Gruß Andreas
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Dauert schon recht lange. Wenn du ein lahmes Internet hast, noch länger.
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
12,5GB sind eine ganze Menge Daten oder in anderen Worten rund 3 DVDs single Layer
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hi AndreasAndreas_Buchen hat geschrieben:Hallo Christoph,
mache ich etwas falsch, oder dauert der Download tatsächlich 14 Stunden.
Gruß Andreas
nein, dann wirst Du ne 6Mbit Leitung haben,
bei meiner 50er dauert es "nur" drei Stunden...
..damit nicht genug, Deine Rechner braucht dann auch noch mal 2 bis 3 Stunden zum entpacken :-)
Darum machen wir das ja auch nur einmal im Jahr im Winter, dann sind die Tage kürzer....
Gruß, Christoph
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Christoph,
dann muß ich in Badisch-Sibieren auf die schnellere Internet Verbindung warten.
Trotzdem einen guten Rutsch und eine gutes neues Jahr.
Gruß Andreas
dann muß ich in Badisch-Sibieren auf die schnellere Internet Verbindung warten.
Trotzdem einen guten Rutsch und eine gutes neues Jahr.
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:42
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo,
Christoph's Ausführungen kann ich nur bestätigen.
Bei meinem 50er Anschluss hat der Download ca. 3 1/2 Stunden gedauert, das Auspacken dann noch einmal ca. 3 Std. ...Sind ja auch große Datenmengen...
Euch allen einen guten Rutsch
Gruß Wolfgang
Christoph's Ausführungen kann ich nur bestätigen.
Bei meinem 50er Anschluss hat der Download ca. 3 1/2 Stunden gedauert, das Auspacken dann noch einmal ca. 3 Std. ...Sind ja auch große Datenmengen...
Euch allen einen guten Rutsch
Gruß Wolfgang
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Christoph@
Also dann war doch heute tatsächlich nochmal der Weihnachtsmann bei mir !!
Recht herzlichen DANK !! und WOW, da gibt es ja 'einiges' zu lesen. Respekt
fuer die Arbeit die damit verbunden ist und Dank fuer die Teilung !!
-
Andreas@
Fuer mich als PC-Angsthase und Data-Amateur war Deine Ansage das es 'etwas'
dauern kann mit dem runterladen wirklich hilfreich !! Sonst hätte es bestimmt
'Panik' gegeben bei mir. Allerdings haben wir hier in Schweden wohl 'high-speed' Internet (??)
weil es hat vielleicht gerade mal 1 Stunde und dann der 'extract' nochmal 1 Stunde gedauert.
Auch brauchte ich 'a little help from a friend' mit dem 'win.rar' 'down-load. Aber
schliesslich hat wohl alles geklappt.
Vielen Dank !! nochmal und allen E9-Freunden ein gutes, gesundes 2019
mit 'viel Freude am Fahren'.
Karl ///M (Göteburg)
Also dann war doch heute tatsächlich nochmal der Weihnachtsmann bei mir !!
Recht herzlichen DANK !! und WOW, da gibt es ja 'einiges' zu lesen. Respekt
fuer die Arbeit die damit verbunden ist und Dank fuer die Teilung !!
-
Andreas@
Fuer mich als PC-Angsthase und Data-Amateur war Deine Ansage das es 'etwas'
dauern kann mit dem runterladen wirklich hilfreich !! Sonst hätte es bestimmt
'Panik' gegeben bei mir. Allerdings haben wir hier in Schweden wohl 'high-speed' Internet (??)
weil es hat vielleicht gerade mal 1 Stunde und dann der 'extract' nochmal 1 Stunde gedauert.
Auch brauchte ich 'a little help from a friend' mit dem 'win.rar' 'down-load. Aber
schliesslich hat wohl alles geklappt.
Vielen Dank !! nochmal und allen E9-Freunden ein gutes, gesundes 2019
mit 'viel Freude am Fahren'.
Karl ///M (Göteburg)
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Cou
Hallo Karl,
was das Internet angeht sind wir Entwicklungsland. Vor allem hier im ländlichen Raum.
Ein gutes neues Jahr.(an alle hier)
Gruß Andreas
was das Internet angeht sind wir Entwicklungsland. Vor allem hier im ländlichen Raum.
Ein gutes neues Jahr.(an alle hier)
Gruß Andreas
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
aktuelle Motor Klassik
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hier ist noch ein Link ins Archiv der BMW Classik, Schwerpunkt CSL.
Dort gibt es weiterführende Links: einige Bilder und Prospekte sind hier im Scan zu sehen.
https://bmw-grouparchiv.de/research/det ... id=3884175
Gruß, Chrissi
Dort gibt es weiterführende Links: einige Bilder und Prospekte sind hier im Scan zu sehen.
https://bmw-grouparchiv.de/research/det ... id=3884175
Gruß, Chrissi
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
die nächste Motor Klassik: Januar 2021
- Maschalab
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Chrissi,
war grad an der Tanke und hab mir die Zeitung gekauft...
Was soll ich sagen, schon wieder so ein blödsinniger Artikel, mit lauter Falschinformationen und Inkonsistenzen.
Kopieren die eigentlich immer die alten Texte und passen etwas an?
Zu den Preisen: im Artikel guter Zustand für den 2800 CS: 39kEuro, bei den Klassiker Preisen sind es dann 45k Euro und der bebilderte blaue 2800CS wird hinten im Heft (Seite 115) für 73kEuro zum Kauf angeboten.
Am besten finde ich diesen Satz:
Der 2800 CS ist ein sehr frühes 69er-Exemplar, erkennbar an den seitlichen Vollmetall-Ziergittern, am Aschenbecher in der edelhölzernen Instrumententafel und an den besonderes dünnen Lenkradspeichen.
Viele Grüße,
Uli
war grad an der Tanke und hab mir die Zeitung gekauft...
Was soll ich sagen, schon wieder so ein blödsinniger Artikel, mit lauter Falschinformationen und Inkonsistenzen.
Kopieren die eigentlich immer die alten Texte und passen etwas an?
Zu den Preisen: im Artikel guter Zustand für den 2800 CS: 39kEuro, bei den Klassiker Preisen sind es dann 45k Euro und der bebilderte blaue 2800CS wird hinten im Heft (Seite 115) für 73kEuro zum Kauf angeboten.
Am besten finde ich diesen Satz:
Der 2800 CS ist ein sehr frühes 69er-Exemplar, erkennbar an den seitlichen Vollmetall-Ziergittern, am Aschenbecher in der edelhölzernen Instrumententafel und an den besonderes dünnen Lenkradspeichen.
Viele Grüße,
Uli
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Uli,
bin ganz Deiner Meinung, flaches Geschwafel von Alf Cremers. Für einen vorne mittig montierten Ascher muss man bis zum 2000cs zurückgehen. Die sog. 6-Zoll-Petrini-Felgen sind ja wohl auch eher von FPS Pedrini. Ich denke der Artikel über den 3.0 CSL in der kommenden Oldtimer Markt wird fundierter sein.
Grüße
Michael
bin ganz Deiner Meinung, flaches Geschwafel von Alf Cremers. Für einen vorne mittig montierten Ascher muss man bis zum 2000cs zurückgehen. Die sog. 6-Zoll-Petrini-Felgen sind ja wohl auch eher von FPS Pedrini. Ich denke der Artikel über den 3.0 CSL in der kommenden Oldtimer Markt wird fundierter sein.
Grüße
Michael
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Jungs,
A.C. kommt ja eigentlich aus der Busfahrer und Taxi Ecke,
konnte also noch nie mit unserm "Liebling"
@ Michael, das mit dem Aschenbecher stimmt, die ersten hatte das so !
Siehe auch Bild Seite 17 der Ascher ist links neben dem Handschufachschloss...
Genau und die Markt gibt es auch ab heute
aber auch hier alte Bekannt: die beiden M-ST xx CSL der BMW Classic
vG
Chrissi
A.C. kommt ja eigentlich aus der Busfahrer und Taxi Ecke,
konnte also noch nie mit unserm "Liebling"
@ Michael, das mit dem Aschenbecher stimmt, die ersten hatte das so !
Siehe auch Bild Seite 17 der Ascher ist links neben dem Handschufachschloss...
Genau und die Markt gibt es auch ab heute
aber auch hier alte Bekannt: die beiden M-ST xx CSL der BMW Classic
vG
Chrissi
- Maschalab
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Danke für den Hinweis Chrissi, Asche auf mein Haupt, den Ascher hab ich tatsächlich nicht gesehen, auch die andere Zeitschrift hab ich nicht gesehen, jetzt muss ich nochmal zur Tanke :-(
Der Artikel ist trotzdem doof...
Gruß
Uli
Der Artikel ist trotzdem doof...
Gruß
Uli
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Christoph,
Respekt, so ein Ascher ist mir beim 2800cs noch nie bewusst aufgefallen, ich bin halt schon immer Nichtraucher gewesen. Danke Dir für den Hinweis. Und wie sieht es dann bei so einem frühen 2800cs an der Türverkleidung aus? Gibt es da zusätzlich auch noch Ascher vorne im Bereich der Holzleiste? Beim frühen 2000cs von 1966 waren die Ascher an der Türe ja weiter hinten und für die Raucher auf der Rücksitzbank. Jetzt muss ich direkt mal den ersten Test des 2800cs aus der AMS von 1968 heraussuchen und die Bilder genau ansehen.
Grüße
Michael
Respekt, so ein Ascher ist mir beim 2800cs noch nie bewusst aufgefallen, ich bin halt schon immer Nichtraucher gewesen. Danke Dir für den Hinweis. Und wie sieht es dann bei so einem frühen 2800cs an der Türverkleidung aus? Gibt es da zusätzlich auch noch Ascher vorne im Bereich der Holzleiste? Beim frühen 2000cs von 1966 waren die Ascher an der Türe ja weiter hinten und für die Raucher auf der Rücksitzbank. Jetzt muss ich direkt mal den ersten Test des 2800cs aus der AMS von 1968 heraussuchen und die Bilder genau ansehen.
Grüße
Michael
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Christoph,
Respekt, so ein Ascher ist mir beim 2800cs noch nie bewusst aufgefallen, ich bin halt schon immer Nichtraucher gewesen. Danke Dir für den Hinweis. Und wie sieht es dann bei so einem frühen 2800cs an der Türverkleidung aus? Gibt es da zusätzlich auch noch Ascher vorne im Bereich der Holzleiste? Beim frühen 2000cs von 1966 waren die Ascher an der Türe ja weiter hinten und für die Raucher auf der Rücksitzbank. Jetzt muss ich direkt mal den ersten Test des 2800cs aus der AMS von 1968 heraussuchen und die Bilder genau ansehen.
Grüße
Michael
Respekt, so ein Ascher ist mir beim 2800cs noch nie bewusst aufgefallen, ich bin halt schon immer Nichtraucher gewesen. Danke Dir für den Hinweis. Und wie sieht es dann bei so einem frühen 2800cs an der Türverkleidung aus? Gibt es da zusätzlich auch noch Ascher vorne im Bereich der Holzleiste? Beim frühen 2000cs von 1966 waren die Ascher an der Türe ja weiter hinten und für die Raucher auf der Rücksitzbank. Jetzt muss ich direkt mal den ersten Test des 2800cs aus der AMS von 1968 heraussuchen und die Bilder genau ansehen.
Grüße
Michael
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
... ich beantworte das jetzt mal selbst. In AMS Heft 5 von 1969, erster Test des 2800cs, hat der Testwagen auf den Bildern keine Ascher an den Türverkleidungen aber diesen Ascher neben dem Handschuhfach.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo
Ich kann das mit dem Aschenbecher neben der Mittelkonsole und nicht in der Türverkleidung auch nicht näher eingrenzen. Mein Ex 157 oder 159 hatte den Aschenbecher noch vorne. Der 1472 den ich geschlachtet habe, hatte dann die Aschenbecher schon in den Türen.
Vielleicht hat noch jemand einen zwischen 157 und 1472 und kann sagen wo der Aschenbecher sitzt.....
Gruß Gerhard
Ich kann das mit dem Aschenbecher neben der Mittelkonsole und nicht in der Türverkleidung auch nicht näher eingrenzen. Mein Ex 157 oder 159 hatte den Aschenbecher noch vorne. Der 1472 den ich geschlachtet habe, hatte dann die Aschenbecher schon in den Türen.
Vielleicht hat noch jemand einen zwischen 157 und 1472 und kann sagen wo der Aschenbecher sitzt.....
Gruß Gerhard
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Christoph,
der Artikel in der OM zum 3.0 CSL ist wohl komplett am Schreibtisch entstanden. Die Fotos sind alle aus dem Archiv und zeigen die beiden Exemplare der BMW Classic. Es müssen ältere Bilder sein, denn das Vergaser-Exemplar in Colorado wurde inzwischen hinten unter der Stoßstange schwarz lackiert, wie es sich gehört und vorne unten seitlich wurde auch schwarze Farbe ergänzt. Lustig finde ich, dass der Autor glaubt, die Plastikstoßstange sei vorne und hinten würde an der Stoßstange nur der fehlende Chrom zur Gewichtsreduktion beitragen. Außerdem war ja nicht nur die Frontscheibe aus Glas sondern auch die vorderen Seitenscheiben. Manche Berichte sprechen da von Dünnglas. Stimmt das?
Guten Rutsch !
Michael
der Artikel in der OM zum 3.0 CSL ist wohl komplett am Schreibtisch entstanden. Die Fotos sind alle aus dem Archiv und zeigen die beiden Exemplare der BMW Classic. Es müssen ältere Bilder sein, denn das Vergaser-Exemplar in Colorado wurde inzwischen hinten unter der Stoßstange schwarz lackiert, wie es sich gehört und vorne unten seitlich wurde auch schwarze Farbe ergänzt. Lustig finde ich, dass der Autor glaubt, die Plastikstoßstange sei vorne und hinten würde an der Stoßstange nur der fehlende Chrom zur Gewichtsreduktion beitragen. Außerdem war ja nicht nur die Frontscheibe aus Glas sondern auch die vorderen Seitenscheiben. Manche Berichte sprechen da von Dünnglas. Stimmt das?
Guten Rutsch !
Michael
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Zusammen
aktuelle AUTO ZEITUNG Classic Cars 11/2022:
Deutschland - Italien
Thomas mit seinem CSi in polaris
Gruß, Chrissi
Quelle:AUTO ZEITUNG Classic Cars
aktuelle AUTO ZEITUNG Classic Cars 11/2022:
Deutschland - Italien
Thomas mit seinem CSi in polaris
Gruß, Chrissi
Quelle:AUTO ZEITUNG Classic Cars
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo Zusammen
AUTO ZEITUNG Classic Cars
BMW 2.5 CS / Opel Commodore GS/E Coupè / Ford Granada Ghia Coupé
coming soon
Gruß, Chrissi
AUTO ZEITUNG Classic Cars
BMW 2.5 CS / Opel Commodore GS/E Coupè / Ford Granada Ghia Coupé
coming soon
Gruß, Chrissi
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
cooooooooool :-)
ist der e9 tatsächlich noch breiter als der Opel oder liegt das an der aura-kamera-perspektive?
(war das wetter wirklich so oder ist das Foto auch durch die KI gejagt worden ;-)
Gruß
ist der e9 tatsächlich noch breiter als der Opel oder liegt das an der aura-kamera-perspektive?
(war das wetter wirklich so oder ist das Foto auch durch die KI gejagt worden ;-)
Gruß
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Das sind original Fotos mit dem Handy gemacht, da war das Wetter mal gut.
Die Perspektive verzerrt, der E9 ist am "zierlichsten".
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Classiccars 9/2023
Vergleich - Drei starke Sportcoupes
BMW - OPEL - FORD
Vergleich - Drei starke Sportcoupes
BMW - OPEL - FORD
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo zusammen,
schöner Bericht. Was mich stört, ist die immer wieder aufgestellte Behauptung, der E9 sei auf der Plattform des E3 entstanden - oder nutzt diese. Wenn man schon von einer Plattform spricht, ist das aus meiner Sicht der 2000 CS (dessen Vorderwagen verlängert wurde). Vom E3 stammen - neben Details - Motor, Getriebe, modifizierte Vorderachse. Eine Plattform ist das aber sicherlich nicht.
Interessant auch die Ersatzteilpreise - sind die aus den 90igern??
Wenn jemand weiß, wo es z.B. ein neues Rücklicht für EUR 239 gibt - ich wäre sehr interessiert.
Viele Grüße
Michael
schöner Bericht. Was mich stört, ist die immer wieder aufgestellte Behauptung, der E9 sei auf der Plattform des E3 entstanden - oder nutzt diese. Wenn man schon von einer Plattform spricht, ist das aus meiner Sicht der 2000 CS (dessen Vorderwagen verlängert wurde). Vom E3 stammen - neben Details - Motor, Getriebe, modifizierte Vorderachse. Eine Plattform ist das aber sicherlich nicht.
Interessant auch die Ersatzteilpreise - sind die aus den 90igern??
Wenn jemand weiß, wo es z.B. ein neues Rücklicht für EUR 239 gibt - ich wäre sehr interessiert.
Viele Grüße
Michael
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Was mich stört ist die immer gleiche Darstellung in dieser Zeitung.
Angelehnt an die Tests der Auto Zeitung in den 70ern und heute
Die Autos fahren im selben Stil, (Verfolgungsfahrten) immer dieselbe Perspektive, dieselben Innenaufnahmen, (vergleicht die Classiccars wo Thomas CSi Modell stand)
meistens sogar über verschieden Ausgaben betrachtet dieselbe Foto-Location.
Eigentlich langweilig.
Dafür jede Menge Fakten, nicht immer richtig, wie Michael schon schrieb.
(ich nehme vier mal die Rückleuchten)
Übrigens war der Unterboden beim Eismann, nicht der Außenlack.
Wenn die Bilder dann im Kasten sind ist alles Vorbei.
Keinen Kontakt mehr zu Herrn K.
Einen halbenTag Urlaub genommen, dafür bekommst Du KEINE Fotos und KEIN Musterheft.
Für mich war es das das erste und auch das letzte Mal.
Grüße, Chrissi
Angelehnt an die Tests der Auto Zeitung in den 70ern und heute
Die Autos fahren im selben Stil, (Verfolgungsfahrten) immer dieselbe Perspektive, dieselben Innenaufnahmen, (vergleicht die Classiccars wo Thomas CSi Modell stand)
meistens sogar über verschieden Ausgaben betrachtet dieselbe Foto-Location.
Eigentlich langweilig.
Dafür jede Menge Fakten, nicht immer richtig, wie Michael schon schrieb.
(ich nehme vier mal die Rückleuchten)
Übrigens war der Unterboden beim Eismann, nicht der Außenlack.
Wenn die Bilder dann im Kasten sind ist alles Vorbei.
Keinen Kontakt mehr zu Herrn K.
Einen halbenTag Urlaub genommen, dafür bekommst Du KEINE Fotos und KEIN Musterheft.
Für mich war es das das erste und auch das letzte Mal.
Grüße, Chrissi
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Oldtimer Praxis 6-2024
Heute neu, Jemand von uns ?
Re: Übersicht der erschienen Literatur zum BMW E9 & 2000 Coupe
Hallo an alle,
man kann ein Objekt im Photo (z. B. Auto) immer breiter oder schmäler aussehen lassen. Es kommt dabei auf den Aufnahmewinkel bzw. Perspektive, sowie das Objektiv mit der verwendeten Brennweite an.
Wichtig ist dabei, dass das Objektiv nicht verzerrt. Dann sieht im Weitwinkelbereich z. B. eine Tür wie eine gekrümmte Fassdaube aus. Im Telebereich wird dabei dann eine Kissenform.
Hier bei Beispiel: Grüsse aus Südbaden
Mark
man kann ein Objekt im Photo (z. B. Auto) immer breiter oder schmäler aussehen lassen. Es kommt dabei auf den Aufnahmewinkel bzw. Perspektive, sowie das Objektiv mit der verwendeten Brennweite an.
Wichtig ist dabei, dass das Objektiv nicht verzerrt. Dann sieht im Weitwinkelbereich z. B. eine Tür wie eine gekrümmte Fassdaube aus. Im Telebereich wird dabei dann eine Kissenform.
Hier bei Beispiel: Grüsse aus Südbaden
Mark