Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
;-)
Kennt sich wer mit E3 aus ?
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
";Wer kennt sich mit L-Jet aus !!!";
Hallo Andreas"
Ich behaupte mal JA. Wenn überhaupt" so sind sie Entwicklungstechnisch zu suchen. ( Vereinfachung der Schaltung" SMD und IC-Technik usw.)Der Luftmengenmesser (LMM) mißt ja die angesaugte Luft und difiniert die zugehörige Benzinmenge. Wenn z.b. ein getunter Motor höhere Drehzahlen erreicht" so hat er auch einen höheren Luft und Benzinbedarf. Ob nun mehr Drehzahl oder mehr Hubraum den Luftbedarf difiniert" wo ist der Unterschied.
Natürlich gibt es physikalische Grenzen" nähmlich dann" wenn der LMM am Anschlag hängt" und nicht mehr" mehr messen kann. Deshalb hatte der 635er mit L-Jet eine großvolumigere Anlage. Aber ich bin der festen Überzeugung das die Anlagen gleich sind.
Gruß Harald G.
>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>;-)
Ich behaupte mal JA. Wenn überhaupt" so sind sie Entwicklungstechnisch zu suchen. ( Vereinfachung der Schaltung" SMD und IC-Technik usw.)Der Luftmengenmesser (LMM) mißt ja die angesaugte Luft und difiniert die zugehörige Benzinmenge. Wenn z.b. ein getunter Motor höhere Drehzahlen erreicht" so hat er auch einen höheren Luft und Benzinbedarf. Ob nun mehr Drehzahl oder mehr Hubraum den Luftbedarf difiniert" wo ist der Unterschied.
Natürlich gibt es physikalische Grenzen" nähmlich dann" wenn der LMM am Anschlag hängt" und nicht mehr" mehr messen kann. Deshalb hatte der 635er mit L-Jet eine großvolumigere Anlage. Aber ich bin der festen Überzeugung das die Anlagen gleich sind.
Gruß Harald G.
>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>;-)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kennt sich wer mit E3 aus ?
Moin"
Es waere aber noch mal zu pruefen ob das Kennfeld fuer die Zuendung passt. Selbst wenn alle Bauteile gleich sind mag doch die eigentliche Steuerelektronic (IC) unterschiedlich sein. BMW fragen ...
Gruss
Michelle
>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>;-)
Es waere aber noch mal zu pruefen ob das Kennfeld fuer die Zuendung passt. Selbst wenn alle Bauteile gleich sind mag doch die eigentliche Steuerelektronic (IC) unterschiedlich sein. BMW fragen ...
Gruss
Michelle
>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>;-)
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kennt sich wer mit E3 aus ?
Hallo Michelle"
Bei der D"L und K-Jet gibt es kein Kennfeld. Das sogenannte "Kennfeld" wurde mit der Fliehkraftverstellung und den Druckdosen am Verteiler verwirktlicht.
Das waren noch Zeiten als bei getunten Motoren das "Kennfeld" mittels anderer Federn im Verteiler angepaßt wurde. Und Rennmotoren brauchten sowieso keine Druckdosen" die waren nur bei Teillast von nöten.
Im Ernst: Der Zündverteiler muß natürlich vom richtigen Motor sein. Das steht aber in jeder Reparaturanleitung oder Autodata-Listen" wie die eingeprägte Bosch-Nr. lautet. Der Begriff "Kennfeld" gab es noch garnicht" der wurde erst mit Markteinführung der Motronic geboren" als das Motormanagement digital wurde.
Fragt ruhig weiter"
Gruß Harald
>Moin"
>
>Es waere aber noch mal zu pruefen ob das Kennfeld fuer die Zuendung passt. Selbst wenn alle Bauteile gleich sind mag doch die eigentliche Steuerelektronic (IC) unterschiedlich sein. BMW fragen ...
>Gruss
>Michelle
>>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>>;-)
Bei der D"L und K-Jet gibt es kein Kennfeld. Das sogenannte "Kennfeld" wurde mit der Fliehkraftverstellung und den Druckdosen am Verteiler verwirktlicht.
Das waren noch Zeiten als bei getunten Motoren das "Kennfeld" mittels anderer Federn im Verteiler angepaßt wurde. Und Rennmotoren brauchten sowieso keine Druckdosen" die waren nur bei Teillast von nöten.
Im Ernst: Der Zündverteiler muß natürlich vom richtigen Motor sein. Das steht aber in jeder Reparaturanleitung oder Autodata-Listen" wie die eingeprägte Bosch-Nr. lautet. Der Begriff "Kennfeld" gab es noch garnicht" der wurde erst mit Markteinführung der Motronic geboren" als das Motormanagement digital wurde.
Fragt ruhig weiter"
Gruß Harald
>Moin"
>
>Es waere aber noch mal zu pruefen ob das Kennfeld fuer die Zuendung passt. Selbst wenn alle Bauteile gleich sind mag doch die eigentliche Steuerelektronic (IC) unterschiedlich sein. BMW fragen ...
>Gruss
>Michelle
>>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>>;-)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kennt sich wer mit E3 aus ?
Moin"
danke fuer die Info" ich war mir in der Tat nicht sicher ob es schon Kennfelder in der heutigen Form gab" aber ziemlich sicher das auch die Zuendung
bei den Motoren ggf geringfuegieg angepasst werden muss ( wie Du geschrieben hast)
Gruss
Michelle
>Hallo Michelle"
>Bei der D"L und K-Jet gibt es kein Kennfeld. Das sogenannte "Kennfeld" wurde mit der Fliehkraftverstellung und den Druckdosen am Verteiler verwirktlicht.
>
>Das waren noch Zeiten als bei getunten Motoren das "Kennfeld" mittels anderer Federn im Verteiler angepaßt wurde. Und Rennmotoren brauchten sowieso keine Druckdosen" die waren nur bei Teillast von nöten.
>Im Ernst: Der Zündverteiler muß natürlich vom richtigen Motor sein. Das steht aber in jeder Reparaturanleitung oder Autodata-Listen" wie die eingeprägte Bosch-Nr. lautet. Der Begriff "Kennfeld" gab es noch garnicht" der wurde erst mit Markteinführung der Motronic geboren" als das Motormanagement digital wurde.
>Fragt ruhig weiter"
>Gruß Harald
>>Moin"
>>
>>Es waere aber noch mal zu pruefen ob das Kennfeld fuer die Zuendung passt. Selbst wenn alle Bauteile gleich sind mag doch die eigentliche Steuerelektronic (IC) unterschiedlich sein. BMW fragen ...
>>Gruss
>>Michelle
>>>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>>>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>>>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>>>;-)
danke fuer die Info" ich war mir in der Tat nicht sicher ob es schon Kennfelder in der heutigen Form gab" aber ziemlich sicher das auch die Zuendung
bei den Motoren ggf geringfuegieg angepasst werden muss ( wie Du geschrieben hast)
Gruss
Michelle
>Hallo Michelle"
>Bei der D"L und K-Jet gibt es kein Kennfeld. Das sogenannte "Kennfeld" wurde mit der Fliehkraftverstellung und den Druckdosen am Verteiler verwirktlicht.
>
>Das waren noch Zeiten als bei getunten Motoren das "Kennfeld" mittels anderer Federn im Verteiler angepaßt wurde. Und Rennmotoren brauchten sowieso keine Druckdosen" die waren nur bei Teillast von nöten.
>Im Ernst: Der Zündverteiler muß natürlich vom richtigen Motor sein. Das steht aber in jeder Reparaturanleitung oder Autodata-Listen" wie die eingeprägte Bosch-Nr. lautet. Der Begriff "Kennfeld" gab es noch garnicht" der wurde erst mit Markteinführung der Motronic geboren" als das Motormanagement digital wurde.
>Fragt ruhig weiter"
>Gruß Harald
>>Moin"
>>
>>Es waere aber noch mal zu pruefen ob das Kennfeld fuer die Zuendung passt. Selbst wenn alle Bauteile gleich sind mag doch die eigentliche Steuerelektronic (IC) unterschiedlich sein. BMW fragen ...
>>Gruss
>>Michelle
>>>Bin gerade dabei einen 3.3 Li zu schlachten" hab den günstig bekommen" und restauriere seit etwa einem Jahr einen 3.0 Si mit L-Jetronic.
>>>Jetzt meine Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Einspritzung vom 3.0er zum 3.3er? Der Lange hat auch eine L-Jet" bis auf den Hubraum ist doch kein Unterschied zwischen den Motoren" oder ?
>>>Mich würde nämlich die große Maschine mehr reizen" Hubraum kann ja doch durch nichts ersetzt werden.
>>>;-)