Frage an die Ausstattungs- und Modellpflege-Experten
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Frage an die Ausstattungs- und Modellpflege-Experten
Liebe Freunde"
nachdem ich mir einige Original-Prospekte angesehen habe (ein paar habe ich selbst" dann gibts noch jede Menge auf der Club-Homepage)" bin ich immer noch nicht schlauer geworden und hoffe auf die Ausstattungsexperten unter Euch (Gerhard und Christoph" lest Ihr mit???).
Mein 3"0 CSi" VIN 2261627" EZ 21.03.72" Ceylon" hat eine schwarze Kunstlederausstattung. Der Entriegelungshebel der Vordersitze" um die Lehnen vor zu klappen" befindet sich aber NICHT mittig an der Lehne" sondern unten direkt am Gelenk.
Kann das sein? Ich habe solche Sitze bisher nur in einem 2800CS gesehen. Gab es diese Art der Entriegelung auch noch Anfang 1972? Weiß das jemand?
Danke für jede Info!
Gruß" Marc
nachdem ich mir einige Original-Prospekte angesehen habe (ein paar habe ich selbst" dann gibts noch jede Menge auf der Club-Homepage)" bin ich immer noch nicht schlauer geworden und hoffe auf die Ausstattungsexperten unter Euch (Gerhard und Christoph" lest Ihr mit???).
Mein 3"0 CSi" VIN 2261627" EZ 21.03.72" Ceylon" hat eine schwarze Kunstlederausstattung. Der Entriegelungshebel der Vordersitze" um die Lehnen vor zu klappen" befindet sich aber NICHT mittig an der Lehne" sondern unten direkt am Gelenk.
Kann das sein? Ich habe solche Sitze bisher nur in einem 2800CS gesehen. Gab es diese Art der Entriegelung auch noch Anfang 1972? Weiß das jemand?
Danke für jede Info!
Gruß" Marc
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage an die Ausstattungs- und Modellpflege-Experten
Hallo Marc
Soweit ich weiß" ist der Wechsel bereits 1971 gewesen. Mein "Ex" 3"0 CS mit der Fgst.Nr. 13 (Anfang 71) hatte diese Sitze mit der unteren Sitzverstellung drin" ein etwas späterer "Ex" 3"0 CS (Ende 71) hatte schon die obere Sitzverstellung.
Möglicherweise hatte BMW diese seltenen" wenig gefragten Kunstledersitze noch auf Lager und sie wurden deshalb bei deinem 72er verbaut:-)
Gruß Gerhard
>Liebe Freunde"
>nachdem ich mir einige Original-Prospekte angesehen habe (ein paar habe ich selbst" dann gibts noch jede Menge auf der Club-Homepage)" bin ich immer noch nicht schlauer geworden und hoffe auf die Ausstattungsexperten unter Euch (Gerhard und Christoph" lest Ihr mit???).
>Mein 3"0 CSi" VIN 2261627" EZ 21.03.72" Ceylon" hat eine schwarze Kunstlederausstattung. Der Entriegelungshebel der Vordersitze" um die Lehnen vor zu klappen" befindet sich aber NICHT mittig an der Lehne" sondern unten direkt am Gelenk.
>Kann das sein? Ich habe solche Sitze bisher nur in einem 2800CS gesehen. Gab es diese Art der Entriegelung auch noch Anfang 1972? Weiß das jemand?
>Danke für jede Info!
>Gruß" Marc
Soweit ich weiß" ist der Wechsel bereits 1971 gewesen. Mein "Ex" 3"0 CS mit der Fgst.Nr. 13 (Anfang 71) hatte diese Sitze mit der unteren Sitzverstellung drin" ein etwas späterer "Ex" 3"0 CS (Ende 71) hatte schon die obere Sitzverstellung.
Möglicherweise hatte BMW diese seltenen" wenig gefragten Kunstledersitze noch auf Lager und sie wurden deshalb bei deinem 72er verbaut:-)
Gruß Gerhard
>Liebe Freunde"
>nachdem ich mir einige Original-Prospekte angesehen habe (ein paar habe ich selbst" dann gibts noch jede Menge auf der Club-Homepage)" bin ich immer noch nicht schlauer geworden und hoffe auf die Ausstattungsexperten unter Euch (Gerhard und Christoph" lest Ihr mit???).
>Mein 3"0 CSi" VIN 2261627" EZ 21.03.72" Ceylon" hat eine schwarze Kunstlederausstattung. Der Entriegelungshebel der Vordersitze" um die Lehnen vor zu klappen" befindet sich aber NICHT mittig an der Lehne" sondern unten direkt am Gelenk.
>Kann das sein? Ich habe solche Sitze bisher nur in einem 2800CS gesehen. Gab es diese Art der Entriegelung auch noch Anfang 1972? Weiß das jemand?
>Danke für jede Info!
>Gruß" Marc
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage an die Ausstattungs- und Modellpflege-Experten
Danke Gerhard!
Ich wußte doch" auf Dich ist Verlaß!
Jetzt fange ich aber an zu spekulieren:
Gab es überhaupt Kunstledersitze mit Entriegelungshebel mittig oder wurden die etwa niemals geändert? Weiß das jemand?
Gruß" Marc
Ich wußte doch" auf Dich ist Verlaß!
Jetzt fange ich aber an zu spekulieren:
Gab es überhaupt Kunstledersitze mit Entriegelungshebel mittig oder wurden die etwa niemals geändert? Weiß das jemand?
Gruß" Marc
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage an die Ausstattungs- und Modellpflege-Experten
Hallo Marc
Auf diese Frage gibt es ein klares "JA"
Mein 75er 2"5 CS hatte damals hellgraue "quergestreifte" Kunstledersitze mit Verriegelung oben.
Ich kann mich auch noch an blaue Kunstledersitze von Gerrit erinnern" die waren wohl Baujahr 73 und hatten ebenfalls die Verriegelung oben.
Gibts noch jemand" der auf Kunstleder "steht" und Beispiele nennen kann ??
Gruß Gerhard
>Danke Gerhard!
>Ich wußte doch" auf Dich ist Verlaß!
>Jetzt fange ich aber an zu spekulieren:
>Gab es überhaupt Kunstledersitze mit Entriegelungshebel mittig oder wurden die etwa niemals geändert? Weiß das jemand?
>Gruß" Marc
Auf diese Frage gibt es ein klares "JA"
Mein 75er 2"5 CS hatte damals hellgraue "quergestreifte" Kunstledersitze mit Verriegelung oben.
Ich kann mich auch noch an blaue Kunstledersitze von Gerrit erinnern" die waren wohl Baujahr 73 und hatten ebenfalls die Verriegelung oben.
Gibts noch jemand" der auf Kunstleder "steht" und Beispiele nennen kann ??
Gruß Gerhard
>Danke Gerhard!
>Ich wußte doch" auf Dich ist Verlaß!
>Jetzt fange ich aber an zu spekulieren:
>Gab es überhaupt Kunstledersitze mit Entriegelungshebel mittig oder wurden die etwa niemals geändert? Weiß das jemand?
>Gruß" Marc
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Variationen in Kunstleder...
Es gab tatsächlich auch Kunstleder in quergestreift?? Habe ich noch nie gesehen! Das wird ja immer interessanter hier....
Wenn das Zeug nur nicht so "luft-undurchlässig" wäre... Denn die Robustheit von Kunstleder ist unübertroffen. Meine Sitze sehen fast wie neu aus. Leder und Velours ist ja meistens nach 30 Jahren hinüber.
Gruß" Marc
Wenn das Zeug nur nicht so "luft-undurchlässig" wäre... Denn die Robustheit von Kunstleder ist unübertroffen. Meine Sitze sehen fast wie neu aus. Leder und Velours ist ja meistens nach 30 Jahren hinüber.
Gruß" Marc
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage an die Ausstattungs- und Modellpflege-Experten
Da war der Gerhard schneller" ich hätte es aber auch nicht gewußt"
das war mir auch neu.
Ich hätte jetzt getippt:
Früher waren die Menschen kleiner
bess demnähx
das war mir auch neu.
Ich hätte jetzt getippt:
Früher waren die Menschen kleiner
bess demnähx
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage an die Ausstattungs- und Modellpflege-Experten
Hallo Marc"
ich weiß nicht recht" über was Du Dich wunderst? Dein Goldie ist doch" Deine eigenen Worte" aus der Karosse eines 2800 CS und eines 3"0 CSI zusammengestückelt worden. Da hat man dann halt die Sitze wohl grade drin gelassen. Vielleicht ist er ja aber schon ab Werk nur aus Restbeständen zusammengebaut worden. Würde doch irgendwie zu dem Auto passen" oder nicht
Viele Grüße
Wolfgang
http:// www.canada-mobil.de
ich weiß nicht recht" über was Du Dich wunderst? Dein Goldie ist doch" Deine eigenen Worte" aus der Karosse eines 2800 CS und eines 3"0 CSI zusammengestückelt worden. Da hat man dann halt die Sitze wohl grade drin gelassen. Vielleicht ist er ja aber schon ab Werk nur aus Restbeständen zusammengebaut worden. Würde doch irgendwie zu dem Auto passen" oder nicht

Viele Grüße
Wolfgang
http:// www.canada-mobil.de
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Die Hoffnung stirbt zu letzt...
Vielleicht ist es ja doch nicht so...
War ja auch nur eine Vermutung.
Aber ne tolle Farbe ist Ceylon auf jeden Fall" da kenne ich weniger schöne...
Gruß" Marc
War ja auch nur eine Vermutung.
Aber ne tolle Farbe ist Ceylon auf jeden Fall" da kenne ich weniger schöne...
Gruß" Marc
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Die Hoffnung stirbt zu letzt...
>Aber ne tolle Farbe ist Ceylon auf jeden Fall" da kenne ich weniger schöne...
Quack! Quack! Quack!
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch/bmw/
Quack! Quack! Quack!
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch/bmw/
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Die Hoffnung stirbt zu letzt...
Besser einen CS aus mehreren Wagen farblich einheitlich zusammengebaut als einen "Harlekin"-Taiga im Carport... 
kiefer

kiefer
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Die Hoffnung stirbt zu letzt...
>Quack! Quack! Quack!
Vogelgrippe in der Schweiz???
Vogelgrippe in der Schweiz???
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Die Hoffnung stirbt zu letzt...
>>Quack! Quack! Quack!
>Vogelgrippe in der Schweiz???
Fall Du mir nicht in den Rücken. Andererseits" wer auf Ludenrote Sitze(TM) zu blauem Lack steht der verbündet sich auch mit Froschtreibern
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch/bmw/
>Vogelgrippe in der Schweiz???
Fall Du mir nicht in den Rücken. Andererseits" wer auf Ludenrote Sitze(TM) zu blauem Lack steht der verbündet sich auch mit Froschtreibern

Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch/bmw/
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Die Hoffnung stirbt zu letzt...
>Fall Du mir nicht in den Rücken. Andererseits" wer auf Ludenrote Sitze(TM) zu blauem Lack steht der verbündet sich auch mit Froschtreibern 
äh... sollte Dein Rosti etwa dieses Jahr noch einmal die Straße sehen?????
Hab ich Dir schon gesagt" daß ich völlig im Streß stehe und total überlastet bin?

äh... sollte Dein Rosti etwa dieses Jahr noch einmal die Straße sehen?????
Hab ich Dir schon gesagt" daß ich völlig im Streß stehe und total überlastet bin?