Hallo Kollegen"
ich (Laie) habe folgendes Problem: Mein csi fährt zu 97% super" dreht tadellos hoch und zieht auch gut. Nur: ab und zu geht er während der Fahrt (!) aus und anspringen tut er meistens (nicht immer) erst nach mehreren Versuchen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt etwa ein bis zwei Mal in der Minute von 1000 auf 600...
Iregndwie ein komischer Fehler" weil das ganze scheinbar keinem Schema folgt" sondern je nach Lust und Laune.
Zündanlage und Batterie sowie Kraftstofffilter und Arbeitsstrimrelais sind neu. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt" oft ist auch gar nichts zu merken und alles läuft rund.
Grüße aus Berlin"
Tobias
Fehlersuche Motor
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fehlersuche Motor
Hallo Tobias!
Es könnte der Zündschlossschalter sein. Dessen Kontakte nutzen sich ab bzw. das zweiteilige Gehäuse lockert sich. Dann gibt es Wackelkontakte und das von Dir beschriebene Verhalten. Der Schalter sitzt unter der unteren Lenksäulenabdeckung in Verlängerung vom Zündschloss und ist mit einer winzigen Madenschraube befestigt.
Grüße Erwin
>Hallo Kollegen"
>ich (Laie) habe folgendes Problem: Mein csi fährt zu 97% super" dreht tadellos hoch und zieht auch gut. Nur: ab und zu geht er während der Fahrt (!) aus und anspringen tut er meistens (nicht immer) erst nach mehreren Versuchen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt etwa ein bis zwei Mal in der Minute von 1000 auf 600...
>Iregndwie ein komischer Fehler" weil das ganze scheinbar keinem Schema folgt" sondern je nach Lust und Laune.
>Zündanlage und Batterie sowie Kraftstofffilter und Arbeitsstrimrelais sind neu. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt" oft ist auch gar nichts zu merken und alles läuft rund.
>Grüße aus Berlin"
>Tobias
Es könnte der Zündschlossschalter sein. Dessen Kontakte nutzen sich ab bzw. das zweiteilige Gehäuse lockert sich. Dann gibt es Wackelkontakte und das von Dir beschriebene Verhalten. Der Schalter sitzt unter der unteren Lenksäulenabdeckung in Verlängerung vom Zündschloss und ist mit einer winzigen Madenschraube befestigt.
Grüße Erwin
>Hallo Kollegen"
>ich (Laie) habe folgendes Problem: Mein csi fährt zu 97% super" dreht tadellos hoch und zieht auch gut. Nur: ab und zu geht er während der Fahrt (!) aus und anspringen tut er meistens (nicht immer) erst nach mehreren Versuchen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt etwa ein bis zwei Mal in der Minute von 1000 auf 600...
>Iregndwie ein komischer Fehler" weil das ganze scheinbar keinem Schema folgt" sondern je nach Lust und Laune.
>Zündanlage und Batterie sowie Kraftstofffilter und Arbeitsstrimrelais sind neu. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt" oft ist auch gar nichts zu merken und alles läuft rund.
>Grüße aus Berlin"
>Tobias
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fehlersuche Motor
Hallo Tobias
Du schreibst Zündung ist neu. Sind die Einschubkontakte im Zündverteiler in Ordnung bzw neu? Ist der Zündverteiler eventuell ausgeschlagen?
Gruß Gerhard
>Hallo Tobias!
>Es könnte der Zündschlossschalter sein. Dessen Kontakte nutzen sich ab bzw. das zweiteilige Gehäuse lockert sich. Dann gibt es Wackelkontakte und das von Dir beschriebene Verhalten. Der Schalter sitzt unter der unteren Lenksäulenabdeckung in Verlängerung vom Zündschloss und ist mit einer winzigen Madenschraube befestigt.
>Grüße Erwin
>
>>Hallo Kollegen"
>>ich (Laie) habe folgendes Problem: Mein csi fährt zu 97% super" dreht tadellos hoch und zieht auch gut. Nur: ab und zu geht er während der Fahrt (!) aus und anspringen tut er meistens (nicht immer) erst nach mehreren Versuchen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt etwa ein bis zwei Mal in der Minute von 1000 auf 600...
>>Iregndwie ein komischer Fehler" weil das ganze scheinbar keinem Schema folgt" sondern je nach Lust und Laune.
>>Zündanlage und Batterie sowie Kraftstofffilter und Arbeitsstrimrelais sind neu. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt" oft ist auch gar nichts zu merken und alles läuft rund.
>>Grüße aus Berlin"
>>Tobias
Du schreibst Zündung ist neu. Sind die Einschubkontakte im Zündverteiler in Ordnung bzw neu? Ist der Zündverteiler eventuell ausgeschlagen?
Gruß Gerhard
>Hallo Tobias!
>Es könnte der Zündschlossschalter sein. Dessen Kontakte nutzen sich ab bzw. das zweiteilige Gehäuse lockert sich. Dann gibt es Wackelkontakte und das von Dir beschriebene Verhalten. Der Schalter sitzt unter der unteren Lenksäulenabdeckung in Verlängerung vom Zündschloss und ist mit einer winzigen Madenschraube befestigt.
>Grüße Erwin
>
>>Hallo Kollegen"
>>ich (Laie) habe folgendes Problem: Mein csi fährt zu 97% super" dreht tadellos hoch und zieht auch gut. Nur: ab und zu geht er während der Fahrt (!) aus und anspringen tut er meistens (nicht immer) erst nach mehreren Versuchen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt etwa ein bis zwei Mal in der Minute von 1000 auf 600...
>>Iregndwie ein komischer Fehler" weil das ganze scheinbar keinem Schema folgt" sondern je nach Lust und Laune.
>>Zündanlage und Batterie sowie Kraftstofffilter und Arbeitsstrimrelais sind neu. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt" oft ist auch gar nichts zu merken und alles läuft rund.
>>Grüße aus Berlin"
>>Tobias
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fehlersuche Motor
Hallo Gerhard"
Verteilerfinger etc. ist neu und Kontakte sind gereinigt...
>Hallo Tobias
>Du schreibst Zündung ist neu. Sind die Einschubkontakte im Zündverteiler in Ordnung bzw neu? Ist der Zündverteiler eventuell ausgeschlagen?
>Gruß Gerhard
>
>>Hallo Tobias!
>>Es könnte der Zündschlossschalter sein. Dessen Kontakte nutzen sich ab bzw. das zweiteilige Gehäuse lockert sich. Dann gibt es Wackelkontakte und das von Dir beschriebene Verhalten. Der Schalter sitzt unter der unteren Lenksäulenabdeckung in Verlängerung vom Zündschloss und ist mit einer winzigen Madenschraube befestigt.
>>Grüße Erwin
>>
>>>Hallo Kollegen"
>>>ich (Laie) habe folgendes Problem: Mein csi fährt zu 97% super" dreht tadellos hoch und zieht auch gut. Nur: ab und zu geht er während der Fahrt (!) aus und anspringen tut er meistens (nicht immer) erst nach mehreren Versuchen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt etwa ein bis zwei Mal in der Minute von 1000 auf 600...
>>>Iregndwie ein komischer Fehler" weil das ganze scheinbar keinem Schema folgt" sondern je nach Lust und Laune.
>>>Zündanlage und Batterie sowie Kraftstofffilter und Arbeitsstrimrelais sind neu. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt" oft ist auch gar nichts zu merken und alles läuft rund.
>>>Grüße aus Berlin"
>>>Tobias
Verteilerfinger etc. ist neu und Kontakte sind gereinigt...
>Hallo Tobias
>Du schreibst Zündung ist neu. Sind die Einschubkontakte im Zündverteiler in Ordnung bzw neu? Ist der Zündverteiler eventuell ausgeschlagen?
>Gruß Gerhard
>
>>Hallo Tobias!
>>Es könnte der Zündschlossschalter sein. Dessen Kontakte nutzen sich ab bzw. das zweiteilige Gehäuse lockert sich. Dann gibt es Wackelkontakte und das von Dir beschriebene Verhalten. Der Schalter sitzt unter der unteren Lenksäulenabdeckung in Verlängerung vom Zündschloss und ist mit einer winzigen Madenschraube befestigt.
>>Grüße Erwin
>>
>>>Hallo Kollegen"
>>>ich (Laie) habe folgendes Problem: Mein csi fährt zu 97% super" dreht tadellos hoch und zieht auch gut. Nur: ab und zu geht er während der Fahrt (!) aus und anspringen tut er meistens (nicht immer) erst nach mehreren Versuchen. Die Leerlaufdrehzahl sinkt etwa ein bis zwei Mal in der Minute von 1000 auf 600...
>>>Iregndwie ein komischer Fehler" weil das ganze scheinbar keinem Schema folgt" sondern je nach Lust und Laune.
>>>Zündanlage und Batterie sowie Kraftstofffilter und Arbeitsstrimrelais sind neu. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt" oft ist auch gar nichts zu merken und alles läuft rund.
>>>Grüße aus Berlin"
>>>Tobias