Hallo Thomas, hallo miteinander,
ich möchte sehr gerne das originale Furnier erhalten und bin so auf folgendem Stand:
- Der originale Lack ist sehr widerspenstig. Der 3. Abbeizer wirkt einigermassen. Schneider Oxistrip.
Ich trage ihn dick auf, lege noch eine Frischhaltefolie drüber und lasse ihn mindestens 12h einwirken.
- Das darunter liegende, dünne Furnier ist viel weicher als der Lack und so muss man ganz,ganz vorsichtig sein.
Wenn ich Lack schleife, dann 100er; teilweise auch nass. Das Furnier nur mit 180 oder mehr.
- Das Ergebnis habe ich beigefügt. Die Realität sieht aber besser aus. Bereit zum Lackieren.
- Zum Lackieren werde ich Hesse Lignal verwenden.
Das ist ein richtig guter Beitrag zu dem Thema:
http://www.mercedes-scheune.de/index.ph ... staurieren
- Vom Lautsprechergitter lasse ich die Finger. Zum einen bin ich nicht sicher, ob es furniert ist oder aufgedruckt,
zum zweiten sind die Stege unterschiedlich leicht durchgebogen und zum dritten habe ich im Web noch kein Bild gesehen, bei dem
das Ergebnis besser als das Original war. Das wird nur mit entsprechender Technik was.
- Beizen: Es beschäftigt mich, ob ich nun leicht beize oder nicht. Clou Nussbaum mittel führt zu sehr ins rötliche. Clou Nussbaum hell passt besser,
da es eher ins bräunliche führt.
Und wenn das alles nichts wird, fährt meine Frau netterweise in den 20km entfernten Furnierhandel und holt neues Furnier......
Grüsse;
Willy