Warmer Motor hat schlechten Leerlauf

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
klaus (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Warmer Motor hat schlechten Leerlauf

Beitrag von klaus (alt) »

Hallo Forum"
bei meinem 3"0CS (Zenith-Vergaser) ist der Leerlauf im warmen Zustand sehr schlecht. Auch im Schubbetrieb ruckelt er ein bißerl.
Am Gas hängt er sehr gut und dreht auch willig hoch. Starten tut er auch gut" egal ob warm oder kalt.
Was könnte das sein?
Ich muß dazu sagen" daß ich das Fahrzeug erst seit kurzem habe und die ganzen Verschleißteile wie z.B. Zündkerzen" Unterbrecher" etc. erst noch machen muß.
Das Thermostat muß auch gewechselt werden" d.h. beim Fahren wird er nicht richtig warm! Aber ich kann ir nicht vorstellen" daß das der GHrund für den schelchten Leerlauf ist ..
Vielen Dank
Grüße
Klaus
robert (alt)
Beiträge: 354
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Warmer Motor hat schlechten Leerlauf

Beitrag von robert (alt) »

Bin zwar kein Experte" aber bevor Du auf Fehlersuche gehst solltest Du wie Du es ja auch vor hast erst mal alle Verschleissteile erneuern" also
-Kerzen
-evtl. Verteilerfinger" Unterbrecher
-Öl- und Ölfilter neu
-Thermostat neu und dabei gleich Kühlwasser
-Luftfilter" Keilriemen usw...
und den Motor einstellen (lassen)" also
-Zündzeitpunkt" Schliesswinkel
-Ventilspiel
-evtl. Vergaser (weiß nicht was man da alles machen kann... Synchronisieren hab ich mal gehört)
-Kompression messen schadet auch nicht.
Du weisst nie wie lange da nichts mehr gemacht wurde. Wenn er dann nicht richtig läuft kannst Du den Fehler immer noch suchen gehen... Kann mir übrigens mit meinem Halbwissen durchaus vorstellen daß der Thermostat schuld ist" vielleicht öffnen die Starterklappen wegen dem zu kalten Kühlwasser nicht richtig und er läuft wenn er wärmer wird einfach zu fett. Einen Choke-Vergaser kann man durch ziehen in warmem Zustand auch schnell in Probleme bringen bis er von selbst ausgeht.
Gesperrt