Hallo und ein gesundes neues Jahr,
eine Frage zur Hutablage an die Spezialisten,
wie war diese im Original bezogen, bei einem 1975er 3.0CSi in Fjord mit blauer Lederausstattung?
war die mit blauem oder schwarzem Leder/Kunstleder bezogen?
lag da ein Teppich drüber?
Der Grund warum ich frage, bei mir sind dort ovale Lautsprecher verbaut, was mir nicht so sehr gefällt. Deshalb habe ich vor, mir eine MDF Platte einzubauen und die LS dann versenken. Das Ganze dann mit einem schalldurchlässigen Material beziehen, das dem Original ähnlich sein sollte.
Danke,
Nik
Hutablage original?
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Hutablage original?
Hallo Nik,
vor FL gab es nur Skai in schwarz oder blau (marine), als Bezug für die Hutablage.
nach FL, also wie bei dir, der gleiche Stoff wie der Teppich im Inneraum, als Bezug für die Hutablage.
Ein Mix aus beidem gab es nie.
Gruß, Christoph
Edit, nach Hinweis von Gerhard:
Die vFL / nFL Regel ist klar, fraglich ist blaues KL
vor FL gab es nur Skai in schwarz oder blau (marine), als Bezug für die Hutablage.
nach FL, also wie bei dir, der gleiche Stoff wie der Teppich im Inneraum, als Bezug für die Hutablage.
Ein Mix aus beidem gab es nie.
Gruß, Christoph
Edit, nach Hinweis von Gerhard:
Die vFL / nFL Regel ist klar, fraglich ist blaues KL
Zuletzt geändert von Christoph, Bonn am Di 4. Jan 2022, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hutablage original?
Hallo Chrissi
Ich bin mir sicher, dass es das Kunstleder bei den VFL niemals in blau (marine) gegeben hat. Das war immer in schwarz.
Gruß Gerhard
Ich bin mir sicher, dass es das Kunstleder bei den VFL niemals in blau (marine) gegeben hat. Das war immer in schwarz.
Gruß Gerhard
Re: Hutablage original?
Hallo Christoph & Gerhard,
danke für die Auskunft. Ich denke, so ein Teppich ist akustisch nicht so gut zu gebrauchen.
Weißt du auch, ob man sich die Teppichfarbe wählen konnte. Z.B. bei blauer Lederausstattung dann den Teppich in schwarz. Oder war der dann automatisch blau. Wenn ich den bei mir mal erneuere, hätt ich den lieber in schwarz.
Gruß,
Nik
danke für die Auskunft. Ich denke, so ein Teppich ist akustisch nicht so gut zu gebrauchen.
Weißt du auch, ob man sich die Teppichfarbe wählen konnte. Z.B. bei blauer Lederausstattung dann den Teppich in schwarz. Oder war der dann automatisch blau. Wenn ich den bei mir mal erneuere, hätt ich den lieber in schwarz.
Gruß,
Nik
Re: Hutablage original?
Hallo Nik,
ich hatte die gleiche Situation wie du und habe mir auch eine neue Ablage gebaut, sie mit dünnem Moosgummi beklebt und dann mit perforiertem KL bespannt. Ist zwar nicht dem original sehr nahe, aber ich find es gut und der Ton kommt sehr gut durch.
Gruß
Andi
ich hatte die gleiche Situation wie du und habe mir auch eine neue Ablage gebaut, sie mit dünnem Moosgummi beklebt und dann mit perforiertem KL bespannt. Ist zwar nicht dem original sehr nahe, aber ich find es gut und der Ton kommt sehr gut durch.
Gruß
Andi
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Hutablage original?
Hi Andi,
danach warst Du aber beim Scherenschleifer mit deinem Holzbohrer.....
danach warst Du aber beim Scherenschleifer mit deinem Holzbohrer.....
Re: Hutablage original?
Hi,
war schön entspannend :-).
Komplett ausgeschnitten würde den Bezug bei wärme evtl. durchhängen lassen.
Gruß
war schön entspannend :-).
Komplett ausgeschnitten würde den Bezug bei wärme evtl. durchhängen lassen.
Gruß