Anschlag Motorlager links+rechts
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Anschlag Motorlager links+rechts
Anschlag Motorlager links+rechts:
Sind die Anschläg sinnvoll fragten Andi und Ralph.
Nun, die Anschläge sind ja von BMW im ETK aufgeführt.
also durchaus von BMW für sinnvoll empfunden und getestet.
Ich selber habe schon erlebt,
das bei einem Treffen ein Coupe eine Vollbremse hingelegt hat und der ganze Motor in den Kühler gerutscht ist, da die Motorlager abgeschert sind.
Hierfür ist der Anschlag, quasi als Notbremse.
Jetzt kann sich jeder mal fragen wie alt seine Motorlager sind, oder wann er die letzte Vollbremse gemacht hat....
Sind die Anschläg sinnvoll fragten Andi und Ralph.
Nun, die Anschläge sind ja von BMW im ETK aufgeführt.
also durchaus von BMW für sinnvoll empfunden und getestet.
Ich selber habe schon erlebt,
das bei einem Treffen ein Coupe eine Vollbremse hingelegt hat und der ganze Motor in den Kühler gerutscht ist, da die Motorlager abgeschert sind.
Hierfür ist der Anschlag, quasi als Notbremse.
Jetzt kann sich jeder mal fragen wie alt seine Motorlager sind, oder wann er die letzte Vollbremse gemacht hat....
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo,
danke für die Erklärung, das macht dann natürlich schon Sinn. Ich hatte das so gesehen, dass die Teile seilich und nicht davor angebaut werden.
Allerdings habe ich gerade bei meinem E9 nachgeschaut. Er hat die Befestigungslöcher nur zur Spritzwand hin, was mir sagt, dass der Motor bei einem Unfall nicht in den innenraum geschoben werden soll.
Gruß
Andi
danke für die Erklärung, das macht dann natürlich schon Sinn. Ich hatte das so gesehen, dass die Teile seilich und nicht davor angebaut werden.
Allerdings habe ich gerade bei meinem E9 nachgeschaut. Er hat die Befestigungslöcher nur zur Spritzwand hin, was mir sagt, dass der Motor bei einem Unfall nicht in den innenraum geschoben werden soll.
Gruß
Andi
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo
Gibt es denn eine Service-Information zu diesen Anschlägen? Verbaut in einem Euro- bzw. USA Coupe, hab ich diese noch nie "Live" gesehen. Vielleicht waren diese auch nur für bestimmte Ländervarianten vorgesehen?
Gruß Gerhard
Gibt es denn eine Service-Information zu diesen Anschlägen? Verbaut in einem Euro- bzw. USA Coupe, hab ich diese noch nie "Live" gesehen. Vielleicht waren diese auch nur für bestimmte Ländervarianten vorgesehen?
Gruß Gerhard
- Maschalab
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo Gerhard,
Das hat mich auch interessiert und im orangenen Behelfskatalog nachgeschaut.
Die gab es nur bei USA Modellen und waren wohl Serie.
Ganz dumm find ich die Sache nicht, ich weiss nur nicht ob die notwendigen Befestigungslöcher vorhanden sind, oder ob erst noch am Achsträger gebohrt werden muss.
Gruß
Uli
Das hat mich auch interessiert und im orangenen Behelfskatalog nachgeschaut.
Die gab es nur bei USA Modellen und waren wohl Serie.
Ganz dumm find ich die Sache nicht, ich weiss nur nicht ob die notwendigen Befestigungslöcher vorhanden sind, oder ob erst noch am Achsträger gebohrt werden muss.
Gruß
Uli
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Was meine weiteren Recherchen ergeben haben:
Im Mirofish von 1972 sind noch die Teilenummern aufgeführt. (musste erst mal das Gerät entstauben)
In späteren Servicekatalogen verliert sich ihre Spur der Teilenummern, jedoch bleibt das Bild erhalten.
Das steht jedoch im Widerspruch zu den Achsträgern, frühe 3L Coupes haben wohl nur die hintere eine Bohrung.
(wie bei Andi und Tom)
Bei meinem 74er 2.5er gibt es die vorderen übereinander liegenden Bohrungen und die hintere Bohrung pro Auflage Motorlager, also rechts wie links. (quasi für den Einbau "vorgerüstet")
Gruß, Chrissi
Im Mirofish von 1972 sind noch die Teilenummern aufgeführt. (musste erst mal das Gerät entstauben)
In späteren Servicekatalogen verliert sich ihre Spur der Teilenummern, jedoch bleibt das Bild erhalten.
Das steht jedoch im Widerspruch zu den Achsträgern, frühe 3L Coupes haben wohl nur die hintere eine Bohrung.
(wie bei Andi und Tom)
Bei meinem 74er 2.5er gibt es die vorderen übereinander liegenden Bohrungen und die hintere Bohrung pro Auflage Motorlager, also rechts wie links. (quasi für den Einbau "vorgerüstet")
Gruß, Chrissi
Zuletzt geändert von Christoph, Bonn am So 10. Mär 2024, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Maschalab
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hi Chrissi,
Im Katalog sind alle Teilenummern aufgeführt und ab welcher FIN die Teile verbaut wurden.
Gruß
Uli
Im Katalog sind alle Teilenummern aufgeführt und ab welcher FIN die Teile verbaut wurden.
Gruß
Uli
Zuletzt geändert von Maschalab am So 10. Mär 2024, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo,
wäre interessant ob sich das ganze auch in unterschiedlichen Achsträger# wiederspiegelt oder ob es da immer die gleiche Nummer für EU / USA /RoW gab obwohl evtl. unterschiedlich gebohrt...
Am sinnigsten wäre es wohl vor und hinter dem Lager re/li diese Bremsen zu installieren um alle Aspekte abzusichern - sofern Platz.
Löcher bohren: kriegt man das so versiegelt das der Achskörper nicht weggammelt? (mit welchem Material um präzise zu fragen)
Gruß Thomas.
wäre interessant ob sich das ganze auch in unterschiedlichen Achsträger# wiederspiegelt oder ob es da immer die gleiche Nummer für EU / USA /RoW gab obwohl evtl. unterschiedlich gebohrt...
Am sinnigsten wäre es wohl vor und hinter dem Lager re/li diese Bremsen zu installieren um alle Aspekte abzusichern - sofern Platz.
Löcher bohren: kriegt man das so versiegelt das der Achskörper nicht weggammelt? (mit welchem Material um präzise zu fragen)
Gruß Thomas.
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo,
Uli`s Theorie, dass es nur für US Modelle sein könnte, kann ich widerlegen, da mein E9 (1973) eins ist und ich die Löcher eben nur zur Spritzwand hin vorhanden sind.
Gruß
Andi
Uli`s Theorie, dass es nur für US Modelle sein könnte, kann ich widerlegen, da mein E9 (1973) eins ist und ich die Löcher eben nur zur Spritzwand hin vorhanden sind.
Gruß
Andi
Zuletzt geändert von andilin am Mo 11. Mär 2024, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Uli hat es nicht klar genug beschrieben:
Die Anschläge Bildnummer 4,16,17
Teilenummer 1 245 358, 359, 360
3.0 CS und 3.0 CSA US Modelle ab VIN Bj 74
(sieht man auch rechts am Bildrand vom Katalog)
aber in meinem 73er Papier ETK gibt es nur die Anschläge Bildnummer 11 und 12 mit einer Schraube
Teilenummer 1 245 106, 107
3.0 CS und 3.0 CSA US Modelle bis 7/73
(passt ja wieder zu Andi)
Ich denke die Anschläge mit zwei Schrauben sollen das Verrutschen beim Bremsen verhindern
und die Anschläge mit einer Schraube das Verrutschen beim Beschleunigen :-), ne beim Frontalcrash.
Grüße, Chrissi
Die Anschläge Bildnummer 4,16,17
Teilenummer 1 245 358, 359, 360
3.0 CS und 3.0 CSA US Modelle ab VIN Bj 74
(sieht man auch rechts am Bildrand vom Katalog)
aber in meinem 73er Papier ETK gibt es nur die Anschläge Bildnummer 11 und 12 mit einer Schraube
Teilenummer 1 245 106, 107
3.0 CS und 3.0 CSA US Modelle bis 7/73
(passt ja wieder zu Andi)
Ich denke die Anschläge mit zwei Schrauben sollen das Verrutschen beim Bremsen verhindern
und die Anschläge mit einer Schraube das Verrutschen beim Beschleunigen :-), ne beim Frontalcrash.
Grüße, Chrissi
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Bei diesem Aufwand hätte man bei BMW ja auch mal endlich ein paar anständige gekapselte motorlager entwickeln können.....
Breiti
Breiti
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo Chrissi,
ja da wird ein Schuh draus. Leider fehlen die Anschläge bei meinem.
Gruß
Andi
ja da wird ein Schuh draus. Leider fehlen die Anschläge bei meinem.
Gruß
Andi
- Maschalab
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo Andi,
wenn die bei dir fehlen, ich glaube die werden gerade angeboten...
Schau mal unter "Biete" nach ;-))
Gruß
Uli
wenn die bei dir fehlen, ich glaube die werden gerade angeboten...
Schau mal unter "Biete" nach ;-))
Gruß
Uli
Re: Anschlag Motorlager links+rechts
Hallo,
ich weiß, aber das sind nicht die für meinen E9
Gruß
Andi
ich weiß, aber das sind nicht die für meinen E9
Gruß
Andi