Will einen 3.0 CSI kaufen

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
dieter (alt)
Beiträge: 117
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Will einen 3.0 CSI kaufen

Beitrag von dieter (alt) »

Schaue am kommenden Wochende einen 3.0 CSI an" auf was sollte ich besonders achten beim Kauf ? kann mir jemand helfen? was sind die Schwachstellen? was sollte man für einen Zustand 2 anlegen ? Danke für Eure Hilfe Gruss dieter
Thomas Wanner (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Will einen 3.0 CSI kaufen

Beitrag von Thomas Wanner (alt) »

Korrosionsschutz war ein Fremdwort...

Eine große Schwachstelle sind oft durchgerostete Vorderkotflügel.
Die Kotflügel sind verschweißt und daher ist eine Demontage nicht sehr einfach.
Auch Stehbleche und die A-Säulen sind auf den Gilb anfällig.
Man kann die A-Säulen dadurch überprüfen" indem man die Klappen zum Sicherungskasten und zum Handschuhfach öffnet und auf die Bleche zum Motorraum sieht.
Sind hier Durchrostungen erkennbar" ist eine aufwendige Restauration unumgehbar.
Der Fußraum" die Heckschürze" die Türunterkanten und die Schweller sind vom Rost auch häufiger befallen.
Bei einem geplanten Austausch der Schweller sollte man sich unbedingt an Fachleute wenden. Da die Karosserie von Hause aus nicht übermäßig steif ist" stellt ein Entfernen der Schweller und ein neu Einpassen hohe Anforderungen an den Restaurator dar.
Federbeinaufnahmen und Radhäuser sollten ebenfalls inspiziert werden.
Ein Blick hinter die einzelnen Rücksitze" bzw. hinter die Kofferraumverkleidung kann über den Zustand Auskunft geben.

frank (alt)
Beiträge: 161
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Will einen 3.0 CSI kaufen

Beitrag von frank (alt) »

Vor längerer Zeit wurde im Forum mal eine Kaufberatung aus der Motor Klassik geposted" der ziemlihc gute Hinweise gibt.

>Schaue am kommenden Wochende einen 3.0 CSI an" auf was sollte ich besonders achten beim Kauf ? kann mir jemand helfen? was sind die Schwachstellen? was sollte man für einen Zustand 2 anlegen ? Danke für Eure Hilfe Gruss dieter

jörg (alt)
Beiträge: 59
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Will einen 3.0 CSI kaufen

Beitrag von jörg (alt) »

>Schaue am kommenden Wochende einen 3.0 CSI an" auf was sollte ich besonders achten beim Kauf ? kann mir jemand helfen? was sind die Schwachstellen? was sollte man für einen Zustand 2 anlegen ? Danke für Eure Hilfe Gruss dieter
Hallo"
schau mal unter :
http://www.bmw-e9.de.sr/
da gibts auch ne kleine Kaufberatung
Gruss Jörg

Erich (alt)
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Will einen 3.0 CSI kaufen

Beitrag von Erich (alt) »

Hallo Dieter"
es gibt einerseits die schriftlichen Kaufhilfen" wei im Oldtimermarkt oder im Internet. Auch kann man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen bei einem absoluten Experten. z.B. Sachverständiger Höttges in München oder R. Eckardt in Freiburg. Aber die kosten Geld" d.h. da wird eben ein Honorar verlangt. Da stellt sich immer die Frage" ob es das einem Wert ist. Würdest Du ein altes Haus oder eine alte Lokomotive ohne fachliche Beratung kaufen ?
Gruss Erich
>Schaue am kommenden Wochende einen 3.0 CSI an" auf was sollte ich besonders achten beim Kauf ? kann mir jemand helfen? was sind die Schwachstellen? was sollte man für einen Zustand 2 anlegen ? Danke für Eure Hilfe Gruss dieter

Erich (alt)
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Will einen 3.0 CSI kaufen

Beitrag von Erich (alt) »

Hallo Erich"
für einen echten Zustand 2 (keinen angeblichen) muss man zwischen 15.000 und ca 30.000 EURO anlegen. MFG Erich
>Schaue am kommenden Wochende einen 3.0 CSI an" auf was sollte ich besonders achten beim Kauf ? kann mir jemand helfen? was sind die Schwachstellen? was sollte man für einen Zustand 2 anlegen ? Danke für Eure Hilfe Gruss dieter

Jürgen S. (alt)
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Will einen 3.0 CSI kaufen

Beitrag von Jürgen S. (alt) »

Es ging um meinen CSI. Ich biete ihn als Note 2 - 3 an und nicht als Note 2.
Mehr Details auf meiner Page www.oldsti.de. Manche kennen das Auto ohnehin.
Wenn es interessiert" die VB beträgt 9.400 € inkl. div. Teile und auf Wunsch mit Tüv und H-Abnahme.
Und Dieter war bei mir" kannte das Auto vorher aber schon" aber er war sich einfach noch nicht sicher ob es ein E9 sein soll. Es soll keiner sein und das Budget reicht auch nicht ganz aus.
So ist das Leben.
Gesperrt