Erfahrungen mit Frontscheibe ???

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Thomas Wanner (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Erfahrungen mit Frontscheibe ???

Beitrag von Thomas Wanner (alt) »

Wollte heute meine neue Frontscheibe einbauen.Grün mit Blaukeil Made in England.Jetzt paßt das Ding nicht rein.Eine Ecke steht immer zu weit raus.Meine alte ist einwandfrei gesessen.
Sind die Scheiben nicht paßgenau?? Weiß da jemand bescheid?
Übrigens gekauft bei SIMA in München.
harald (alt)
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Erfahrungen mit Frontscheibe ???

Beitrag von harald (alt) »

Hallo Thomas"
Frontscheibeneinbau beim E9 ist tatsächlich ein ziemliches Drama. Ich habe in meinen CSI eine Original-Scheibe von BMW eingebaut und obwohl ich sehr viel Erfahrung (bin nämlich Werkstattleiter) im Scheibeneinbau habe" habe ich sechs Mal die Scheibe wieder rausgenommen bis vor allem die Zierrahmen sauber drin waren.
Ich kann mir gut vorstellen" dass das mit Deiner Scheibe von der Insel noch schwieriger wird.
Als kleiner Trost: Ein Bekannter ließ seine Scheibe in einer BMW-Werkstatt einbauen -- die haben dort dann tatsächlich sechs Scheiben zerstört.
Jetzt zur Hilfe:
Hast Du schon die Scheibengrößen verglichen?Am besten eine Schablone aus stabilem Papier machen"mit Einschnitten wegen der Wölbung. Nur Übereinanderlegen ist zu ungenau. Ist sie zu groß" kann jeder Glaserbetrieb weiterhelfen. Überstehendes Glas sollte nass weggeschliffen werden!!
Passt die Wölbung der Scheibe nicht" dann ist sie Schrott.
Zum Einziehen des Gummis verwende ich immer Reifenmontagepaste" gibt es bei jedem Reifenbetrieb.
Weiterhin benötigst Du mindestens zwei Helfer zum Gegenhalten. Die Chromleiste will nämlich immer gerne rausspringen.
Und schließlich solltest Du dir ein kleines Sortiment Spezialwerkzeuge zurechtmachen. Verschiedene Kunststoffspachteln und Kunststoffkeile (Baumarkt)und verschiedene gebogene und stabile Drahthaken mit denen man nachhelfen kann" wenn die blöde Chromleiste mal unbedingt wieder raus will. Die Haken müssen natürlich am Ende abgerundet sein.
Wichtigster Tipp: Ruhe bewahren" mit den Helfern ein Bier trinken!!!!
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Erfahrungen mit Frontscheibe ???

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Tom
Haralds wichtigsten Tipp" der Tipp mit dem Bier trinken" würde ich unbedingt erst nach erfolgreichem Einbau beherzigen" während der Arbeit unbedingt nüchtern bleiben" sonst ist die Scheibe ganz sicher kaputt!
In meinem M-CSI hatte ich auch Problem mit der linken oberen Ecke. Soweit ich mich erinnere war es ein finnischer Hersteller der wohl damals eine ganze Serie "schlechter" Scheiben hatte. Irgendwann war sie dann wohl drin aber absolut glücklich bin ich mit der Passung nicht. Bei meinem grünen 2800 CS dagegen hatte ich aus Spargründen die alte Scheibe wieder eingebaut" die war ebenso wie die Heckscheibe in 15 Minuten drin" die ist richtig hineingesprungen! Bei der Montage mit Montagepaste/Spüli unbedingt darauf achten" dass keine Paste in den Zierleistenbereich kommt" sonst hüpft dir der Alurahmen ganz sicher immer wieder raus und du verzweifelst daran.
Ein ebenso wichtiger Tipp ist" dass du im Innenraum sehr behutsam mit der Amaturenbrettabdeckung umgehst. Die wurde mal in einem älteren Coupe von mir in der Glaserei beim Scheibeneinbau beschädigt!
Im Forum hat neulich einer neue Scheiben angeboten" er wollte noch Referenzen bringen" hat sich dann aber nicht mehr gemeldet.
Mein wichtigster Tipp: Bring die Scheibe zu Sima zurück und lass sie dort einbauen. Eines ist klar" wenn sie nicht passt" hat er ein Problem. Wenn du sie beim Einbau kaputt machst" hast du den schwarzen Peter!
Gruß Gerhard

harald (alt)
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

nach Einbau den ganzen Kasten Bier vernichten!!!

Beitrag von harald (alt) »

....
Harald G. (alt)
Beiträge: 377
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Referenzen

Beitrag von Harald G. (alt) »

Ich war derjenige von dem die Referenzen kommen sollten. Ich habe im Sommer letzten Jahres eine Grünkeilfrontscheibe von Ihm gekauft. Nur da ich meinen zur Zeit komplett restauriere und die Scheibe nicht eingebaut habe konnte ich keine Referenz aussprechen. Ich hatte damals bei der Übergabe meine alte mitgenommen und die Wölbung gegeneinander verglichen" das heißt" einmal die alte vor die neue und umgekehrt. Dabei ergab sich ein einheitliches Bild. Die Größe kann man so natürlich nicht einwandfrei erkennen" ich werde wohl in den kommenden Tagen mal die Scheiben genau vermessen. Ich habe schon öfter mal Scheiben gewechselt" auch gewölbte" aber noch niemals ernste Probleme damit.Ich bin erstaunt" von solchen Problemen zu hören.
Gerben Batstra (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Erfahrungen mit Frontscheibe ???

Beitrag von Gerben Batstra (alt) »

>Wollte heute meine neue Frontscheibe einbauen.Grün mit Blaukeil Made in England.Jetzt paßt das Ding nicht rein.Eine Ecke steht immer zu weit raus.Meine alte ist einwandfrei gesessen.
>Sind die Scheiben nicht paßgenau?? Weiß da jemand bescheid?
>Übrigens gekauft bei SIMA in München.
Hallo"
Ich habe die gleiche Erfahrung wie schon mehrmals beschrieben. Wie beschrieben im Werkstatthandbuch" muss die neue Scheibe vor dem Einbau zuerst gepasst werden. Zitat aus dem Werkstatthandbuch: "Die neue Scheibe mit einigen Gummiprofilstücken in den Scheibenausschnitt einsetzen. Der Abstand zwischen Scheibe und Karrosserieausschnitt muss rundherum ca. 11 mm betragen". Meine Erfahrung mit dem Einbau einer neunen Scheibe (original BMW" geliefert von Walloth & Nesch)ist dass die Scheibe manchmal einige Millimeter zu gross ist" und daher in bestimmten Stellen abgeschliffen werden muss. Klingt komisch" geht aber sehr gut (mit rotierender Schleifmaschine)" und hält auch sehr gut: meine Scheibe habe ich jetzt 4 Jahre her montiert" und keine Probleme gehabt. So" ich hoffe" dass hilft dir weiter.

Gesperrt