Hallo,
eine Frage an diejenigen, die schon einmal die Gurtrolle versetzt haben. Ich habe das neue Loch nach den BMW Vorgaben gebohrt um die Rolle nach oben zu versetzen,aber die " Autoflug " Rolle ist allein so breit, daß sie nicht mal neben den Sitz passt, geschweige denn, unter die geänderte Armlehne.
Welches Gurtfabrikat habt ihr genommen ?
Gruß Ulli
Automaticgurt
Re: Automaticgurt
Hallo Ulli
Wenn du die richtige Umbauanleitung hast (BMW Serviceanleitung) sollte dort auch stehen, dass der Sitz in diesem Bereich ausgeschnitten werden sollte. Die NFL (ab 74) Sitze haben diesen Ausschnitt schon serienmäßig. Die passenden Armlehnen ab 74 tragen übrigens überhaupt nicht auf, da die Gurtrolle sozusagen daneben sitzt.
Hast du die Mutter oben drauf geschweißt oder in den Radhausbogen hinein versenkt. Falls versenkt, sollte es gerade so passen, auch ohne Ausschnitt am Sitz.
Gruß Gerhard
Wenn du die richtige Umbauanleitung hast (BMW Serviceanleitung) sollte dort auch stehen, dass der Sitz in diesem Bereich ausgeschnitten werden sollte. Die NFL (ab 74) Sitze haben diesen Ausschnitt schon serienmäßig. Die passenden Armlehnen ab 74 tragen übrigens überhaupt nicht auf, da die Gurtrolle sozusagen daneben sitzt.
Hast du die Mutter oben drauf geschweißt oder in den Radhausbogen hinein versenkt. Falls versenkt, sollte es gerade so passen, auch ohne Ausschnitt am Sitz.
Gruß Gerhard
Re: Automaticgurt
Hallo Gerhard,
im Radhausbogen versenkt, und den Umbau der Armlehne nach dem Muster von Christoph gemacht ( die Durchführung für den Gurt hab ich noch nicht )
Aber wie gesagt die Rolle meines alten Automatic Gurtes ist so breit, daß sie nicht zwischen Radhausbogen und Sitz passt. Deshalb meine Frage, ob es schmalere Gurtrollen gibt.
Auf Grund der hier im Forum gefundenen Beiträge bin ich davon ausgegangen, daß es mit der Änderung der Armlehne und des Befestigungspunktes getan wäre.
Den Sitz möchte ich nicht ändern, dann lieber den Radhausbogen, wenn es dann sein muß.
Gruß Ulli
im Radhausbogen versenkt, und den Umbau der Armlehne nach dem Muster von Christoph gemacht ( die Durchführung für den Gurt hab ich noch nicht )
Aber wie gesagt die Rolle meines alten Automatic Gurtes ist so breit, daß sie nicht zwischen Radhausbogen und Sitz passt. Deshalb meine Frage, ob es schmalere Gurtrollen gibt.
Auf Grund der hier im Forum gefundenen Beiträge bin ich davon ausgegangen, daß es mit der Änderung der Armlehne und des Befestigungspunktes getan wäre.
Den Sitz möchte ich nicht ändern, dann lieber den Radhausbogen, wenn es dann sein muß.
Gruß Ulli
Re: Automaticgurt
Hallo,
möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Die Rollen habe ich erfolgreich untergebracht (Radhausbogen geändert und Verstärkungsmutter eingeschweißt
Armlehnen sind auch wieder eingebaut, Gurt rollt leicht. Nun muß ich aber für den Umlenkbeschlag noch Löcher für die Haken bohren, deshalb frage ich, hat jemand eine Maßskizze für das Loch ? Ich habe nur die Leisten ohne Loch. Ein Bild von einer Leiste mit Loch würde auch weiter helfen." Haken und einen Umlenkbeschlag habe ich, fehlt leider ein Umlenkbeschlag. Vielleicht hat ja noch jemand einen zu verkaufen.
Gruß Ulli
möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Die Rollen habe ich erfolgreich untergebracht (Radhausbogen geändert und Verstärkungsmutter eingeschweißt
Armlehnen sind auch wieder eingebaut, Gurt rollt leicht. Nun muß ich aber für den Umlenkbeschlag noch Löcher für die Haken bohren, deshalb frage ich, hat jemand eine Maßskizze für das Loch ? Ich habe nur die Leisten ohne Loch. Ein Bild von einer Leiste mit Loch würde auch weiter helfen." Haken und einen Umlenkbeschlag habe ich, fehlt leider ein Umlenkbeschlag. Vielleicht hat ja noch jemand einen zu verkaufen.
Gruß Ulli
Re: Automaticgurt
Hallo Uli
Zeig doch mein ein paar Bilder wie du den Radhausbogen abgeändert hast....
Das gesuchte Teil hab ich auf jeden Fall noch.
Das Loch in der Holzleiste kann ich auf einer Schablone abnehmen.
Gruß Gerhard
Zeig doch mein ein paar Bilder wie du den Radhausbogen abgeändert hast....
Das gesuchte Teil hab ich auf jeden Fall noch.
Das Loch in der Holzleiste kann ich auf einer Schablone abnehmen.
Gruß Gerhard
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 839
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Automaticgurt
Hallo Uli
Original BMW Service Anleitung zu dem Thema:
habe ich Dir per Mail gesendet, sind 12,8 MB.
Findet man auch in der Rep.-Anleitung im Kapitel Gurte
(CD oder blaues Buch)
Gruß, Christoph
Original BMW Service Anleitung zu dem Thema:
habe ich Dir per Mail gesendet, sind 12,8 MB.
Findet man auch in der Rep.-Anleitung im Kapitel Gurte
(CD oder blaues Buch)
Gruß, Christoph
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 839
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Automaticgurt
Ok, ich war mal messen,
von Kante zur Mitte Bohrung jeweils 30 mm
von Kante zur Mitte Bohrung jeweils 30 mm