Ruckeln/Aussetzer 3.0 CSI

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Dietmar (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ruckeln/Aussetzer 3.0 CSI

Beitrag von Dietmar (alt) »

Hallo Wissende"
seit gestern abend tritt an meinem CSI" Bj. 73 heftiges Ruckeln im Teillastbereich auf. Leerlauf ist auch nicht mehr vorhanden. Starten kann ich relativ problemlos" aber sobald ich vom Gas steige geht der Ofen aus. Bei Fahrt unter ca. 3000 U/min tritt heftiges Ruckeln und schwarzer Rauch aus dem Auspuff auf. Beim Beschleunigen zieht er allerdings sauber hoch.
Bis jetzt habe ich:
Unterbrecherabstand kontrolliert und auf 0"4mm eingestellt. Kontakt sieht gut aus. Kerzen raus" rein optisch kräftiger Funke auf allen Kerzen.
Kerzenbild: meiner Meinung nach zu dunkel" Abstand passt.
Spritleitung vor den Einspritzventilen abgezogen" es kommt ausreichend Sprit (Filter wurden vor nicht allzulanger Zeit gewechselt)
Was sind dann die üblichen Verdächtigen? Bis jetzt hatte ich keine Probleme dieser Art. Die Kontakte an Drosselklappensensor sowie an Temperatursensor Luft bzw. Wasser sind auch ok" d.h. nicht korrodiert. Wie gehe ich mit System weiter vor?
Da ich leider keine Reparaturanleitung habe fehlen mir auch die Prüfwerte für die Sensoren. Falls jemand die Werte kennt" möchte ich bitte an diesem Wissen teilhaben &#59;-)

Danke im voraus.
Dietmar

Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Im Köln - Ruhr Raum kann ich nur BOSCH Klassik ..

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

... Car Service in 52441 Linnich empfehlen.
da werden die Coupes vernünftig eingestellt"
(Vergaser und Einspritzer)
und laufen dann wieder wie neu" mit Garantie.
Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
- 3 Stufen Startautomatik"
- 1. und 2. Vergaserstufe"
- keine Dampfblasenbildung"
- kein Ruckeln" bei untertourigem fahren
- einwandfreier Durchzug
- sauberer Leerlauf
Gruß" Christoph

Dietmar (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Im Köln - Ruhr Raum kann ich nur BOSCH Klassik ..

Beitrag von Dietmar (alt) »

>... Car Service in 52441 Linnich empfehlen.
>da werden die Coupes vernünftig eingestellt"
>(Vergaser und Einspritzer)
>und laufen dann wieder wie neu" mit Garantie.
>Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Sorry" aber mein Metier ist eher Süddeutschland. Ich bin in den letzten 2 Wochen
ca. 1000km ohne Probleme gefahren. Sauberer Leerlauf" kein Ruckeln usw. Seit gestern abend habe ich die beschriebenen Probleme. Gestern abend ist mir das aufkommende Problem gar nicht so aufgefallen" aber heute morgen ist der Wagen erst nach kurzem Orgeln angesprungen" sonst immer auf den ersten Dreh.
Auch auf der ca. 15km langen Strecke kündigte sich nichts aussergewöhnliches an.
Erst auf dem Rückweg wurde das Ruckeln und Aussetzen so massiv.
Im Augenblick tippe ich auf den Drosselklappengeber" wobei das nur eine Vermutung ist. Mal sehen" was sich findet.
Trotzdem Danke für den Tipp.
Grüsse
Dietmar
Gesperrt