csi Sprit-Verbrauch-Statistik

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
michel (alt)
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von michel (alt) »

Hallo!
Bin aufgrund stark abweichender Aussagen etwas im verwirrt was den Verbrauch des CSI angeht. Das hängt natürlich stark von der Fahrweise ab.
Wäre nett" wenn Ihr mal Eure Erfahrungswerte angeben würdet und zwar möglichst in diesem Kategorien" um eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen:
120 km/h konstant-Autobahn
Stadverkehr - sehr sehr sparsam gefahren (maximal 2000 U/min)
Stadverkehr - zügig
Bei meinem sieht das so aus:
120 km/h konstant: 15 liter
Stadt - sparsam: 25 liter
Stadt - zügig: hab mich noch nicht getraut...
BMW gibt den Verbrauch für den CSI bei konstant 120 km/h mit ca. 11 Litern an.
Herzlichen Dank!
Michel
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Sprit-Verbrauch-Statistik für mein Coupe

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

120 km/h konstant: 11 bis 12 Liter
Stadt - sparsam: hab mich noch nicht getraut...
Stadt - zügig: 17 bis 19 Liter
Gruß" Christoph
2"5 CS taiga
andreas (alt)
Beiträge: 259
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von andreas (alt) »

Fahre selber selten "sparsam"" dafür macht das Fahren zu viel Spass! Denke realistisch sind:
120 km/h konstant: 15 liter
Stadt - zügig: 20 liter
gruß Andreas

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"
habe zwar einen CS" also Doppelvergaser" allerdings sollten diese Werte ÜBER denen eines Einspritzers liegen...
Autobahn konst 120 km/h: 12.25 Liter
Autobahn konst 140 km/h: etwa 13"5 Liter
Gruß"
kiefer

Dieter Kraus (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von Dieter Kraus (alt) »

Hallo
Mein 3.0 CSI - Baujahr 72 gönnt sich im Stadtverkehr bei sogenannter normaler Fahrweise ca 20 Liter" Autobahn bei 120 ca 12 Liter.
wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von wolfgang (alt) »

>Hallo"
>habe zwar einen CS" also Doppelvergaser" allerdings sollten diese Werte ÜBER denen eines Einspritzers liegen...
>Autobahn konst 120 km/h: 12.25 Liter
>Autobahn konst 140 km/h: etwa 13"5 Liter
>Gruß"
>kiefer
Also bei Deinem Fahrstil verwundert es mich" daß die Benzinmenge im Tank nicht steigt :-)

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von kiefer (alt) »

Jajaja" wenigstens find I C H immer den Weg zu Treffen :-). Am Sonntag kriegst Du von mir eine Deutschlandkarte geschenkt. Wenn ich eine dreidimensionale finde" also mit Erhebungen" bekommst Du die. Ist die Ausführung für Blinde.
:-)
kiefer

wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von wolfgang (alt) »

>Jajaja" wenigstens find I C H immer den Weg zu Treffen :-). Am Sonntag kriegst Du von mir eine Deutschlandkarte geschenkt. Wenn ich eine dreidimensionale finde" also mit Erhebungen" bekommst Du die. Ist die Ausführung für Blinde.
>:-)
>kiefer
Bei der Geschwindigkeit" mit der Du Dich fortbewegst" brauchst Du natürlich keine Karte. Du kannst die Umgebung ja ertasten und erriechen :-)
Wann fährst Du los? Morgen früh?

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Wolfgang"
ja" wenn Du magst fahr ich morgen früh schon los und hol Dich ab. Sicher ist sicher... Hat Dein neues Handy eigentlich GPS-Funktion ... ? :-)
kiefer



Routenplaner...
harald (alt)
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von harald (alt) »

Oft wird der hohe Spritverbrauch bemängelt" obwohl Zündung" Ventile usw. alles optimal eingestellt ist.
Was gerne vergessen wird" ist die Überprüfung des Systemdrucks. Ist dieser zu hoch" steigt der Spritverbrauch gnadenlos an&#59; ist er zu niedrig" kommt es zu Leistungsverlusten bei hohen Drehzahlen (auch diese Beschwerde hört/liest man sehr häufig).
Der Druckregler sitzt übrigens in der Ringleitung für die Einspritzventile und sollte einstellbar sein (oft wurden halt schon Pumpe und Regler einfach getauscht" ohne dass anschließend der Systemdruck geprüft wurde).
Wichtiger Typ zum Schluß: Bevor man anfängt am Regler rumzudrehen" alle Kraftstofffilter (normalerweise 3 Stück!!!!!) tauschen bzw. reinigen --- sonst stimmt nämlich beim nächsten Filtertausch der Druck wieder nicht mehr.
Viel Spass beim Testen
Harald




Marc (alt)
Beiträge: 120
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von Marc (alt) »

120 km/h konstant: noch nie gemacht!
Stadt - sparsam: keine Ahnung!
Stadt - zügig: viel" aber nur um die Stadt zügig zu verlassen!
Also" unter 15 ging bei mir noch nix! Habe einen Einspritzer.
Gruß aus Kölle" Marc
Carlo (alt)
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von Carlo (alt) »

Hi"
hab einen 3"0 Csi. Also im Mix fahre ich mit unglaubwürdigen 12 Litern. Und ich kann nicht sagen das ich eine Schnecke bin.
Gruß Carlo
Ollicsi (alt)
Beiträge: 74
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: csi Sprit-Verbrauch-Statistik

Beitrag von Ollicsi (alt) »

1.Messung"Stadt: 20Liter (später gefunden:Druckdose undicht)
2.Messung"Stadt: 19 Liter (Leerlauf 10 "Klicks" also zu fett)
3.Messung"Stadt: 15 Liter (Leerlauf 5 Klicks"um 600 aber ruhig)
4.Messung"Stadt: 13"5-14 Liter (Leerlauf 3 Klicks"etwas unruhig"Druckdose einstellbar und Teillast etwas abgemagert (offen)
alles sehr zahm gefahren"schalten bei 1500/2000"rollen im Verkehr mit 1200

to be continued.. &#59;-)
Ziel-&gt&#59; Stadt:11-12Liter..damit der Spaß einem nicht die Haare vom Kopf "säuft" und
man jeden Tag gerne fahren kann..
Gesperrt