Hallo,
ich wünsche allen E 9 Forumsteilnehmern ein schönes Osterfest und hänge gleich mal eine Frage an. Was ist das für eine Begrenzung der Motornummer ?
Hab ich so noch nicht gesehen.
Gruß Ulli
Fahrzeugidentnummer
Re: Fahrzeugidentnummer
Hallo Uli,
das sieht seltsam aus. Normalerweise steht vor und hinter der Fahrgestell- bzw. Motornummer an dieser Stelle ein +
Vielleicht ist die Fahrgestellnummer auf Deinem Bild einmal nachträglich gemacht worden. Dafür spricht auch - neben diesen ungewöhnlichen Begrenzungen - die geringere Einschlagtiefe der 7 Ziffern, die dadurch erst bei genauerem Hinsehen entzifferbar sind.
Gruß
Robin
das sieht seltsam aus. Normalerweise steht vor und hinter der Fahrgestell- bzw. Motornummer an dieser Stelle ein +
Vielleicht ist die Fahrgestellnummer auf Deinem Bild einmal nachträglich gemacht worden. Dafür spricht auch - neben diesen ungewöhnlichen Begrenzungen - die geringere Einschlagtiefe der 7 Ziffern, die dadurch erst bei genauerem Hinsehen entzifferbar sind.
Gruß
Robin
Re: Fahrzeugidentnummer
Hallo
Ich habe einen Austauschmotor mit der Nummer 00, am Anfang und am Ende steht ebenfalls ein x - was für die Theorie mit der nachträglich eingestanzten Nummer sprechen könnte.
Gruss
Peter
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Fahrzeugidentnummer
Hallo Zusammen,
in diese Richtung habe ich auch schon gedacht.
Aber selbst in den BMW Serviceanleitungen gibt es hier Wiedersprüche.
Die neuere sagt es solle ein "A", "Typ" und "Datum" (ohne VIN) bei einem AT Motor eingeschlagen werden.
Die ältere meint, einfach die alte VIN übernehmen.
Als VIN Begrenzung redet die neue von einem "BMW" Logo und die alte von einem "+" Zeichen.
Gruß, Christoph
(Bilder werden größer durch anwählen)
in diese Richtung habe ich auch schon gedacht.
Aber selbst in den BMW Serviceanleitungen gibt es hier Wiedersprüche.
Die neuere sagt es solle ein "A", "Typ" und "Datum" (ohne VIN) bei einem AT Motor eingeschlagen werden.
Die ältere meint, einfach die alte VIN übernehmen.
Als VIN Begrenzung redet die neue von einem "BMW" Logo und die alte von einem "+" Zeichen.
Gruß, Christoph
(Bilder werden größer durch anwählen)
Re: Fahrzeugidentnummer
Hallo zusammen,
jetzt wird´s für mich auch nochmals interessant.
Ich habe auch einen AT-Motor drin und oberhalb des Anlassers ist eingeschlagen:
30
1027A 07 0
D.h. es wäre ein "A"ustauschmotor mit 3l.
Mit dem Datum komme ich noch nicht zu Rande. Und ein Teil der VIN ist es sicher nicht.
Die eigentliche Frage ist für mich, ob ich im Kraftstoff Zusätze brauche oder der Motor den unverbleiten Sprit verträgt ?
Grüsse; Willy
jetzt wird´s für mich auch nochmals interessant.
Ich habe auch einen AT-Motor drin und oberhalb des Anlassers ist eingeschlagen:
30
1027A 07 0
D.h. es wäre ein "A"ustauschmotor mit 3l.
Mit dem Datum komme ich noch nicht zu Rande. Und ein Teil der VIN ist es sicher nicht.
Die eigentliche Frage ist für mich, ob ich im Kraftstoff Zusätze brauche oder der Motor den unverbleiten Sprit verträgt ?
Grüsse; Willy