Vordersitze neu beziehen!

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Benny (alt)
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Vordersitze neu beziehen!

Beitrag von Benny (alt) »

Hallo Gemeinschaft!
Nachdem mein Coupe technisch und karosseriemäßig mittlerweile schon einen fast "tragbaren Zustand" erreicht hat :-) dachte ich mir mal ich schaue zu den beiden ortsansässigen Autosattlern um mal nachzufragen was ein Neubeziehen meiner Vordersitze kosten würde"damit ich abschtzen kann was da noch alles auf mich zukommt!
Ich habe eine beige Velour-Ausstattung! Der 1. Sattler meinte die Sitzverstellung und die Kunstleder "Ummantelung" sowie die Federn müßten nicht überatbeitet werden und könnten auf jeden Fall in dem Zustand weiter genutzt werden! Die Polsterung ist teilweise auch noch in Ordnung und müßte nur im oberen Sitzbereich aufgebessert werden! (Ich freu mich schon und denke dann wirds ja nicht sooo teuer!) Preisansage daraufhin vom Sattler 650 Euro+ Mwst. Pro Sitz!!! (Ich dachte ich spinne)
Also auf zum nächsten Sattler!
Der 2. Sattler meinte: Polster muß beim Sitzunterteil komplett neu" Lehne kann bleiben! Kunstleder-Ummantelung muß neu! Federn i.O. Sitzmechanik auch i.O.!
Preis für beide Vordersitze wenn ich irgendwo den Polsterstoff auftreibe: 1800 Euro mindestens!! Da konnt ich gar nix mehr sagen!!
-Habt Ihr Erfahrungen mit Sattlern gemacht? Sind die Preise wirklich immer so
hoch?
-Gibt es den beigen Velourstoff noch zu kaufen?
-Hat vielleicht jemand vernünfige beige Vordersitze rumliegen" die er weil er
vielleicht auf Leder umgestiegen ist nicht mehr brauchen kann?
Vielen Dank für eventuelle Tips und Erfahrungswerte!
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Vordersitze neu beziehen! Erfahrung

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Hallo Benny. lass uns telefonieren" ich sende Dir meine Nummer
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vordersitze neu beziehen! Erfahrung

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Nicht das ich daraus ein Geheimnis machen will"
aber es ist zuviel zum schreiben.
Entscheident ist auch welches Baujahr die Sitze haben und welche Anforderungen an den Kompfort du stellst
Ich habe mit viel Eigenleistung 600 € für zwei Sitze ohne den Stoff bezahlt.

Daniel Müller (alt)
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vordersitze neu beziehen! Erfahrung

Beitrag von Daniel Müller (alt) »

Hi Leute"
ich dachte auch: Hast Kontakte in Polen" da wird das bei weitem nicht so teuer... Also mir war es für eine komplette Lederausstattung (obwohl ich das Leder bereits günstig von anderen Bekannten bekommen habe) vom reinen Arbeitslohn dann doch zuviel. Da fahr ich in meinem Normalo-CSi lieber auf einem ein bisschen abgewetztem Gestühl - und in meinen Breitbau kommen ohnehin Vollschalen.
Langer Rede" kurzer Sinn: Wer unbedingt ein Top-Gestühl haben will" muss leider wohl oder übel tief in die Tasche greifen (ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren &#59;-) ).
Grüße"
Daniel
Kors (alt)
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vordersitze neu beziehen! Erfahrung

Beitrag von Kors (alt) »

Christoph"
würde auch gern von Deiner Erfahrung profitieren. Meine Sitze sind unten schwarz und die Sitzfläche ist hellbeige - außen Velours" innen Cord. Schicke Dir nachher mal ein Foto. Der Fahrersitz ist schon ziemlich zerschlissen und müßte auch mal aufgepolstert werden" Beifahrersitz ok" Rückbank gut (also wie zu erwarten).
Ich habe mich bei verschiedenen Sattlern im Raum Ffm erkundigt - das Problem scheint in erster Linie die Verfügbarkeit des Stoffs zu sein.
Daher die Frage an alle - wer weiß" wo man solchen Stoff bekommt?
Vielen Dank und Gruß
Kors
PS - Radio habe ich inzwischen : )
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Hier was zur Verfügbarkeit des Stoffes

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

die Velourstoffe in blau" schwarz und grau gibt es noch beim BMW
Die sind im ETK unter der E3 Limo gelistet.
Den dazwischen liegenden Cord gibt es nur noch in grau.
Schwarz und Blau wenn ihr eine gute E3 Rückbank schlachtet.
Daniel Müller (alt)
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hier was zur Verfügbarkeit des Stoffes

Beitrag von Daniel Müller (alt) »

Hi Christoph"
du solltest aber auch mal den Preis fürs Velours dazu schreiben &#59;-)!
Wenn ich mich recht enstinne" bekomme ich für das Geld schon ein ziemlich ordentliches Leder!?
Grüße"
Daniel
Gesperrt