Neuzugang von der Schwäbischen Alb
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 18:31
Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Zusammen,
da ich mir nun einen lang gehegten Traum erfüllt habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Uwe und ich bin schon in einem etwas gesetzteren Alters.
Ich bin mehr als 25 Jahre aktiv Motorrad gefahren, habe dies aber berufsbedingt und meiner frau zuliebe vor 4 Jahren an den Nagel gehängt. Als Ausgleich habe ich mir dann einen E24 als Restaurationsobjekt und Vater/Sohn-Projekt gekauft. Aber mein großer Traum war und ist noch immer ein E9. Vor 14 Tagen war es dann endlich soweit. ich konnte einem Angebot aus dem Netz nicht widerstehen und habe mir einen 3,0 CSI gekauft. Gestern konnte ich den Wagen dann endlich mit einem Anhänger abholen und in meine Halle bringen. Ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit mal die ein-oder andere Frage bezüglich Montage und Teilebeschaffung haben. Schön wäre es, wenn jemand aus dem Forum in der Nähe von 72531 Hohenstein wohnen würde. Dann könnte man sich eventuell auch mal persönlich austauschen.
Bis dahin lieben Gruß in die Runde
Uwe
da ich mir nun einen lang gehegten Traum erfüllt habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Uwe und ich bin schon in einem etwas gesetzteren Alters.
Ich bin mehr als 25 Jahre aktiv Motorrad gefahren, habe dies aber berufsbedingt und meiner frau zuliebe vor 4 Jahren an den Nagel gehängt. Als Ausgleich habe ich mir dann einen E24 als Restaurationsobjekt und Vater/Sohn-Projekt gekauft. Aber mein großer Traum war und ist noch immer ein E9. Vor 14 Tagen war es dann endlich soweit. ich konnte einem Angebot aus dem Netz nicht widerstehen und habe mir einen 3,0 CSI gekauft. Gestern konnte ich den Wagen dann endlich mit einem Anhänger abholen und in meine Halle bringen. Ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit mal die ein-oder andere Frage bezüglich Montage und Teilebeschaffung haben. Schön wäre es, wenn jemand aus dem Forum in der Nähe von 72531 Hohenstein wohnen würde. Dann könnte man sich eventuell auch mal persönlich austauschen.
Bis dahin lieben Gruß in die Runde
Uwe
- Dateianhänge
-
- 20190120_112613.jpg (82.15 KiB) 19828 mal betrachtet
-
- 20190120_112628.jpg (64.59 KiB) 19828 mal betrachtet
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Uwe
Willkommen im Forum.
Was hatte der Vorbesitzer vor, dass er die H31 Bremsanlage eingebaut hat? Wollte er einen neueren Motor einbauen?
Du kannst dich gerne mal bei mir melden, wohne zwar eine gute Stunde von dir entfernt, aber ich könnte dir am Auto zeigen, wie die Bremsanlage dann fertig eingebaut aussieht:-)
Gruß Gerhard
Willkommen im Forum.
Was hatte der Vorbesitzer vor, dass er die H31 Bremsanlage eingebaut hat? Wollte er einen neueren Motor einbauen?
Du kannst dich gerne mal bei mir melden, wohne zwar eine gute Stunde von dir entfernt, aber ich könnte dir am Auto zeigen, wie die Bremsanlage dann fertig eingebaut aussieht:-)
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 18:31
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Gerhard,
wir haben bereits letzte Woche telefoniert :-) Ich bin derjenige, der auf der Suche nach einem Motor und dem Armaturenbrett ist.
Ich habe leider keinerlei Angaben zum Vorbesitzer, der Herr ist Baujahr 1935 und meine Recherchen haben bisher keinen Erfolg gehabt.
Der derzeitige Vorbesitzer hatte den Wagen vor ca. 4 Jahren gekauft und die Jahre in seiner Garage stehen lassen.
Gruß Uwe
wir haben bereits letzte Woche telefoniert :-) Ich bin derjenige, der auf der Suche nach einem Motor und dem Armaturenbrett ist.
Ich habe leider keinerlei Angaben zum Vorbesitzer, der Herr ist Baujahr 1935 und meine Recherchen haben bisher keinen Erfolg gehabt.
Der derzeitige Vorbesitzer hatte den Wagen vor ca. 4 Jahren gekauft und die Jahre in seiner Garage stehen lassen.
Gruß Uwe
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Uwe,
Komme aus Gammertingen, wir können uns gerne mal unterhalten. Haben 2 Stück, 2,5cs und 3,0cs wird noch ein csi.
Gruß Thomas
Komme aus Gammertingen, wir können uns gerne mal unterhalten. Haben 2 Stück, 2,5cs und 3,0cs wird noch ein csi.
Gruß Thomas
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Uwe,
komme aus 72131 Ofterdingen. Habe auch mehrere E9 / E24. Können uns gerne mal unterhalten bin öfters auch in deiner gegend unterwegs.
Gruß Sascha
komme aus 72131 Ofterdingen. Habe auch mehrere E9 / E24. Können uns gerne mal unterhalten bin öfters auch in deiner gegend unterwegs.
Gruß Sascha
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Zusammen,
da sind ja richtig viele aus meiner Gegend hier. Ich bin aus Reutlingen mit einem 3.0 csi. Wäre bei einem Treffen auch am Start
Grüße
Christian
da sind ja richtig viele aus meiner Gegend hier. Ich bin aus Reutlingen mit einem 3.0 csi. Wäre bei einem Treffen auch am Start
Grüße
Christian
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 18:31
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Zusammen,
das ist ja eine sehr positive Resonanz. Dann sollten wir doch bei gutem Wetter mal ein Treffen auf der Alb organisieren, ich würde mich sehr freuen.
Mit Thomas habe ich bereits Telefonnummern ausgetauscht.
Ich wünsche allen einen schönen und sonnigen Sonntag
Gruß
Uwe
das ist ja eine sehr positive Resonanz. Dann sollten wir doch bei gutem Wetter mal ein Treffen auf der Alb organisieren, ich würde mich sehr freuen.
Mit Thomas habe ich bereits Telefonnummern ausgetauscht.
Ich wünsche allen einen schönen und sonnigen Sonntag
Gruß
Uwe
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Jungs,
Gerade rund um Stuttgart sind die Clubmitglieder in der letzten Zeit weniger geworden.
Vielleicht könnt Ihr ja was auf die Beine Stellen:
-regelmäßigen Stammtisch
-Clubbeitritt
-Unterstützung des Standienstes auf der Retro Stuttgart
(nur stundenweise fachkundige Anwesenheit am Stand, dafür freien Eintrit zur Messe)
-sein Coupe als Exponat zur verfügung stellen
Infos hierzu bei Katrin im Beitrag "Termine"
v.G.
Christoph
Gerade rund um Stuttgart sind die Clubmitglieder in der letzten Zeit weniger geworden.
Vielleicht könnt Ihr ja was auf die Beine Stellen:
-regelmäßigen Stammtisch
-Clubbeitritt
-Unterstützung des Standienstes auf der Retro Stuttgart
(nur stundenweise fachkundige Anwesenheit am Stand, dafür freien Eintrit zur Messe)
-sein Coupe als Exponat zur verfügung stellen
Infos hierzu bei Katrin im Beitrag "Termine"
v.G.
Christoph
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 18:31
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Christoph,
sorry ich bin zur Zeit beruflich sehr eingespannt und kann nicht immer sofort antworten. Ich finde die Idee zu einem Stammtisch sehr gut, würde mich auch dazu bereit erklären einen zu organisieren. Da die momentanen Wetterverhältnisse auf der Alb noch nicht ganz so toll sind, würde ich einen Stammtischtermin für Mai vorschlagen. Als Ort kann ich ein gutes Lokal in Reutlingen, oder auf der Alb in St. Johann empfehlen. Sollte dazu Interesse bestehen, bitte ich um eine kurze Benachrichtigung. Ich würde mich über spannende Benzingespräche sehr freuen.
Vielleicht bekommen wir auch genug Leute für eine gemeinsame Ausfahrt zusammen, die Alb ist ein sehr schönes Gebiet um gemütlich durch die Lande zu ziehen und hier und da einzukehren.
Bis dahin beste Grüße.
Uwe
sorry ich bin zur Zeit beruflich sehr eingespannt und kann nicht immer sofort antworten. Ich finde die Idee zu einem Stammtisch sehr gut, würde mich auch dazu bereit erklären einen zu organisieren. Da die momentanen Wetterverhältnisse auf der Alb noch nicht ganz so toll sind, würde ich einen Stammtischtermin für Mai vorschlagen. Als Ort kann ich ein gutes Lokal in Reutlingen, oder auf der Alb in St. Johann empfehlen. Sollte dazu Interesse bestehen, bitte ich um eine kurze Benachrichtigung. Ich würde mich über spannende Benzingespräche sehr freuen.
Vielleicht bekommen wir auch genug Leute für eine gemeinsame Ausfahrt zusammen, die Alb ist ein sehr schönes Gebiet um gemütlich durch die Lande zu ziehen und hier und da einzukehren.
Bis dahin beste Grüße.
Uwe
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo Uwe,
prima das Du den Gedanken aufgreifst.
Am besten machst Du dafür auch einen eigenen Stammtisch Thread "Schwäbischen Alb".
Wir hier, in der Region "Rheinland" treffen wir uns z.B. regelmäßig immer am ersten Freitag im Monat.
Egal bei welchem Wetter, reden und Schnitzel Essen geht ja immer :-))
Ausserdem machen wir jedes Jahr seperat einen "Saisonstart" und eine "Herbstfahrt"
Wenn das bei Euch auf der Alb ne feste Einrichtung werden würde, wäre das prima......
viewtopic.php?f=2&t=26786&p=31597&hilit ... sch#p31597
viewtopic.php?f=2&t=27345&p=33975&hilit ... sch#p33975
Ich drücke Euch die Daumen
v.G
Christoph
PS:
Unterschtützung in Form von Wimpel, Fahren und Homepage Präsens übernimmt der Club natürlich gerne...
https://www.bmw-coupeclub.de/stammtisch-rheinland/
prima das Du den Gedanken aufgreifst.
Am besten machst Du dafür auch einen eigenen Stammtisch Thread "Schwäbischen Alb".
Wir hier, in der Region "Rheinland" treffen wir uns z.B. regelmäßig immer am ersten Freitag im Monat.
Egal bei welchem Wetter, reden und Schnitzel Essen geht ja immer :-))
Ausserdem machen wir jedes Jahr seperat einen "Saisonstart" und eine "Herbstfahrt"
Wenn das bei Euch auf der Alb ne feste Einrichtung werden würde, wäre das prima......
viewtopic.php?f=2&t=26786&p=31597&hilit ... sch#p31597
viewtopic.php?f=2&t=27345&p=33975&hilit ... sch#p33975
Ich drücke Euch die Daumen
v.G
Christoph
PS:
Unterschtützung in Form von Wimpel, Fahren und Homepage Präsens übernimmt der Club natürlich gerne...
https://www.bmw-coupeclub.de/stammtisch-rheinland/
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Gibts sowas eigentlich auch in der Nähe von Lüneburg?
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
...Leider gibt es zur Zeit nur 2 feste Lokalitäten wo sich Club Mitglieder und E9 Fans regelmäßig treffen.
-Stammtisch Rheinland
-Stammtisch Süddeutschland
Aber was nicht ist, kann ja noch werden....
Schön wäre es auf jedem Fall !
(und meistens gibt es dort auch ne regionale Messe oder Oldtimerveranstaltung, wo sie der entsprechende "Stammtisch" auch mal präsentieren kann)
Viel Erfolg, Christoph
-Stammtisch Rheinland
-Stammtisch Süddeutschland
Aber was nicht ist, kann ja noch werden....
Schön wäre es auf jedem Fall !
(und meistens gibt es dort auch ne regionale Messe oder Oldtimerveranstaltung, wo sie der entsprechende "Stammtisch" auch mal präsentieren kann)
Viel Erfolg, Christoph
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Hallo
Habe ebenfalls einen E9 der in Engstingen steht.
Bin mit dem Automuseum Engstingen schon seit Jahren verbunden.
Das Automuseum organisiert am 14.juli eine Oldtimerausfahrt zum Bodensee .
Ohne Startgebühr . Mitmachen kann Jeder der sich für Oldtimer interessiert .
MfG
Habe ebenfalls einen E9 der in Engstingen steht.
Bin mit dem Automuseum Engstingen schon seit Jahren verbunden.
Das Automuseum organisiert am 14.juli eine Oldtimerausfahrt zum Bodensee .
Ohne Startgebühr . Mitmachen kann Jeder der sich für Oldtimer interessiert .
MfG
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Stammtisch wann und wo ?
Es ist bald Mai !
MfG
Es ist bald Mai !
MfG
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
Der 2,5er ist jetzt soweit fertig, es fehlt nur noch die Innenausstattung, die ist gerade beim Sattler. Wenn die Eingebaut ist, dann gehts zum TÜV!
Re: Neuzugang von der Schwäbischen Alb
So, heute ist es soweit! Die Innenausstattung ist zurück und eingebaut, die Vergaser wurden gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen, die erste Proberunde war einfach nur klasse! Heute gehts zum TÜV zur H-Abnahme. Wenn alles klappt ist am Montag wieder einer mehr auf den Straßen unterwegs!
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas